Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Projektfinanzierung in der Immobilienwirtschaft
Dynamische Veränderungen der Rahmenbedingungen und Auswirkungen von Basel II
Taschenbuch von Sven Bienert
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sven Bienert stellt den gesamten normativen Rahmen von Basel II mit konkretem Bezug auf die Projektfinanzierung in der Immobilenwirtschaft vor. Er erörtert alle ratingrelevanten Kriterien einer Immobilien-Projektentwicklung, um die Veränderungen der einzelnen Bestandteile einer Kreditkondition zu quantifizieren.
Sven Bienert stellt den gesamten normativen Rahmen von Basel II mit konkretem Bezug auf die Projektfinanzierung in der Immobilenwirtschaft vor. Er erörtert alle ratingrelevanten Kriterien einer Immobilien-Projektentwicklung, um die Veränderungen der einzelnen Bestandteile einer Kreditkondition zu quantifizieren.
Ãœber den Autor
Dr. Sven Bienert promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Hermann Francke am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Monetäre Ökonomie der Universität Freiburg. Er ist verantwortlich für den Fachbereich Immobilienökonomie der FH Kufstein und außerdem als Unternehmensberater sowie Sachverständiger tätig.
Zusammenfassung
Immobilienwirtschaftliche Projekte gelten als besonders risikoreiche Aktivitäten, deshalb steht zu erwarten, dass die neuen Eigenkapitalrichtlinien (Basel II) erhebliche Auswirkungen auf die Finanzierungskonditionen zeigen werden. Wesentliches Ziel von Basel II ist es, die Konditionen der Kreditvergaben stärker an den tatsächlichen Risiken der jeweiligen Kredite auszurichten und somit die Alimentierung der schlechteren Kreditnehmer durch die guten abzubauen.

Sven Bienert stellt den gesamten normativen Rahmen von Basel II mit konkretem Bezug auf die Projektfinanzierung in der Immobilenwirtschaft vor. Er erörtert alle ratingrelevanten Kriterien einer Immobilien-Projektentwicklung, um die Veränderungen der einzelnen Bestandteile einer Kreditkondition zu quantifizieren. Außerdem diskutiert er makroökonomische Basel-II-induzierte Veränderungen innerhalb der Developer-Branche und leitet sinnvolle Reaktionsstrategien für die Betroffenen ab. Damit bietet der Autor wichtige Ansatzpunkte für zukunftsweisende Finanzierungsmöglichkeiten als Alternativen zum Bankkredit.
Inhaltsverzeichnis
I. Abschnitt: Einordnung des Thema.- 1. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 2. Stand der empirischen Forschung und Definition der Forschungslücke.- 3. Gang der Untersuchung.- 4. Konzeptionelle Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- II. Abschnitt: Immobilien-Projektfinanzierung gemäß Basel II.- 1. Konzeptionelle Grundlagen des normativen Rahmens.- 2. Avisierte neue Regelungen für Projektentwicklungsunternehmen und Projektfinanzierungen (Basel II).- 3. Konsultationsphasen und Einführung von Basel II.- III. Abschnitt: Kreditwürdigkeitsprüfung der Immobilien-Projektfinanzierung gemäß Basel II.- 1. Grundlagen der dynamischen Kreditwürdigkeitsprüfung.- 2. Ablauf und Bestandteile des Ratings von Projektentwicklungen.- 3. Downside-Risiken immobilienwirtschaftlicher Projektentwicklungen.- 4. Aggregation von Immobilienprojektratings - Das Projekt.- 5. Aggregation von Unternehmensratings - Der Projektentwickler.- IV. Abschnitt: Basel II-induzierte Veränderungen im Kontext immobilienwirtschaftlicher Projektfinanzierungen.- 1. Mikroökonomische Auswirkungen.- 2. Makroökonomische Auswirkungen.- V. Abschnitt: Validität der getroffenen Aussagen.- 1. Methodik der Empirie und Durchführung der Primärerhebung.- 2. Wichtigste Ergebnisse der Primärerhebung.- VI. Abschnitt: Basel II-induzierte Reaktionsstrategien der Projektentwickler.- 1. Grundlagen eines pro-aktiven Verhaltens der Kapitalnehmer.- 2. Veränderung der Kapitalstruktur durch strukturierte Finanzierungen.- 3. Unterstützung durch Real-Estate-Rating-Advisory.- VII. Abschnitt: Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 556
Inhalt: xxv
526 S.
6 s/w Illustr.
