Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prekarisierung
Einsichten. Themen der Soziologie
Taschenbuch von Mona Motakef
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
»Motakefs Buch führt aufgrund ihrer komprimierten und dichten Darstellung unterschiedlichster Positionen gut in das Feld der Prekarisierungsdebatte ein. Es schließt damit eine Leerstelle in der deutschsprachigen Literatur, in welcher es zwar schon eine Fülle an Titeln zu Fragen der Exklusion gibt, die Diskussion über prekäres Leben bisher aber nicht systematisch und übersichtlich dargestellt wurde. Die gut verständliche Fachsprache ermöglicht es vor allem Novizen, einen ersten Zugang zum Thema zu finden.« Martin Spetsmann-Kunkel, [...] 17/4 (2016) »Der Band [bietet] einen umfangreichen und wissenspolitisch spannenden Zugang zur Prekarisierungsforschung, der in seinem umsichtig einführenden Charakter besonders für Studierende geeignet ist.« Magdalena Freudenschuss, [...] 1 (2016) »Der Autorin ist es gelungen, verschiedene Stränge der Prekarisierungsdebatte zu systematisieren und übersichtlich darzustellen. Eine leichte Fachsprache ermöglicht vor allem Studierenden und informierten Interessierten einen Zugang zum Themenfeld Prekarisierung.« Nadine Jenke, [...] 11.02.2016 »Eine grundlegende Einführung in Begriff und Konzept der Prekarisierung.« Dieter Bach, [...] 20.08.2015 »Das verständlich geschriebene Buch bietet einen gut informierten Überblick über das Thema.« Alexandra Scheele, Portal für Politikwissenschaft, 09.07.2015 »Ein interessantes Buch [...], das über die Darstellung des Diskurses hinaus weiterführende Reflexionen zum Stand der Prekarisierungsforschung wie zum Feld politischer Folgerungen aus diesem Forschungsbereich anbietet.« Gerhard Jost, [...] 25.06.2015 Besprochen in: Zeitschrift für Sozialhilfe, 2 (2015) Das Argument, 314 (2015), Peter Bescherer [...] 10.11.2016, Martin Seeliger
»Motakefs Buch führt aufgrund ihrer komprimierten und dichten Darstellung unterschiedlichster Positionen gut in das Feld der Prekarisierungsdebatte ein. Es schließt damit eine Leerstelle in der deutschsprachigen Literatur, in welcher es zwar schon eine Fülle an Titeln zu Fragen der Exklusion gibt, die Diskussion über prekäres Leben bisher aber nicht systematisch und übersichtlich dargestellt wurde. Die gut verständliche Fachsprache ermöglicht es vor allem Novizen, einen ersten Zugang zum Thema zu finden.« Martin Spetsmann-Kunkel, [...] 17/4 (2016) »Der Band [bietet] einen umfangreichen und wissenspolitisch spannenden Zugang zur Prekarisierungsforschung, der in seinem umsichtig einführenden Charakter besonders für Studierende geeignet ist.« Magdalena Freudenschuss, [...] 1 (2016) »Der Autorin ist es gelungen, verschiedene Stränge der Prekarisierungsdebatte zu systematisieren und übersichtlich darzustellen. Eine leichte Fachsprache ermöglicht vor allem Studierenden und informierten Interessierten einen Zugang zum Themenfeld Prekarisierung.« Nadine Jenke, [...] 11.02.2016 »Eine grundlegende Einführung in Begriff und Konzept der Prekarisierung.« Dieter Bach, [...] 20.08.2015 »Das verständlich geschriebene Buch bietet einen gut informierten Überblick über das Thema.« Alexandra Scheele, Portal für Politikwissenschaft, 09.07.2015 »Ein interessantes Buch [...], das über die Darstellung des Diskurses hinaus weiterführende Reflexionen zum Stand der Prekarisierungsforschung wie zum Feld politischer Folgerungen aus diesem Forschungsbereich anbietet.« Gerhard Jost, [...] 25.06.2015 Besprochen in: Zeitschrift für Sozialhilfe, 2 (2015) Das Argument, 314 (2015), Peter Bescherer [...] 10.11.2016, Martin Seeliger
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783837625660
ISBN-10: 3837625664
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Motakef, Mona
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 211 x 121 x 14 mm
Von/Mit: Mona Motakef
Erscheinungsdatum: 15.03.2015
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 105657573
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783837625660
ISBN-10: 3837625664
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Motakef, Mona
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 211 x 121 x 14 mm
Von/Mit: Mona Motakef
Erscheinungsdatum: 15.03.2015
Gewicht: 0,206 kg
preigu-id: 105657573
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte