Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxishandbuch PowerPoint-Präsentation
¿ Inhalte sinnvoll strukturieren ¿ Charts professionell gestalten ¿ Zuschauer überzeugen und begeistern
Taschenbuch von Heinz Hütter
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Erstmals alles in einem Buch: PowerPoint schnell beherrschen und überzeugend präsentieren!
Erstmals alles in einem Buch: PowerPoint schnell beherrschen und überzeugend präsentieren!
Über den Autor
Dipl.-Päd. Heinz Hütter ist seit 1988 als Berater, Trainer und Coach mit den Schwerpunkten Selbst- und Zeitmanagement sowie PC- und Projektmanagement tätig. Er ist freier Mitarbeiter von MoreOFFICE, einem Beratungsunternehmen, dessen Kernkompetenz Trainings und Schulungen von Mitarbeitern und ganzen Unternehmen in allen Office-Programmen sind. Margret Degener ist Wirtschaftsinformatikerin. Sie war als Systemberaterin bei einem EDV-Hersteller tätig. Seit 1990 Jahren ist sie Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens More OFFICE.
Zusammenfassung
Eine gelungene Präsentation ist mehr als eine Reihe bunter Charts. Sie ist ein Gesamtkunstwerk, das aus einzelnen Teilen wie der sinnvollen Strukturierung von Inhalten, der überzeugenden Argumentationskette, den treffenden Visualisierungen und dem professionellen Beherrschen des technischen Equipments besteht. Dieser Praxisleitfaden, ist das erste Werk, das Ihnen all diese Inhalte bietet. Der Autor zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Inhalte aufbereitet und gegliedert werden müssen, damit das Publikum sie nachvollziehen kann, wie Sie Botschaften mit Unterstützung von PowerPoint in ansprechende Charts kleiden, wie Sie ihre Darbietung optimal auf das jeweilige Medium anpassen, und wie Sie ihre Inhalte auch im Hinblick auf Sprache und Körperhaltung überzeugend und souverän präsentieren.

Besonders hilfreich: PowerPoint-Übungen, die der Leser/die Leserin parallel zum Lesen am PC ausführen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Nutzen Sie die Chance!.- 1.1. Ihre erste Präsentation.- 1.2. Ihre mentale Einstimmung.- 1.3. Ihre Rolle als Präsenter.- 1.4. Die Präsentation strukturiert vorbereiten.- 2. Vorüberlegungen zu einer Präsentation.- 2.1. Eine Präsentation ist keine Kinoveranstaltung.- 2.2. Zehn Schritte zu einer erfolgreichen Präsentation.- 2.3. Wie viel Zeit brauche ich für die Vorbereitung?.- 3. Den richtigen Rahmen schaffen.- 3.1. Den Rahmen der Präsentation frühzeitig klären.- 3.2. Präsentation - die geeignete Veranstaltungsform?.- 3.3. Unterschiedliche Präsentationsformen.- 3.4. Die Zielgruppe der Präsentation.- 3.5. Funktionen und Zielsetzungen einer Präsentation.- 3.6. Die Zielformulierung.- 3.7. Der Präsentationsrahmen.- 3.8. Besondere Umstände - besondere Maßnahmen.- 3.9. Die Auswahl der geeigneten Präsentationsmedien.- 4. Die Strukturierung der Präsentation.- 4.1. Die Botschaft ausformulieren.- 4.2. Von der Grobstruktur zur Gliederung.- 4.3. Die Psycho-Logik des Präsentationsaufbaus.- 4.4. Die Präsentation dramatisieren.- 4.5. Ideen und Material sammeln, auswählen und ordnen.- 5. Grundlagen PowerPoint.- 5.1. Was ist PowerPoint?.- 5.2. Die Bildschirmhilfe.- 5.3. Eine Präsentation beginnen, drucken und speichern.- 5.4. Mehrere Ansichten für verschiedene Aufgaben.- 5.5. Ein Folienlayout wählen oder ändern.- 5.6. Einheitliches Erscheinungsbild.