526 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783824483051
ISBN-10: 382448305X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bienert, Sven
Auflage: 2005
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Sven Bienert
Erscheinungsdatum: 28.06.2005
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 102408338
Ãœber den Autor
Dr. Sven Bienert promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Hermann Francke am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft und Monetäre Ökonomie der Universität Freiburg. Er ist verantwortlich für den Fachbereich Immobilienökonomie der FH Kufstein und außerdem als Unternehmensberater sowie Sachverständiger tätig.
Zusammenfassung
Immobilienwirtschaftliche Projekte gelten als besonders risikoreiche Aktivitäten, deshalb steht zu erwarten, dass die neuen Eigenkapitalrichtlinien (Basel II) erhebliche Auswirkungen auf die Finanzierungskonditionen zeigen werden. Wesentliches Ziel von Basel II ist es, die Konditionen der Kreditvergaben stärker an den tatsächlichen Risiken der jeweiligen Kredite auszurichten und somit die Alimentierung der schlechteren Kreditnehmer durch die guten abzubauen.

Sven Bienert stellt den gesamten normativen Rahmen von Basel II mit konkretem Bezug auf die Projektfinanzierung in der Immobilenwirtschaft vor. Er erörtert alle ratingrelevanten Kriterien einer Immobilien-Projektentwicklung, um die Veränderungen der einzelnen Bestandteile einer Kreditkondition zu quantifizieren. Außerdem diskutiert er makroökonomische Basel-II-induzierte Veränderungen innerhalb der Developer-Branche und leitet sinnvolle Reaktionsstrategien für die Betroffenen ab. Damit bietet der Autor wichtige Ansatzpunkte für zukunftsweisende Finanzierungsmöglichkeiten als Alternativen zum Bankkredit.
Inhaltsverzeichnis
I. Abschnitt: Einordnung des Thema.- 1. Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 2. Stand der empirischen Forschung und Definition der Forschungslücke.- 3. Gang der Untersuchung.- 4. Konzeptionelle Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes.- II. Abschnitt: Immobilien-Projektfinanzierung gemäß Basel II.- 1. Konzeptionelle Grundlagen des normativen Rahmens.- 2. Avisierte neue Regelungen für Projektentwicklungsunternehmen und Projektfinanzierungen (Basel II).- 3. Konsultationsphasen und Einführung von Basel II.- III. Abschnitt: Kreditwürdigkeitsprüfung der Immobilien-Projektfinanzierung gemäß Basel II.- 1. Grundlagen der dynamischen Kreditwürdigkeitsprüfung.- 2. Ablauf und Bestandteile des Ratings von Projektentwicklungen.- 3. Downside-Risiken immobilienwirtschaftlicher Projektentwicklungen.- 4. Aggregation von Immobilienprojektratings - Das Projekt.- 5. Aggregation von Unternehmensratings - Der Projektentwickler.- IV. Abschnitt: Basel II-induzierte Veränderungen im Kontext immobilienwirtschaftlicher Projektfinanzierungen.- 1. Mikroökonomische Auswirkungen.- 2. Makroökonomische Auswirkungen.- V. Abschnitt: Validität der getroffenen Aussagen.- 1. Methodik der Empirie und Durchführung der Primärerhebung.- 2. Wichtigste Ergebnisse der Primärerhebung.- VI. Abschnitt: Basel II-induzierte Reaktionsstrategien der Projektentwickler.- 1. Grundlagen eines pro-aktiven Verhaltens der Kapitalnehmer.- 2. Veränderung der Kapitalstruktur durch strukturierte Finanzierungen.- 3. Unterstützung durch Real-Estate-Rating-Advisory.- VII. Abschnitt: Fazit und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 556
Inhalt: xxv
526 S.
6 s/w Illustr.
526 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783824483051
ISBN-10: 382448305X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bienert, Sven
Auflage: 2005
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Maße: 210 x 148 x 30 mm
Von/Mit: Sven Bienert
Erscheinungsdatum: 28.06.2005
Gewicht: 0,71 kg
preigu-id: 102408338
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte