Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
129,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Die 'Praxis der Insolvenzanfechtung' gibt den Rechtsanwender: innen durch die Kombination aus Kommentar
und Handbuch das für die Durchsetzung anfechtungsrechtlicher Ansprüche notwendige Umsetzungsmanagement
an die Hand und zeigt zugleich für potenzielle Anfechtungsgegner: innen die Haftungsfelder im unternehmerischen
Umfeld auf.
Es werden u.a. bearbeitet und kommentiert:
¿ Realisierung von Insolvenzanfechtungsansprüchen
¿ Kommentierung der §§ 14, 16-19, 129 ff. InsO
¿ Anfechtungsgegner und branchenspezifische Besonderheiten
¿ Anfechtbarkeit im Zusammenhang mit der Bestellung von Sicherungsrechten
¿ Internationales Insolvenzanfechtungsrecht
¿ Anspruchsdurchsetzung und Verteidigung gegen die Inanspruchnahme
¿ Zivil- und strafrechtliche Haftung des Insolvenzverwalters
¿ Vergütungsrechtliche Aspekte
NEU in der 5. Auflage:
¿ neue BGH-Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO
¿ neue Themen: Sonderregelungen im Zusammenhang mit dem COVInsAG und Besonderheiten bei der Anfechtung
nach §§ 89 bis 91 StaRUG
¿ Steuerliche Folgen einer Insolvenzanfechtung (insb. Einkommen- und Umsatzsteuer)
und Handbuch das für die Durchsetzung anfechtungsrechtlicher Ansprüche notwendige Umsetzungsmanagement
an die Hand und zeigt zugleich für potenzielle Anfechtungsgegner: innen die Haftungsfelder im unternehmerischen
Umfeld auf.
Es werden u.a. bearbeitet und kommentiert:
¿ Realisierung von Insolvenzanfechtungsansprüchen
¿ Kommentierung der §§ 14, 16-19, 129 ff. InsO
¿ Anfechtungsgegner und branchenspezifische Besonderheiten
¿ Anfechtbarkeit im Zusammenhang mit der Bestellung von Sicherungsrechten
¿ Internationales Insolvenzanfechtungsrecht
¿ Anspruchsdurchsetzung und Verteidigung gegen die Inanspruchnahme
¿ Zivil- und strafrechtliche Haftung des Insolvenzverwalters
¿ Vergütungsrechtliche Aspekte
NEU in der 5. Auflage:
¿ neue BGH-Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO
¿ neue Themen: Sonderregelungen im Zusammenhang mit dem COVInsAG und Besonderheiten bei der Anfechtung
nach §§ 89 bis 91 StaRUG
¿ Steuerliche Folgen einer Insolvenzanfechtung (insb. Einkommen- und Umsatzsteuer)
Die 'Praxis der Insolvenzanfechtung' gibt den Rechtsanwender: innen durch die Kombination aus Kommentar
und Handbuch das für die Durchsetzung anfechtungsrechtlicher Ansprüche notwendige Umsetzungsmanagement
an die Hand und zeigt zugleich für potenzielle Anfechtungsgegner: innen die Haftungsfelder im unternehmerischen
Umfeld auf.
Es werden u.a. bearbeitet und kommentiert:
¿ Realisierung von Insolvenzanfechtungsansprüchen
¿ Kommentierung der §§ 14, 16-19, 129 ff. InsO
¿ Anfechtungsgegner und branchenspezifische Besonderheiten
¿ Anfechtbarkeit im Zusammenhang mit der Bestellung von Sicherungsrechten
¿ Internationales Insolvenzanfechtungsrecht
¿ Anspruchsdurchsetzung und Verteidigung gegen die Inanspruchnahme
¿ Zivil- und strafrechtliche Haftung des Insolvenzverwalters
¿ Vergütungsrechtliche Aspekte
NEU in der 5. Auflage:
¿ neue BGH-Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO
¿ neue Themen: Sonderregelungen im Zusammenhang mit dem COVInsAG und Besonderheiten bei der Anfechtung
nach §§ 89 bis 91 StaRUG
¿ Steuerliche Folgen einer Insolvenzanfechtung (insb. Einkommen- und Umsatzsteuer)
und Handbuch das für die Durchsetzung anfechtungsrechtlicher Ansprüche notwendige Umsetzungsmanagement
an die Hand und zeigt zugleich für potenzielle Anfechtungsgegner: innen die Haftungsfelder im unternehmerischen
Umfeld auf.
Es werden u.a. bearbeitet und kommentiert:
¿ Realisierung von Insolvenzanfechtungsansprüchen
¿ Kommentierung der §§ 14, 16-19, 129 ff. InsO
¿ Anfechtungsgegner und branchenspezifische Besonderheiten
¿ Anfechtbarkeit im Zusammenhang mit der Bestellung von Sicherungsrechten
¿ Internationales Insolvenzanfechtungsrecht
¿ Anspruchsdurchsetzung und Verteidigung gegen die Inanspruchnahme
¿ Zivil- und strafrechtliche Haftung des Insolvenzverwalters
¿ Vergütungsrechtliche Aspekte
NEU in der 5. Auflage:
¿ neue BGH-Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung nach § 133 InsO
¿ neue Themen: Sonderregelungen im Zusammenhang mit dem COVInsAG und Besonderheiten bei der Anfechtung
nach §§ 89 bis 91 StaRUG
¿ Steuerliche Folgen einer Insolvenzanfechtung (insb. Einkommen- und Umsatzsteuer)
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
XXX
1017 S. |
ISBN-13: | 9783452299826 |
ISBN-10: | 3452299821 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 59783000 |
Einband: | Gebunden |
Redaktion: |
Haarmeyer, Hans
Huber, Michael Schmittmann, Jens M. |
Herausgeber: |
Hans Haarmeyer (Prof. Dr. iur.)/Michael Huber (Prof. Dr. iur.)/Jens M
Schmittmann (Prof. Dr. iur.) |
Auflage: | 5. Auflage |
Hersteller: |
Carl Heymanns Verlag
Heymanns Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Wolters-Kluwer-Str. 1, D-50354 Hürth, info-wkd@wolterskluwer.com |
Maße: | 219 x 165 x 60 mm |
Von/Mit: | Hans Haarmeyer (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 16.12.2022 |
Gewicht: | 1,452 kg |