- 5.7. Objekte und Platzhalter markieren und bearbeiten.- 5.8. Zeichnen.- 6. Der Präsentationsentwurf.- 6.1. Die vier Wirkungen einer Präsentation.- 6.2. Die Verständlichkeit der Präsentationsinhalte.- 6.3. Was die Teilnehmer alles wahrnehmen.- 6.4. Die Feinstruktur der Präsentation in PowerPoint.- 6.5. Verfeinerung der Zeitplanung.- 6.6. Daten erfassen, einfügen und aufbereiten.- 6.7. Eine Entwurfsvorlageauswählen und zuweisen.- 6.8. Auf das Wichtige reduzieren.- 7. Die Ausarbeitung der Präsentation.- 7.1. Warum visualisieren?.- 7.2. Formvorgaben durch das Präsentationsmedium.- 7.3. Einheitlichkeit durch Corporate Design.- 7.4. Standards für allgemeine Stilmittel definieren.- 7.5. Die Umsetzung unterschiedlicher Folieninhalte.- 7.6. Animation.- 7.7. Die Bildschirmshow.- 7.8. Die Webpräsentation.- 8. Präsentation und Auftritt synchronisieren.- 8.1. Stimmt der Präsentationsaufbau?.- 8.2. Vorbereitung und Handling der Medien.- 8.3. Begleitmaterial zur Präsentation.- 8.4. Den professionellen Auftritt vorbereiten.- 8.5. Der letzte Check - alles im Griff?.- 9. Endlich ist es so weit: die Präsentation.- 9.1. Die persönliche Eröffnung.- 9.2. Hauptteil.- 9.3. Zusammenfassung und Überleitung.- 9.4. Die moderierte Diskussion.- 9.5. Der Abschluss der Präsentation.- 10. Die Präsentation nachbereiten.- 10.1. Auswertungstechniken.- 10.2. Auswerten und verwerten der Präsentation.- 10.3. Persönliche Erfahrungen auswerten.- Fragebögen und Checklisten.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 264 S.
77 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783409119016
ISBN-10: 3409119019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hütter, Heinz
Auflage: 2003
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Heinz Hütter
Erscheinungsdatum: 20.03.2003
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 102576313
Über den Autor
Dipl.-Päd. Heinz Hütter ist seit 1988 als Berater, Trainer und Coach mit den Schwerpunkten Selbst- und Zeitmanagement sowie PC- und Projektmanagement tätig. Er ist freier Mitarbeiter von MoreOFFICE, einem Beratungsunternehmen, dessen Kernkompetenz Trainings und Schulungen von Mitarbeitern und ganzen Unternehmen in allen Office-Programmen sind. Margret Degener ist Wirtschaftsinformatikerin. Sie war als Systemberaterin bei einem EDV-Hersteller tätig. Seit 1990 Jahren ist sie Geschäftsführerin des Beratungsunternehmens More OFFICE.
Zusammenfassung
Eine gelungene Präsentation ist mehr als eine Reihe bunter Charts. Sie ist ein Gesamtkunstwerk, das aus einzelnen Teilen wie der sinnvollen Strukturierung von Inhalten, der überzeugenden Argumentationskette, den treffenden Visualisierungen und dem professionellen Beherrschen des technischen Equipments besteht. Dieser Praxisleitfaden, ist das erste Werk, das Ihnen all diese Inhalte bietet. Der Autor zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Inhalte aufbereitet und gegliedert werden müssen, damit das Publikum sie nachvollziehen kann, wie Sie Botschaften mit Unterstützung von PowerPoint in ansprechende Charts kleiden, wie Sie ihre Darbietung optimal auf das jeweilige Medium anpassen, und wie Sie ihre Inhalte auch im Hinblick auf Sprache und Körperhaltung überzeugend und souverän präsentieren.

Besonders hilfreich: PowerPoint-Übungen, die der Leser/die Leserin parallel zum Lesen am PC ausführen können.
