Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Produkteinführung
Taschenbuch von Annika Melles
Sprache: Deutsch

32,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch hilft Unternehmen bei der Planung einer Produktneueinführung. Dazu werden eine Reihe von Instrumenten aus der Betriebswirtschaft vorgestellt, mit deren Hilfe die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study ein Unternehmen bei der Vorbereitung der Produkteinführung unterstützen können.Das vorgestellte Unternehmen ist auf vielen Geschäftsfeldern in der Nahrungsmittelbranche aktiv. Es gibt Planungen, einen neuen Getreidesnack auf dem Markt zu etablieren. Dazu werden die Risiken und Herausforderungen einer Produkteinführung vorgestellt. Durch eine intensive Vorbereitung der Produkteinführung werden deren Risiken reduziert und die Erwartungen mit Blick auf Erfolg oder Misserfolg werden realistischer. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen somit bereits in die Produktentwicklung und Produktgestaltung ein.Die erlernten Werkzeuge lassen sich sehr einfach auf das eigene Unternehmen anwenden. So können die Bearbeiterinnen und Bearbeiter nach der erfolgreichen Bearbeitung der Case Study auch im eigenen Unternehmen an einer erfolgreichen Produkteinführung mitwirken.
Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.
Das Buch hilft Unternehmen bei der Planung einer Produktneueinführung. Dazu werden eine Reihe von Instrumenten aus der Betriebswirtschaft vorgestellt, mit deren Hilfe die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study ein Unternehmen bei der Vorbereitung der Produkteinführung unterstützen können.Das vorgestellte Unternehmen ist auf vielen Geschäftsfeldern in der Nahrungsmittelbranche aktiv. Es gibt Planungen, einen neuen Getreidesnack auf dem Markt zu etablieren. Dazu werden die Risiken und Herausforderungen einer Produkteinführung vorgestellt. Durch eine intensive Vorbereitung der Produkteinführung werden deren Risiken reduziert und die Erwartungen mit Blick auf Erfolg oder Misserfolg werden realistischer. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen somit bereits in die Produktentwicklung und Produktgestaltung ein.Die erlernten Werkzeuge lassen sich sehr einfach auf das eigene Unternehmen anwenden. So können die Bearbeiterinnen und Bearbeiter nach der erfolgreichen Bearbeitung der Case Study auch im eigenen Unternehmen an einer erfolgreichen Produkteinführung mitwirken.
Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- 2. Fallstudie "Nibbles" - auf der Suche nach demoptimalen Riegel.- 3. Fallstudien.- 4. Einführung in den Fall "Nibbles".- Lehrstrategie.- 6. Fallanalyse.- 7. Übertragbarkeit des fallstudienspezifischen Wissens.- 8. Verzeichnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 65
Inhalt: xi
65 S.
20 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
65 S. 27 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662540015
ISBN-10: 3662540010
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54001-5
Autor: Melles, Annika
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XI, 65 S. 27 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Maße: 208 x 149 x 5 mm
Von/Mit: Annika Melles
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 109402019
Inhaltsverzeichnis
Einleitung.- 2. Fallstudie "Nibbles" - auf der Suche nach demoptimalen Riegel.- 3. Fallstudien.- 4. Einführung in den Fall "Nibbles".- Lehrstrategie.- 6. Fallanalyse.- 7. Übertragbarkeit des fallstudienspezifischen Wissens.- 8. Verzeichnisse.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Werbung & Marketing
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 65
Inhalt: xi
65 S.
20 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
65 S. 27 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662540015
ISBN-10: 3662540010
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-54001-5
Autor: Melles, Annika
Hersteller: Springer Gabler
Springer, Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Abbildungen: XI, 65 S. 27 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Maße: 208 x 149 x 5 mm
Von/Mit: Annika Melles
Erscheinungsdatum: 26.06.2017
Gewicht: 0,126 kg
preigu-id: 109402019
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte