Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Preußisch Holland
Die Vertreibung/Aussiedlung der deutschen Bevölkerung 1945-1950
Taschenbuch von Joanna Ewa Wisniewska
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. 1997 beging Preußisch Holland 700 Jahre seines Bestehens. Davon gehören lediglich letzte 50 Jahre zur polnischen Geschichte. Noch heute finden sich dort allerdings noch einige Spuren aus der deutschen Zeit - in deutscher Schrift auf einigen Grabmälern oder in Überresten eines deutschen Schildes: ¿Lederfabrik¿ an einem alten Gebäude. Der Ort, in dem schon die vierte Generation Polen nach dem Krieg aufwächst und wo vor nicht einmal 60 Jahren die gleichen Straßen in deutscher Sprache bezeichnet wurden. Viele der ehemaligen Bewohner kommen auch heute noch regelmäßig nach Preußisch Holland, um nach der eigenen Jugend und den Spuren des einstigen Lebens zu suchen und um - mit den Worten einer Preußisch­holländerin gesprochen - die Straßen und Gassen der Stadt "noch mal bewusst erleben. Ja, noch einmal bewusst durch Preußisch Holland gehen. Von Straße zur Straße und nur stehen und gucken. Und so richtig, in aller Ruhe. Dann wäre es für mich erledigt."
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. 1997 beging Preußisch Holland 700 Jahre seines Bestehens. Davon gehören lediglich letzte 50 Jahre zur polnischen Geschichte. Noch heute finden sich dort allerdings noch einige Spuren aus der deutschen Zeit - in deutscher Schrift auf einigen Grabmälern oder in Überresten eines deutschen Schildes: ¿Lederfabrik¿ an einem alten Gebäude. Der Ort, in dem schon die vierte Generation Polen nach dem Krieg aufwächst und wo vor nicht einmal 60 Jahren die gleichen Straßen in deutscher Sprache bezeichnet wurden. Viele der ehemaligen Bewohner kommen auch heute noch regelmäßig nach Preußisch Holland, um nach der eigenen Jugend und den Spuren des einstigen Lebens zu suchen und um - mit den Worten einer Preußisch­holländerin gesprochen - die Straßen und Gassen der Stadt "noch mal bewusst erleben. Ja, noch einmal bewusst durch Preußisch Holland gehen. Von Straße zur Straße und nur stehen und gucken. Und so richtig, in aller Ruhe. Dann wäre es für mich erledigt."
Ãœber den Autor
1995-2000 Studium der Geschichte an der Universität Danzig, das mit der Magisterarbeit über das Leben von Marion Gräfin Dönhoff abgeschlossen wurde. Stipendiatin der Universität Bremen und "Marion-Gräfin-Dönhoff" Stiftung. 2001-2005 Doktorandin an der Universität Bremen; Promotion zum Thema der Vertreibung der Deutschen aus Ostpreußen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783639431391
ISBN-10: 3639431391
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wisniewska, Joanna Ewa
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Joanna Ewa Wisniewska
Erscheinungsdatum: 25.06.2012
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 106405485
Ãœber den Autor
1995-2000 Studium der Geschichte an der Universität Danzig, das mit der Magisterarbeit über das Leben von Marion Gräfin Dönhoff abgeschlossen wurde. Stipendiatin der Universität Bremen und "Marion-Gräfin-Dönhoff" Stiftung. 2001-2005 Doktorandin an der Universität Bremen; Promotion zum Thema der Vertreibung der Deutschen aus Ostpreußen.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783639431391
ISBN-10: 3639431391
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wisniewska, Joanna Ewa
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 13 mm
Von/Mit: Joanna Ewa Wisniewska
Erscheinungsdatum: 25.06.2012
Gewicht: 0,334 kg
preigu-id: 106405485
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte