Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prozessethik
Zur Organisation ethischer Entscheidungsprozesse
Taschenbuch von Peter Heintel (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, wie ethische Entscheidungen in modernen Organisationen und Unternehmen heute sinnvoll organisiert werden können. Der Ansatz der Prozessethik impliziert ein praxisorientiertes Beratungsmodell, das praktisch bereits erprobt ist und in den vielfältigsten Kontexten eingesetzt werden kann. Larissa Krainer und Peter Heintel bieten eine philosphische Fundierung von Prozessethik an, stellen zentrale Prämissen sowie Modellvorstellungen dieses Ansatzes vor und diskutieren verschiedene Felder der Angewandten Ethik. Praxisorientierte Hinweise zur Einrichtung und Organisation ethischer Entscheidungsprozesse runden das vorliegende Buch ab.
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, wie ethische Entscheidungen in modernen Organisationen und Unternehmen heute sinnvoll organisiert werden können. Der Ansatz der Prozessethik impliziert ein praxisorientiertes Beratungsmodell, das praktisch bereits erprobt ist und in den vielfältigsten Kontexten eingesetzt werden kann. Larissa Krainer und Peter Heintel bieten eine philosphische Fundierung von Prozessethik an, stellen zentrale Prämissen sowie Modellvorstellungen dieses Ansatzes vor und diskutieren verschiedene Felder der Angewandten Ethik. Praxisorientierte Hinweise zur Einrichtung und Organisation ethischer Entscheidungsprozesse runden das vorliegende Buch ab.
Über den Autor
Univ.-Prof. Larissa Krainer ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt.
Univ.-Prof. Peter Heintel ist Professor für Philosophie und Gruppendynamik an der Universität Klagenfurt.
Zusammenfassung
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, wie ethische Entscheidungen in modernen Organisationen und Unternehmen heute sinnvoll organisiert werden können. Der Ansatz der Prozessethik impliziert ein praxisorientiertes Beratungsmodell, das praktisch bereits erprobt ist und in den vielfältigsten Kontexten eingesetzt werden kann. Larissa Krainer und Peter Heintel bieten eine philosphische Fundierung von Prozessethik an, stellen zentrale Prämissen sowie Modellvorstellungen dieses Ansatzes vor und diskutieren verschiedene Felder der Angewandten Ethik. Praxisorientierte Hinweise zur Einrichtung und Organisation ethischer Entscheidungsprozesse runden das vorliegende Buch ab.
Inhaltsverzeichnis
Warum "noch" eine Ethik? Zur Frage der "Zuständigkeit" für Ethik.- Theoretische und praktische Hinführungen.- Angewandte Ethik als Beitrag zur praktischen Philosophie.- Das prozessethische Modell.- Das prozessethische Verfahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
Inhalt: 249 S.
2 s/w Illustr.
249 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531172507
ISBN-10: 3531172506
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heintel, Peter
Krainer, Larissa
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Peter Heintel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.02.2010
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 101397217
Über den Autor
Univ.-Prof. Larissa Krainer ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Klagenfurt.
Univ.-Prof. Peter Heintel ist Professor für Philosophie und Gruppendynamik an der Universität Klagenfurt.
Zusammenfassung
Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, wie ethische Entscheidungen in modernen Organisationen und Unternehmen heute sinnvoll organisiert werden können. Der Ansatz der Prozessethik impliziert ein praxisorientiertes Beratungsmodell, das praktisch bereits erprobt ist und in den vielfältigsten Kontexten eingesetzt werden kann. Larissa Krainer und Peter Heintel bieten eine philosphische Fundierung von Prozessethik an, stellen zentrale Prämissen sowie Modellvorstellungen dieses Ansatzes vor und diskutieren verschiedene Felder der Angewandten Ethik. Praxisorientierte Hinweise zur Einrichtung und Organisation ethischer Entscheidungsprozesse runden das vorliegende Buch ab.
Inhaltsverzeichnis
Warum "noch" eine Ethik? Zur Frage der "Zuständigkeit" für Ethik.- Theoretische und praktische Hinführungen.- Angewandte Ethik als Beitrag zur praktischen Philosophie.- Das prozessethische Modell.- Das prozessethische Verfahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
Inhalt: 249 S.
2 s/w Illustr.
249 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783531172507
ISBN-10: 3531172506
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heintel, Peter
Krainer, Larissa
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Schriften zur Gruppen- und Organisationsdynamik
Maße: 240 x 170 x 16 mm
Von/Mit: Peter Heintel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.02.2010
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 101397217
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte