Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Erkenntnisse ihren Niederschlag findet. Das Marktgeschehen steht dabei im Vordergrund des Interesses. So verzichtet kaum mehr ein Hersteller von Personen- oder Nutzfahrzeugen, Baumaschinen, Haus­ haltsgeraten und auch von Kraftwerken auf die Vorteile durch Industrial Design.
Erkenntnisse ihren Niederschlag findet. Das Marktgeschehen steht dabei im Vordergrund des Interesses. So verzichtet kaum mehr ein Hersteller von Personen- oder Nutzfahrzeugen, Baumaschinen, Haus­ haltsgeraten und auch von Kraftwerken auf die Vorteile durch Industrial Design.
Inhaltsverzeichnis
Aufriß.- Abgrenzung.- Begriffe.- 1 Theoretische Grundlegung.- 1.1 Die Interaktion Mensch/gegenständliche Umwelt.- 1.2 Die Bewertung.- 1.3 Der formale Freiheitsgrad.- 2 Materialien.- 2.1 Input und Erscheinungsbild.- 2.2 Wahrnehmungstheoretische Grundlangen.- 2.3 Zeichentheoretische Grundlagen.- 2.4 Informationstheoretische Grundlangen.- 2.5 Ästhetische Grundlagen.- 2.6 Gestalttheoretische Grundlagen.- 2.7 Entschluß und Reizantwort.- 2.8 Ergonomische Grundlagen.- 3 Gestaltungselemente und Gestaltungskriterien.- 3.1 Definition und Abgrenzung.- 3.2 Katalog.- 3.3 Darstellung an Beispielen.- 3.4 Diskussion der Ergebnisse.- Anhang A.- A.1 Bestandsaufnahme.- A.1.1 Allgemeine Anmerkungen.- A.1.2 Ordnungsprinzip der Bestandsaufnahme.- A.1.3 Philosophisch-phantastische Orientierung.- A.1.4 Pragmatische Orientierung.- A.2.5 Philosophisch-pragmatische Orientierung.- A.2.6 Planerische Orientierung.- A.2 Zusammenfassung.- Literatur.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: x
154 S.
28 s/w Illustr.
154 S. 28 Abb.
ISBN-13: 9783642816024
ISBN-10: 3642816029
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klöcker, I.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st edition 1981
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 244 x 170 x 10 mm
Von/Mit: I. Klöcker
Erscheinungsdatum: 08.12.2011
Gewicht: 0,302 kg
Artikel-ID: 106333987

Ähnliche Produkte

Taschenbuch
-10 %
Taschenbuch