Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxisrecht für Therapeuten
Rechtstipps von A bis Z
Taschenbuch von Ralph Jürgen Bährle
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Von Arbeitsrecht bis ZulassungMöchten Sie sich über Rechtsfragen in Ihrem Berufsfeld informieren oder auf dem aktuellen Stand bleiben?
Suchen Sie Handlungsanleitungen und Entscheidungshilfen für ein konkretes rechtliches Problem?

Rechtliche Fragen unterschiedlichster Art begleiten Sie in Ihrem Praxisalltag. Immer wieder stehen Sie als Ergotherapeut, Heilpraktiker, Logopäde oder Physiotherapeut im Praxisalltag vor Situationen, die in den meisten Fällen ¿ auch - rechtliche Fragen aufwerfen: Unzufriedene Patienten, die die Zahlung verweigern ¿
Krankenkassen, die Rechnungen kürzen ¿
ein Mitbewerber, der in unmittelbarer Nähe eröffnet¿.
Der Vermieter will mehr Geld ¿
Streit um die Urlaubsplanung ¿
Wegen eines Wasserschadens steht die Praxis still ¿
Sie wollen mit einem Arzt zusammenarbeiten, aber wie?
Ihr Chef stellt seine Praxis zum Verkauf und bietet Sie Ihnen an.

Sie kennen derartiges? Dann wissen Sie auch, dass Sie als Therapeut ¿ ob als Existenzgründer beim Aufbau Ihrer eigenen Praxis, vor dem Erwerb einer bestehenden Praxis, als langjähriger Praxisinhaber oder als Arbeitnehmer - umfassende und aktuelle Informationen tatsächlicher und rechtlicher Art benötigen, um schnell und richtig handeln zu können.
Sie können sich die erforderlichen Informationen mit großem Zeitaufwand aus vielen verschiedenen Quellen zusammenzusuchen oder dieses Buch zur Hand nehmen. ¿Praxisrecht für Therapeuten¿ hilft Ihnen als zuverlässiges und praxisnahes Informationsmedium in Ihrem Praxisalltag weiter.
Ihr Ratgeber für jede Rechtslage
In 15 Kapiteln sind die wichtigsten Problemkreise Ihres Praxisalltags erläutert: Als Arbeitgeber oder Mitarbeiter erfahren Sie alles, was Sie im Arbeitsrecht unbedingt wissen sollten.
Als Existenzgründer oder Praxisinhaber finden Sie alles zu Kooperationen mit Ärzten und anderen Therapeuten, zum Verhältnis zwischen Krankenkassen und Therapeuten, Mietverhältnissen, Praxisgründung, Praxiskauf/-verkauf, Steuern, Versicherungen, Werbung und Marketing sowie zu Zulassungsfragen.
Selbstständige und angestellte Therapeuten lesen alles Wichtige zum Verhältnis zwischen Krankenkassen und Therapeuten, gesetzlich versicherten Patienten, Krankenkassenunabhängigen Leistungen, Patientenrechten /-pflichten, Privatpatienten, Steuerrecht, Versicherungen.

Kompetent, leicht verständlich, flüssig geschrieben
In jedem Kapitel werden die Einzelaspekte übersichtlich in alphabetischer Reihenfolge abgehandelt
in Merksätzen und handlungsbezogenen Checklisten klar strukturiert und das Wichtigste zusammengefasst
durch Fallbeispiele aus dem Praxisalltag veranschaulicht und
mit weiterführender Literatur und relevanten Web-Adressen (z.B. Gesetzestexte) untermauert.

Nutzen Sie ¿Praxisrecht für Therapeuten¿ als Ratgeber zum Nachschlagen bei akuten Rechtsproblemen
als Rundum-Informationsquelle für Ihren Praxisalltag.
Von Arbeitsrecht bis ZulassungMöchten Sie sich über Rechtsfragen in Ihrem Berufsfeld informieren oder auf dem aktuellen Stand bleiben?
Suchen Sie Handlungsanleitungen und Entscheidungshilfen für ein konkretes rechtliches Problem?

Rechtliche Fragen unterschiedlichster Art begleiten Sie in Ihrem Praxisalltag. Immer wieder stehen Sie als Ergotherapeut, Heilpraktiker, Logopäde oder Physiotherapeut im Praxisalltag vor Situationen, die in den meisten Fällen ¿ auch - rechtliche Fragen aufwerfen: Unzufriedene Patienten, die die Zahlung verweigern ¿
Krankenkassen, die Rechnungen kürzen ¿
ein Mitbewerber, der in unmittelbarer Nähe eröffnet¿.
Der Vermieter will mehr Geld ¿
Streit um die Urlaubsplanung ¿
Wegen eines Wasserschadens steht die Praxis still ¿
Sie wollen mit einem Arzt zusammenarbeiten, aber wie?
Ihr Chef stellt seine Praxis zum Verkauf und bietet Sie Ihnen an.

