Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Professionalität in der Schuldnerberatung
Handlungstypen im Vergleich
Taschenbuch von Monika Thomsen
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Rahmen dieser Abhandlung werden aufgrund von zwanzig qualitativen Interviews sechs Typen professioneller Selbstverständnisse von Schuldnerberaterinnen und -beratern rekonstruiert, die sich in erster Linie auf die konkrete Gestaltung der Beratungssituation beziehen. Wesentlich hierfür sind Unterschiede bezüglich der Kategorien 'Beratungsorientierung', 'emotionale Haltung' und 'Positionierung zwischen Schuldner und Gläubiger'. Diese zentralen Kategorien korrespondieren mit individuellen Faktoren der beratenden Personen sowie den strukturellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Organisation, in der die Berater tätig sind, welche allerdings für die Typenbildung nur eine nachrangige Rolle gespielt haben.
Im Rahmen dieser Abhandlung werden aufgrund von zwanzig qualitativen Interviews sechs Typen professioneller Selbstverständnisse von Schuldnerberaterinnen und -beratern rekonstruiert, die sich in erster Linie auf die konkrete Gestaltung der Beratungssituation beziehen. Wesentlich hierfür sind Unterschiede bezüglich der Kategorien 'Beratungsorientierung', 'emotionale Haltung' und 'Positionierung zwischen Schuldner und Gläubiger'. Diese zentralen Kategorien korrespondieren mit individuellen Faktoren der beratenden Personen sowie den strukturellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Organisation, in der die Berater tätig sind, welche allerdings für die Typenbildung nur eine nachrangige Rolle gespielt haben.
Über den Autor
Dr. Monika Thomsen übt eine Lehrtätigkeit im Bereich der Schuldnerberatung und Gender/Arbeitsmarktpolitik aus.
Zusammenfassung
Im Rahmen dieser Abhandlung werden aufgrund von zwanzig qualitativen Interviews sechs Typen professioneller Selbstverständnisse von Schuldnerberaterinnen und -beratern rekonstruiert, die sich in erster Linie auf die konkrete Gestaltung der Beratungssituation beziehen. Wesentlich hierfür sind Unterschiede bezüglich der Kategorien 'Beratungsorientierung', 'emotionale Haltung' und 'Positionierung zwischen Schuldner und Gläubiger'. Diese zentralen Kategorien korrespondieren mit individuellen Faktoren der beratenden Personen sowie den strukturellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Organisation, in der die Berater tätig sind, welche allerdings für die Typenbildung nur eine nachrangige Rolle gespielt haben.
Inhaltsverzeichnis
Professionalisierung und Professionalität im Rahmen von Schuldnerberatung.- Rahmenbedingungen von Schuldnerberatung.- Forschungsansatz.- Eine Typologie der professionellen Selbstverständnisse von Schuldnerberatern.- Interdependenzen von Qualifikation sowie Strukturbedingungen und professionellem Selbstverständnis.- Zusammenführung der Ergebnisse und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: xii
264 S.
ISBN-13: 9783531158235
ISBN-10: 3531158236
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomsen, Monika
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Monika Thomsen
Erscheinungsdatum: 24.04.2008
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 101918072
Über den Autor
Dr. Monika Thomsen übt eine Lehrtätigkeit im Bereich der Schuldnerberatung und Gender/Arbeitsmarktpolitik aus.
Zusammenfassung
Im Rahmen dieser Abhandlung werden aufgrund von zwanzig qualitativen Interviews sechs Typen professioneller Selbstverständnisse von Schuldnerberaterinnen und -beratern rekonstruiert, die sich in erster Linie auf die konkrete Gestaltung der Beratungssituation beziehen. Wesentlich hierfür sind Unterschiede bezüglich der Kategorien 'Beratungsorientierung', 'emotionale Haltung' und 'Positionierung zwischen Schuldner und Gläubiger'. Diese zentralen Kategorien korrespondieren mit individuellen Faktoren der beratenden Personen sowie den strukturellen Rahmenbedingungen der jeweiligen Organisation, in der die Berater tätig sind, welche allerdings für die Typenbildung nur eine nachrangige Rolle gespielt haben.
Inhaltsverzeichnis
Professionalisierung und Professionalität im Rahmen von Schuldnerberatung.- Rahmenbedingungen von Schuldnerberatung.- Forschungsansatz.- Eine Typologie der professionellen Selbstverständnisse von Schuldnerberatern.- Interdependenzen von Qualifikation sowie Strukturbedingungen und professionellem Selbstverständnis.- Zusammenführung der Ergebnisse und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 276
Inhalt: xii
264 S.
ISBN-13: 9783531158235
ISBN-10: 3531158236
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Thomsen, Monika
Auflage: 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 240 x 170 x 18 mm
Von/Mit: Monika Thomsen
Erscheinungsdatum: 24.04.2008
Gewicht: 0,53 kg
preigu-id: 101918072
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte