Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Projektion als Inspiration
Versuch einer phänomenologischen Reformulierung des Offenbarungsbegriffs
Taschenbuch von Joachim Negel
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ist Religion nicht Projektion? Redet der religiöse Mensch, wenn er von Gott spricht, nicht vor allem von sich selbst? Die vorliegende Studie nimmt diese Anfrage ernst und macht sie fruchtbar. Sie analysiert die biblischen Offenbarungsurkunden, bringt sie mit Überlegungen zur Kunst ins Gespräch und setzt so ein Potenzial frei, das für eine Reformulierung des theologischen Offenbarungsbegriffs von erstaunlicher Innovationskraft ist.
Ist Religion nicht Projektion? Redet der religiöse Mensch, wenn er von Gott spricht, nicht vor allem von sich selbst? Die vorliegende Studie nimmt diese Anfrage ernst und macht sie fruchtbar. Sie analysiert die biblischen Offenbarungsurkunden, bringt sie mit Überlegungen zur Kunst ins Gespräch und setzt so ein Potenzial frei, das für eine Reformulierung des theologischen Offenbarungsbegriffs von erstaunlicher Innovationskraft ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783451328374
ISBN-10: 3451328372
Sprache: Deutsch
Autor: Negel, Joachim
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 216 x 136 x 26 mm
Von/Mit: Joachim Negel
Erscheinungsdatum: 23.07.2015
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 105294782
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
ISBN-13: 9783451328374
ISBN-10: 3451328372
Sprache: Deutsch
Autor: Negel, Joachim
Hersteller: Herder, Freiburg
Maße: 216 x 136 x 26 mm
Von/Mit: Joachim Negel
Erscheinungsdatum: 23.07.2015
Gewicht: 0,516 kg
preigu-id: 105294782
Warnhinweis