Inhaltsverzeichnis
1. Nutzen Sie die Chance!.- 1.1. Ihre erste Präsentation.- 1.2. Ihre mentale Einstimmung.- 1.3. Ihre Rolle als Präsenter.- 1.4. Die Präsentation strukturiert vorbereiten.- 2. Vorüberlegungen zu einer Präsentation.- 2.1. Eine Präsentation ist keine Kinoveranstaltung.- 2.2. Zehn Schritte zu einer erfolgreichen Präsentation.- 2.3. Wie viel Zeit brauche ich für die Vorbereitung?.- 3. Den richtigen Rahmen schaffen.- 3.1. Den Rahmen der Präsentation frühzeitig klären.- 3.2. Präsentation - die geeignete Veranstaltungsform?.- 3.3. Unterschiedliche Präsentationsformen.- 3.4. Die Zielgruppe der Präsentation.- 3.5. Funktionen und Zielsetzungen einer Präsentation.- 3.6. Die Zielformulierung.- 3.7. Der Präsentationsrahmen.- 3.8. Besondere Umstände - besondere Maßnahmen.- 3.9. Die Auswahl der geeigneten Präsentationsmedien.- 4. Die Strukturierung der Präsentation.- 4.1. Die Botschaft ausformulieren.- 4.2. Von der Grobstruktur zur Gliederung.- 4.3. Die Psycho-Logik des Präsentationsaufbaus.- 4.4. Die Präsentation dramatisieren.- 4.5. Ideen und Material sammeln, auswählen und ordnen.- 5. Grundlagen PowerPoint.- 5.1. Was ist PowerPoint?.- 5.2. Die Bildschirmhilfe.- 5.3. Eine Präsentation beginnen, drucken und speichern.- 5.4. Mehrere Ansichten für verschiedene Aufgaben.- 5.5. Ein Folienlayout wählen oder ändern.- 5.6. Einheitliches Erscheinungsbild.- 5.7. Objekte und Platzhalter markieren und bearbeiten.- 5.8. Zeichnen.- 6. Der Präsentationsentwurf.- 6.1. Die vier Wirkungen einer Präsentation.- 6.2. Die Verständlichkeit der Präsentationsinhalte.- 6.3. Was die Teilnehmer alles wahrnehmen.- 6.4. Die Feinstruktur der Präsentation in PowerPoint.- 6.5. Verfeinerung der Zeitplanung.- 6.6. Daten erfassen, einfügen und aufbereiten.- 6.7. Eine Entwurfsvorlageauswählen und zuweisen.- 6.8. Auf das Wichtige reduzieren.- 7. Die Ausarbeitung der Präsentation.- 7.1. Warum visualisieren?.- 7.2. Formvorgaben durch das Präsentationsmedium.- 7.3. Einheitlichkeit durch Corporate Design.- 7.4. Standards für allgemeine Stilmittel definieren.- 7.5. Die Umsetzung unterschiedlicher Folieninhalte.- 7.6. Animation.- 7.7. Die Bildschirmshow.- 7.8. Die Webpräsentation.- 8. Präsentation und Auftritt synchronisieren.- 8.1. Stimmt der Präsentationsaufbau?.- 8.2. Vorbereitung und Handling der Medien.- 8.3. Begleitmaterial zur Präsentation.- 8.4. Den professionellen Auftritt vorbereiten.- 8.5. Der letzte Check - alles im Griff?.- 9. Endlich ist es so weit: die Präsentation.- 9.1. Die persönliche Eröffnung.- 9.2. Hauptteil.- 9.3. Zusammenfassung und Überleitung.- 9.4. Die moderierte Diskussion.- 9.5. Der Abschluss der Präsentation.- 10. Die Präsentation nachbereiten.- 10.1. Auswertungstechniken.- 10.2. Auswerten und verwerten der Präsentation.- 10.3. Persönliche Erfahrungen auswerten.- Fragebögen und Checklisten.- Literaturhinweise.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 268
Inhalt: 264 S.
77 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783409119016
ISBN-10: 3409119019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hütter, Heinz
Auflage: 2003
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Maße: 240 x 170 x 15 mm
Von/Mit: Heinz Hütter
Erscheinungsdatum: 20.03.2003
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 102576313
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte