Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Praxishandbuch Finanzierung
Buch von Peter Reichling (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch stellt die gesamte Bandbreite der Finanzierungsmöglichkeiten dar. Eigenkapital-, Fremdkapital- und Mezzanine-Finanzierungsformen. Das Autorenteam erläutert, welche Finanzierungsinstrumente es gibt und wie sie funktionieren.
Das Buch stellt die gesamte Bandbreite der Finanzierungsmöglichkeiten dar. Eigenkapital-, Fremdkapital- und Mezzanine-Finanzierungsformen. Das Autorenteam erläutert, welche Finanzierungsinstrumente es gibt und wie sie funktionieren.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Reichling ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Banken an der Universität Magdeburg. Seine Schwerpunkte sind Performancemessung und Risikomanagement. Seit einigen Jahren ist er außerdem in der Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Financial-Due-Diligence und Risikomanagement tätig. Sein Buch "Risikomanagement und Rating" erschien 2003 bei Gabler. Claudia Beinert und Antje Henne sind Mitarbeiterinnen von Professor Reichling.
Zusammenfassung
Das Buch stellt die gesamte Bandbreite der modernen Finanzierungsmöglichkeiten anschaulich und praxisorientiert dar. Dazu gehören Eigenkapital-, Fremdkapital- und Mezzanine-Finanzierungsformen. Das Autorenteam erläutert nicht nur, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, sondern macht auch die damit verbundenen Kapitalkosten greifbar. Außerdem zeigt es, welche Renditeforderungen sich jüngst in der Praxis beobachten ließen.

Zahlreiche Beispielrechnungen und Daten machen das Buch zum praktischen Ratgeber für mittelständische Unternehmen und deren Berater. Studenten erhalten hier fundiertes Know-how über Unternehmensfinanzierung.
Inhaltsverzeichnis
I Eigenfinanzierung.- 1. Eigenfinanzierung im Unternehmenslebenszyklus.- 2. Venture-Capital.- 3. Wachstumsfinanzierung.- 4. Buy-out und Buy-in.- 5. Late-Stage-Finanzierung.- 6. Der Börsengang.- II Fremdfinanzierung.- 7. Charakteristika und Formen der Fremdfinanzierung.- 8. Besicherung von Fremdkapital.- 9. Handelskredite.- 10. Bankkredite.- 11. Schuldscheindarlehen.- 12. Unternehmensanleihen.- 13. Private-Debt.- 14. Finanzierung durch Forderungsverkauf.- 15. Finanzierungsleasing.- 16. Zinsrisikomanagement-Instrumente.- 17. Vergleichende Beurteilung der Fremdfinanzierungsformen.- III Mezzanine-Finanzierung.- 18. Charakteristika und Einsatzgebiete der Mezzanine-Finanzierung.- 19. Eigenkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungsformen.- 20. Fremdkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungsformen.- 21. Mezzanine-Fonds.- 22. Anreizwirkungen von Mezzanine-Kapital.- Abschließende Bemerkungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783409034050
ISBN-10: 3409034056
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Reichling, Peter
Henne, Antje
Beinert, Claudia
Auflage: 2005
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Peter Reichling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2005
Gewicht: 0,683 kg
preigu-id: 102302955
Über den Autor
Prof. Dr. Peter Reichling ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Banken an der Universität Magdeburg. Seine Schwerpunkte sind Performancemessung und Risikomanagement. Seit einigen Jahren ist er außerdem in der Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Financial-Due-Diligence und Risikomanagement tätig. Sein Buch "Risikomanagement und Rating" erschien 2003 bei Gabler. Claudia Beinert und Antje Henne sind Mitarbeiterinnen von Professor Reichling.
Zusammenfassung
Das Buch stellt die gesamte Bandbreite der modernen Finanzierungsmöglichkeiten anschaulich und praxisorientiert dar. Dazu gehören Eigenkapital-, Fremdkapital- und Mezzanine-Finanzierungsformen. Das Autorenteam erläutert nicht nur, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, sondern macht auch die damit verbundenen Kapitalkosten greifbar. Außerdem zeigt es, welche Renditeforderungen sich jüngst in der Praxis beobachten ließen.

Zahlreiche Beispielrechnungen und Daten machen das Buch zum praktischen Ratgeber für mittelständische Unternehmen und deren Berater. Studenten erhalten hier fundiertes Know-how über Unternehmensfinanzierung.
Inhaltsverzeichnis
I Eigenfinanzierung.- 1. Eigenfinanzierung im Unternehmenslebenszyklus.- 2. Venture-Capital.- 3. Wachstumsfinanzierung.- 4. Buy-out und Buy-in.- 5. Late-Stage-Finanzierung.- 6. Der Börsengang.- II Fremdfinanzierung.- 7. Charakteristika und Formen der Fremdfinanzierung.- 8. Besicherung von Fremdkapital.- 9. Handelskredite.- 10. Bankkredite.- 11. Schuldscheindarlehen.- 12. Unternehmensanleihen.- 13. Private-Debt.- 14. Finanzierung durch Forderungsverkauf.- 15. Finanzierungsleasing.- 16. Zinsrisikomanagement-Instrumente.- 17. Vergleichende Beurteilung der Fremdfinanzierungsformen.- III Mezzanine-Finanzierung.- 18. Charakteristika und Einsatzgebiete der Mezzanine-Finanzierung.- 19. Eigenkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungsformen.- 20. Fremdkapitalnahe Mezzanine-Finanzierungsformen.- 21. Mezzanine-Fonds.- 22. Anreizwirkungen von Mezzanine-Kapital.- Abschließende Bemerkungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Die Autoren.- Stichwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 300
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783409034050
ISBN-10: 3409034056
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Reichling, Peter
Henne, Antje
Beinert, Claudia
Auflage: 2005
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 173 x 22 mm
Von/Mit: Peter Reichling (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.11.2005
Gewicht: 0,683 kg
preigu-id: 102302955
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte