Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
32,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Mit Erfolg zum Abschluss!
Dieses Buch bietet Studierenden von pflege-, therapie- und gesundheitsbezogenen Studiengängen konstruktive Anregungen zu möglichen Themen und konkrete Anleitung bei der Erstellung von Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten. Viele erprobte praktische Beispiele veranschaulichen, welche Ansätze und Aufgabenstellungen denkbar sind ¿ auch in berufsbegleitenden Studiengängen. Lernen Sie ein geeignetes Thema zu finden, eine präzise Fragestellung zu formulieren und alle relevanten Informationen zu recherchieren. Außerdem erklärt der Autor die sinnvolle Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten und gibt wertvolle Tipps für den Schreibprozess sowie den Übergang vom Studium in die Arbeitswelt. Die übersichtliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den wichtigen Informationen.
Die zweite Auflage ist komplett aktualisiert und überarbeitet.
Dieses Buch bietet Studierenden von pflege-, therapie- und gesundheitsbezogenen Studiengängen konstruktive Anregungen zu möglichen Themen und konkrete Anleitung bei der Erstellung von Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten. Viele erprobte praktische Beispiele veranschaulichen, welche Ansätze und Aufgabenstellungen denkbar sind ¿ auch in berufsbegleitenden Studiengängen. Lernen Sie ein geeignetes Thema zu finden, eine präzise Fragestellung zu formulieren und alle relevanten Informationen zu recherchieren. Außerdem erklärt der Autor die sinnvolle Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten und gibt wertvolle Tipps für den Schreibprozess sowie den Übergang vom Studium in die Arbeitswelt. Die übersichtliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den wichtigen Informationen.
Die zweite Auflage ist komplett aktualisiert und überarbeitet.
Mit Erfolg zum Abschluss!
Dieses Buch bietet Studierenden von pflege-, therapie- und gesundheitsbezogenen Studiengängen konstruktive Anregungen zu möglichen Themen und konkrete Anleitung bei der Erstellung von Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten. Viele erprobte praktische Beispiele veranschaulichen, welche Ansätze und Aufgabenstellungen denkbar sind ¿ auch in berufsbegleitenden Studiengängen. Lernen Sie ein geeignetes Thema zu finden, eine präzise Fragestellung zu formulieren und alle relevanten Informationen zu recherchieren. Außerdem erklärt der Autor die sinnvolle Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten und gibt wertvolle Tipps für den Schreibprozess sowie den Übergang vom Studium in die Arbeitswelt. Die übersichtliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den wichtigen Informationen.
Die zweite Auflage ist komplett aktualisiert und überarbeitet.
Dieses Buch bietet Studierenden von pflege-, therapie- und gesundheitsbezogenen Studiengängen konstruktive Anregungen zu möglichen Themen und konkrete Anleitung bei der Erstellung von Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeiten. Viele erprobte praktische Beispiele veranschaulichen, welche Ansätze und Aufgabenstellungen denkbar sind ¿ auch in berufsbegleitenden Studiengängen. Lernen Sie ein geeignetes Thema zu finden, eine präzise Fragestellung zu formulieren und alle relevanten Informationen zu recherchieren. Außerdem erklärt der Autor die sinnvolle Gliederung von wissenschaftlichen Arbeiten und gibt wertvolle Tipps für den Schreibprozess sowie den Übergang vom Studium in die Arbeitswelt. Die übersichtliche Struktur ermöglicht Ihnen einen schnellen Zugang zu den wichtigen Informationen.
Die zweite Auflage ist komplett aktualisiert und überarbeitet.
Über den Autor
Prof. Dr. med. habil. Jörg Klewer MDM, Professor für Pflegewissenschaften, Fakultät Gesundheits- und Pflegewissenschaften, Westsächsische Hochschule Zwickau, Gründungsherausgeber von HeilberufeSCIENC
Zusammenfassung
Wichtige Hinweise zur Themenfindung für die gelungene Abschlussarbeit
Verständliche Methoden zur sinnvollen Strukturierung einer wissenschaftlichen Arbeit
Mit Fallbeispielen speziell aus den Pflege-und Gesundheitsbereichen
Inhaltsverzeichnis
Einleitung - Was bietet mir dieses Lehrbuch?.- Inhaltliche und prüfungsrechtliche Anforderungen.- Einarbeitung in ein wissenschaftliches Arbeitsgebiet.- Themenfindung und Wahl des Untersuchungsfeldes.- Entwicklung einer eigenen Fragestellung.- Operationalisierung der gewählten Fragestellungen.- Erstellung von Exposé und Projektzeitplan.- Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit.- Erstellung des Textes.- Teilhabe an der scientific community.- Das Studium beenden.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeine Lexika |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Studium Pflege, Therapie, Gesundheit |
Inhalt: |
X
169 S. 1 s/w Illustr. 169 S. 1 Abb. |
ISBN-13: | 9783662652336 |
ISBN-10: | 3662652331 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-65233-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Klewer, Jörg |
Auflage: | 2. Aufl. 2022 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Abbildungen: | X, 169 S. 2 Abbildungen |
Maße: | 254 x 178 x 11 mm |
Von/Mit: | Jörg Klewer |
Erscheinungsdatum: | 24.07.2022 |
Gewicht: | 0,351 kg |