Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
44,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Im Kontext des aktuellen Lehrkräftemangels, spielen Professionalisierungsprozesse von Lehrkräften mit alternativen Berufszugängen eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt der rekonstruktiven Studie steht die Frage, wie Seiteneinsteiger:innen die Herausforderungen des Berufseinstiegs und der Berufseingangsphase bewältigen und welche handlungspraktischen Orientierungen sich in der schulischen Praxis ausbilden.
Im Kontext des aktuellen Lehrkräftemangels, spielen Professionalisierungsprozesse von Lehrkräften mit alternativen Berufszugängen eine zentrale Rolle. Im Mittelpunkt der rekonstruktiven Studie steht die Frage, wie Seiteneinsteiger:innen die Herausforderungen des Berufseinstiegs und der Berufseingangsphase bewältigen und welche handlungspraktischen Orientierungen sich in der schulischen Praxis ausbilden.
Über den Autor
Dr. phil. Teresa Beck ist studierte Erziehungswissenschaftlerin. Von 2016 bis 2025 war sie am Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung an der Technischen Universität Chemnitz im Bereich Grundschuldidaktik Mathematik und Schulpädagogik der Primarstufe tätig. Seit 2025 lehrt und forscht sie an der Universität Vechta im Bereich Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung, Lehrerbildungsforschung und qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung. Seit 2017 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Professionalisierungsdiskurs von Seiteneinsteiger:innen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Eine rekonstruktive Studie zum Berufseinstieg und zur Berufseingangsphase von Lehrkräften im Seiteneinstieg an Grundschulen |
Reihe: | Dokumentarische Schulforschung |
Inhalt: | 228 S. |
ISBN-13: | 9783781526990 |
ISBN-10: | 3781526992 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Beck, Teresa |
Hersteller: |
Klinkhardt, Julius
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, R, D-83670 Bad Heilbrunn, vertrieb@klinkhardt.de |
Maße: | 233 x 164 x 15 mm |
Von/Mit: | Teresa Beck |
Erscheinungsdatum: | 24.03.2025 |
Gewicht: | 0,38 kg |
Über den Autor
Dr. phil. Teresa Beck ist studierte Erziehungswissenschaftlerin. Von 2016 bis 2025 war sie am Zentrum für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung an der Technischen Universität Chemnitz im Bereich Grundschuldidaktik Mathematik und Schulpädagogik der Primarstufe tätig. Seit 2025 lehrt und forscht sie an der Universität Vechta im Bereich Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Professionalisierung, Lehrerbildungsforschung und qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung. Seit 2017 beschäftigt sie sich intensiv mit dem Professionalisierungsdiskurs von Seiteneinsteiger:innen.
Details
Erscheinungsjahr: | 2025 |
---|---|
Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Sozialwissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Eine rekonstruktive Studie zum Berufseinstieg und zur Berufseingangsphase von Lehrkräften im Seiteneinstieg an Grundschulen |
Reihe: | Dokumentarische Schulforschung |
Inhalt: | 228 S. |
ISBN-13: | 9783781526990 |
ISBN-10: | 3781526992 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Beck, Teresa |
Hersteller: |
Klinkhardt, Julius
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, R, D-83670 Bad Heilbrunn, vertrieb@klinkhardt.de |
Maße: | 233 x 164 x 15 mm |
Von/Mit: | Teresa Beck |
Erscheinungsdatum: | 24.03.2025 |
Gewicht: | 0,38 kg |
Sicherheitshinweis