Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Privates Baurecht praxisnah
Basiswissen mit Fallbeispielen
Taschenbuch von Axel Wirth (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Alle am Bau Beteiligten müssen mit dem Baurecht vertraut sein, um bei der Durchführung von Bauvorhaben die baurechtlichen Zusammenhänge zu erkennen und bei auftretenden rechtlichen Problemen die richtigen Lösungsschritte einzuleiten.
Dieses Fachbuch vermittelt anschaulich die Grundzüge des Privaten Baurechts mit dem Fokus auf Problemstellungen, die bei der Durchführung von Bauvorhaben auftreten.
Zahlreiche Fälle aus der Praxis mit Lösungen, die auf der Rechtsprechung basieren, runden das Werk ab: Ein Einstieg in das Private Baurecht und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Alle, die am Bau tätig sind. Die 3. Auflage beschäftigt sich eingehend mit den zum 01.01.2018 in das BGB eingebrachten Vorschriften des Privaten Baurechts. Die durch die EuGH-Rechtsprechung notwendigen Änderungen im Architektenrecht/HOAI wurden eingearbeitet. Auch der in der Praxis so wichtige Bereich der Vergütung von Nachträgen hat ein eigenes Kapitel erhalten.

Der Inhalt
Einführung in das Private Baurecht - Inhalte des Bauvertrages nach BGB und VOB/B - Leistungsänderungen und Nachträge - Bauzeit - Fragen zur Abnahme von Bauleistungen - Abrechnung und Zahlung - Mangel- und Gewährleistungsfragen - Vorzeitige Vertragsbeendigung - Sicherheiten
Die Zielgruppen
  • Alle, die baurechtliches Grundwissen benötigen
  • Architekten, Ingenieure
  • öffentliche und private Bauherren
  • Bauunternehmer
  • Projektsteuerer
  • Studierende der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Rechtswissenschaften
Die Autoren
Prof. Dr. iur. Axel Wirth war Inhaber des einzigen universitären Lehrstuhls für Deutsches und Internationales, Öffentliches und Privates Baurecht an der Technischen Universität Darmstadt.
Dr. Cornelius Pfisterer ist Rechtsanwalt und Notar sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in der Kanzlei Seldeneck und Partner, Berlin.
Dr. jur. Barbara Schellenberg ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediatorin, Kanzlei Dr. Schellenberg Limburg a.d. Lahn.

Alle am Bau Beteiligten müssen mit dem Baurecht vertraut sein, um bei der Durchführung von Bauvorhaben die baurechtlichen Zusammenhänge zu erkennen und bei auftretenden rechtlichen Problemen die richtigen Lösungsschritte einzuleiten.
Dieses Fachbuch vermittelt anschaulich die Grundzüge des Privaten Baurechts mit dem Fokus auf Problemstellungen, die bei der Durchführung von Bauvorhaben auftreten.
Zahlreiche Fälle aus der Praxis mit Lösungen, die auf der Rechtsprechung basieren, runden das Werk ab: Ein Einstieg in das Private Baurecht und ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Alle, die am Bau tätig sind. Die 3. Auflage beschäftigt sich eingehend mit den zum 01.01.2018 in das BGB eingebrachten Vorschriften des Privaten Baurechts. Die durch die EuGH-Rechtsprechung notwendigen Änderungen im Architektenrecht/HOAI wurden eingearbeitet. Auch der in der Praxis so wichtige Bereich der Vergütung von Nachträgen hat ein eigenes Kapitel erhalten.