Sie kennen derartiges? Dann wissen Sie auch, dass Sie als Therapeut ¿ ob als Existenzgründer beim Aufbau Ihrer eigenen Praxis, vor dem Erwerb einer bestehenden Praxis, als langjähriger Praxisinhaber oder als Arbeitnehmer - umfassende und aktuelle Informationen tatsächlicher und rechtlicher Art benötigen, um schnell und richtig handeln zu können.
Sie können sich die erforderlichen Informationen mit großem Zeitaufwand aus vielen verschiedenen Quellen zusammenzusuchen oder dieses Buch zur Hand nehmen. ¿Praxisrecht für Therapeuten¿ hilft Ihnen als zuverlässiges und praxisnahes Informationsmedium in Ihrem Praxisalltag weiter.
Ihr Ratgeber für jede Rechtslage
In 15 Kapiteln sind die wichtigsten Problemkreise Ihres Praxisalltags erläutert: Als Arbeitgeber oder Mitarbeiter erfahren Sie alles, was Sie im Arbeitsrecht unbedingt wissen sollten.
Als Existenzgründer oder Praxisinhaber finden Sie alles zu Kooperationen mit Ärzten und anderen Therapeuten, zum Verhältnis zwischen Krankenkassen und Therapeuten, Mietverhältnissen, Praxisgründung, Praxiskauf/-verkauf, Steuern, Versicherungen, Werbung und Marketing sowie zu Zulassungsfragen.
Selbstständige und angestellte Therapeuten lesen alles Wichtige zum Verhältnis zwischen Krankenkassen und Therapeuten, gesetzlich versicherten Patienten, Krankenkassenunabhängigen Leistungen, Patientenrechten /-pflichten, Privatpatienten, Steuerrecht, Versicherungen.

Kompetent, leicht verständlich, flüssig geschrieben
In jedem Kapitel werden die Einzelaspekte übersichtlich in alphabetischer Reihenfolge abgehandelt
in Merksätzen und handlungsbezogenen Checklisten klar strukturiert und das Wichtigste zusammengefasst
durch Fallbeispiele aus dem Praxisalltag veranschaulicht und
mit weiterführender Literatur und relevanten Web-Adressen (z.B. Gesetzestexte) untermauert.

Nutzen Sie ¿Praxisrecht für Therapeuten¿ als Ratgeber zum Nachschlagen bei akuten Rechtsproblemen
als Rundum-Informationsquelle für Ihren Praxisalltag.
Über den Autor
Ralph Jürgen Bährle ist Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht in der Kanzlei Bährle & Partner in Mannheim. Er war viele Jahre lang Dozent im Fachbereich Arbeitsrecht an einer privaten Hochschule. Im Bereich des Arbeitsrechts hat er zahlreiche Bücher und Fachbeiträge verfasst. Neben dem Schwerpunkt Arbeitsrecht berät und vertritt er bundesweit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden zu allen Fragen der Heilmittelerbringer. RA Bährle veröffentlicht seit Jahren regelmäßig Beiträge in der "pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten" sowie in der Zeitschrift "Ergotherapie & Rehabilitation".
Zusammenfassung

Von Arbeitsrecht bis Zulassung: Informationen zu allen Rechtsfragen des Praxisalltag

Kompetent, leicht verständlich, flüssig geschrieben: Ihr Ratgeber für jede Rechtslage

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1 Arbeitsrecht.- 2 Gründung einer Praxis.- 3 Kooperationen.- 4 Krankenkassen.- 5 Mietverhältnisse.- 6 Patientenrechte und Patientenpflichten.- 7 Praxiskauf - Praxisverkauf.- 8 Privatpatienten.- 9 Steuerrecht.- 10 Werbung und Marketing.- 11 Zulassung.- 11 Stichwortregister
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: x
244 S.
10 s/w Illustr.
244 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783642116544
ISBN-10: 364211654X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11862925
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bährle, Ralph Jürgen
Auflage: 2011
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 260 x 193 x 15 mm
Von/Mit: Ralph Jürgen Bährle
Erscheinungsdatum: 01.12.2010
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 101274690
Über den Autor
Ralph Jürgen Bährle ist Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Arbeitsrecht in der Kanzlei Bährle & Partner in Mannheim. Er war viele Jahre lang Dozent im Fachbereich Arbeitsrecht an einer privaten Hochschule. Im Bereich des Arbeitsrechts hat er zahlreiche Bücher und Fachbeiträge verfasst. Neben dem Schwerpunkt Arbeitsrecht berät und vertritt er bundesweit Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden zu allen Fragen der Heilmittelerbringer. RA Bährle veröffentlicht seit Jahren regelmäßig Beiträge in der "pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten" sowie in der Zeitschrift "Ergotherapie & Rehabilitation".
Zusammenfassung

Von Arbeitsrecht bis Zulassung: Informationen zu allen Rechtsfragen des Praxisalltag

Kompetent, leicht verständlich, flüssig geschrieben: Ihr Ratgeber für jede Rechtslage

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
1 Arbeitsrecht.- 2 Gründung einer Praxis.- 3 Kooperationen.- 4 Krankenkassen.- 5 Mietverhältnisse.- 6 Patientenrechte und Patientenpflichten.- 7 Praxiskauf - Praxisverkauf.- 8 Privatpatienten.- 9 Steuerrecht.- 10 Werbung und Marketing.- 11 Zulassung.- 11 Stichwortregister
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 256
Inhalt: x
244 S.
10 s/w Illustr.
244 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783642116544
ISBN-10: 364211654X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11862925
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bährle, Ralph Jürgen
Auflage: 2011
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 260 x 193 x 15 mm
Von/Mit: Ralph Jürgen Bährle
Erscheinungsdatum: 01.12.2010
Gewicht: 0,542 kg
preigu-id: 101274690
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte