Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Das Buch ist eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Fragen eines effizienten Produktionsmanagements mit Hilfe der SAP R/3 Software. Stärken und Grenzen des Produktionsplanungsmoduls PP werden klar aufgezeigt und teilweise durch Fallbeispiele erläutert. Dabei werden auch die möglichen Erweiterungen in einem modernen Supply Chain Management beschrieben. Informationstechnologie und Organisation werden zusammen betrachtet, da nur abgestimmte Konzepte Erfolg bringen. Eine Reihe praktischer Tipps, die im Anhang nochmals chronologisch zusammengefasst sind, helfen dem Management die Weichen in einem PP-Projekt richtig zu stellen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker im Bereich Produktionsmanagement sowie an Studierende.
Das Buch ist eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Fragen eines effizienten Produktionsmanagements mit Hilfe der SAP R/3 Software. Stärken und Grenzen des Produktionsplanungsmoduls PP werden klar aufgezeigt und teilweise durch Fallbeispiele erläutert. Dabei werden auch die möglichen Erweiterungen in einem modernen Supply Chain Management beschrieben. Informationstechnologie und Organisation werden zusammen betrachtet, da nur abgestimmte Konzepte Erfolg bringen. Eine Reihe praktischer Tipps, die im Anhang nochmals chronologisch zusammengefasst sind, helfen dem Management die Weichen in einem PP-Projekt richtig zu stellen. Das Buch richtet sich gleichermaßen an Praktiker im Bereich Produktionsmanagement sowie an Studierende.
Zusammenfassung
Alle relevanten Fragen eines effizienten Produktionsmanagements mit Hilfe der SAP R/3 Software werden übersichtlich dargestellt. Der Autor zeigt an Fallbeispielen die Stärken und Grenzen des Produktionsplanungsmoduls PP beschreibt auch die möglichen Erweiterungen in einem modernen Supply Chain Management. Eine Reihe praktischer Tipps helfen dem Management, die Weichen in einem PP-Projekt richtig zu stellen. Ein fundierter Leitfaden für Praktiker und gleichzeitig instruktive Begleitlektüre für Lehrveranstaltungen.
Inhaltsverzeichnis
1 Ausgangssituation.- 1.1 Das SAP®-System (Kurzbeschreibung der Gesamtfunktionalität).- 1.2 Entscheidungsproblem Modul PP (Produktionsplanung).- 1.3 Zielsetzung dieses Werkes.- 2 Die Hauptfunktionen der Produktionsplanung und-steuerung.- 2.1 Ein Blick in die Theorie.- 2.2 PP-Praxis.- 3 Das PP-Modul als Kern eines modernen Supply Chain Managements.- 3.1 Supply Chain Network mit den SAP® Modulen PP, SD, MM, CO, FI.- 3.2 Grenzen des PP-Moduls.- Ausblick.- Fazit für Entscheider.- Tipps im Überblick.- 7.1 Abbildungsverzeichnis.- 7.2 Tabellenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Management
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Inhalt: x
143 S.
ISBN-13: 9783540428084
ISBN-10: 3540428089
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 10856398
Einband: Gebunden
Autor: Pohl, Klaus
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 241 x 160 x 14 mm
Von/Mit: Klaus Pohl
Erscheinungsdatum: 11.03.2002
Gewicht: 0,407 kg
Artikel-ID: 104202538

Ähnliche Produkte

Buch