Der Inhalt
Einführung in das Private Baurecht - Inhalte des Bauvertrages nach BGB und VOB/B - Leistungsänderungen und Nachträge - Bauzeit - Fragen zur Abnahme von Bauleistungen - Abrechnung und Zahlung - Mangel- und Gewährleistungsfragen - Vorzeitige Vertragsbeendigung - Sicherheiten
Die Zielgruppen
  • Alle, die baurechtliches Grundwissen benötigen
  • Architekten, Ingenieure
  • öffentliche und private Bauherren
  • Bauunternehmer
  • Projektsteuerer
  • Studierende der Fachbereiche Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen und Rechtswissenschaften
Die Autoren
Prof. Dr. iur. Axel Wirth war Inhaber des einzigen universitären Lehrstuhls für Deutsches und Internationales, Öffentliches und Privates Baurecht an der Technischen Universität Darmstadt.
Dr. Cornelius Pfisterer ist Rechtsanwalt und Notar sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in der Kanzlei Seldeneck und Partner, Berlin.
Dr. jur. Barbara Schellenberg ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediatorin, Kanzlei Dr. Schellenberg Limburg a.d. Lahn.
Über den Autor
Prof. Dr. iur. Axel Wirth war Inhaber des einzigen universitären Lehrstuhls für Deutsches und Internationales, Öffentliches und Privates Baurecht an der Technischen Universität Darmstadt.
Dr. Cornelius Pfisterer ist Rechtsanwalt und Notar sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in der Kanzlei Seldeneck und Partner, Berlin.
Dr. jur. Barbara Schellenberg ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediatorin, Kanzlei Dr. Schellenberg Limburg a.d. Lahn.
Zusammenfassung

Anwendungsbezogene Darstellung des Privaten Baurechts

Die wichtigsten baurechtlichen Zusammenhänge für den juristischen Laien kompakt aufbereitet

Mit Fallbeispielen

Inhaltsverzeichnis
Einführung in das Private Baurecht - Inhalte des Bauvertrages nach BGB und VOB/B - Leistungsänderungen und Nachträge - Bauzeit - Fragen zur Abnahme von Bauleistungen - Abrechnung und Zahlung - Mangel- und Gewährleistungsfragen - Vorzeitige Vertragsbeendigung - Sicherheiten
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658328214
ISBN-10: 3658328215
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32821-4
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wirth, Axel
Pfisterer, Cornelius
Schellenberg, Barbara
Auflage: 3. überarbeitete und akt. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 238 x 173 x 15 mm
Von/Mit: Axel Wirth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.05.2021
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 119455199
Über den Autor
Prof. Dr. iur. Axel Wirth war Inhaber des einzigen universitären Lehrstuhls für Deutsches und Internationales, Öffentliches und Privates Baurecht an der Technischen Universität Darmstadt.
Dr. Cornelius Pfisterer ist Rechtsanwalt und Notar sowie Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in der Kanzlei Seldeneck und Partner, Berlin.
Dr. jur. Barbara Schellenberg ist Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Wirtschaftsmediatorin, Kanzlei Dr. Schellenberg Limburg a.d. Lahn.
Zusammenfassung

Anwendungsbezogene Darstellung des Privaten Baurechts

Die wichtigsten baurechtlichen Zusammenhänge für den juristischen Laien kompakt aufbereitet

Mit Fallbeispielen

Inhaltsverzeichnis
Einführung in das Private Baurecht - Inhalte des Bauvertrages nach BGB und VOB/B - Leistungsänderungen und Nachträge - Bauzeit - Fragen zur Abnahme von Bauleistungen - Abrechnung und Zahlung - Mangel- und Gewährleistungsfragen - Vorzeitige Vertragsbeendigung - Sicherheiten
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 204
Inhalt: 1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online
ISBN-13: 9783658328214
ISBN-10: 3658328215
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-32821-4
Ausstattung / Beilage: Book + eBook
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wirth, Axel
Pfisterer, Cornelius
Schellenberg, Barbara
Auflage: 3. überarbeitete und akt. Aufl. 2021
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Springer Vieweg
Abbildungen: Bibliographie
Maße: 238 x 173 x 15 mm
Von/Mit: Axel Wirth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.05.2021
Gewicht: 0,385 kg
preigu-id: 119455199
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte