Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Protest, Protestieren, Protestkommunikation
Buch von Mark Dang-Anh (u. a.)
Sprache: Deutsch

124,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Möglichkeit zu protestieren legitimiert demokratische Gesellschaften. In Protesten werden ihr konstitutiver sozialer und kultureller Pluralismus ausgehandelt und alternative politische Handlungsfelder eröffnet. Durch Sprache wird Protest nicht lediglich Ausdruck verliehen, vielmehr wird Protest durch den Gebrauch von Sprache und anderen Zeichen überhaupt erst hervorgebracht. In den Fokus der linguistischen Protestforschung rücken somit semiotische Praktiken der Protestkommunikation. Relevanz erhält das Protestieren durch seine Öffentlichkeit und Medialität. Dabei hat sich die Art und Weise, wie Menschen protestieren, mit der Zeit verändert. Zur Debatte steht demnach der Wandel des Verhältnisses von Protestkommunikation, Medien und Öffentlichkeit. Die Vielfalt historischer und medialer Protestpraktiken fordert ihre Erforschung heraus und diversifiziert das Feld der für die linguistische Protestforschung relevanten Daten und anzuwendenden Methoden. Der Band vereint daher Arbeiten der linguistischen Protestforschung, die sich empirisch fundiert mit Fragen der pragmatischen Relevanz sprachlicher und bildlicher Konstitutionsformen politischen Protests, deren Medialitäten und Modalitäten sowie deren Historizität auseinandersetzen.
Die Möglichkeit zu protestieren legitimiert demokratische Gesellschaften. In Protesten werden ihr konstitutiver sozialer und kultureller Pluralismus ausgehandelt und alternative politische Handlungsfelder eröffnet. Durch Sprache wird Protest nicht lediglich Ausdruck verliehen, vielmehr wird Protest durch den Gebrauch von Sprache und anderen Zeichen überhaupt erst hervorgebracht. In den Fokus der linguistischen Protestforschung rücken somit semiotische Praktiken der Protestkommunikation. Relevanz erhält das Protestieren durch seine Öffentlichkeit und Medialität. Dabei hat sich die Art und Weise, wie Menschen protestieren, mit der Zeit verändert. Zur Debatte steht demnach der Wandel des Verhältnisses von Protestkommunikation, Medien und Öffentlichkeit. Die Vielfalt historischer und medialer Protestpraktiken fordert ihre Erforschung heraus und diversifiziert das Feld der für die linguistische Protestforschung relevanten Daten und anzuwendenden Methoden. Der Band vereint daher Arbeiten der linguistischen Protestforschung, die sich empirisch fundiert mit Fragen der pragmatischen Relevanz sprachlicher und bildlicher Konstitutionsformen politischen Protests, deren Medialitäten und Modalitäten sowie deren Historizität auseinandersetzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 251
Übersetzungstitel: Protest, Protesting, Protest Communication
Inhalt: VI
251 S.
5 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
1 s/w Tab.
5 b/w and 45 col. ill.
1 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110759051
ISBN-10: 3110759055
Sprache: Deutsch
Redaktion: Dang-Anh, Mark
Meer, Dorothee
Wyss, Eva Lia
Herausgeber: Mark Dang-Anh/Dorothee Meer/Eva Lia Wyss
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 5 b/w and 45 col. ill., 1 b/w tbl.
Maße: 20 x 160 x 230 mm
Von/Mit: Mark Dang-Anh (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.12.2021
Gewicht: 0,503 kg
preigu-id: 120418257
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 251
Übersetzungstitel: Protest, Protesting, Protest Communication
Inhalt: VI
251 S.
5 s/w Illustr.
45 farbige Illustr.
1 s/w Tab.
5 b/w and 45 col. ill.
1 b/w tbl.
ISBN-13: 9783110759051
ISBN-10: 3110759055
Sprache: Deutsch
Redaktion: Dang-Anh, Mark
Meer, Dorothee
Wyss, Eva Lia
Herausgeber: Mark Dang-Anh/Dorothee Meer/Eva Lia Wyss
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: De Gruyter
Abbildungen: 5 b/w and 45 col. ill., 1 b/w tbl.
Maße: 20 x 160 x 230 mm
Von/Mit: Mark Dang-Anh (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.12.2021
Gewicht: 0,503 kg
preigu-id: 120418257
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte