Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Präoperative Angst. Pflegerische Interventionen zur Reduzierung der Angst vor einer Herz-OP
Taschenbuch von Maurice Troller
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Akutpflege, Note: C, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche pflegerischen Interventionen die Angst vor einer Herzoperation bei erwachsenen Patienten und Patientinnen mit Herzerkrankungen reduzieren, damit diese nicht in so großer Anspannung operiert werden müssen.

Erwachsene Patienten und Patientinnen mit Herzerkrankungen haben oft Angst vor Herzoperationen. Dies zeigt sich durch Unruhe, Nervosität, Weinen, Schlaflosigkeit und Hypertonie. Die Patienten und Patientinnen wirken sehr gestresst und äußern dies auch. Um sich in der Nacht ausruhen zu können sind sie auf schlaffördernde, sedierende oder angstlösende Medikamente angewiesen, die wenig Wirkung zeigen.

Vor der Operation wirken sie sehr angespannt oder sind weinerlich. Sie haben keinen Einfluss auf die Situation und fühlen sich machtlos oder ausgeliefert. Als Folge ihrer emotionalen Verfassung gehen sie aufgewühlt in die Operation.
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Akutpflege, Note: C, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche pflegerischen Interventionen die Angst vor einer Herzoperation bei erwachsenen Patienten und Patientinnen mit Herzerkrankungen reduzieren, damit diese nicht in so großer Anspannung operiert werden müssen.

Erwachsene Patienten und Patientinnen mit Herzerkrankungen haben oft Angst vor Herzoperationen. Dies zeigt sich durch Unruhe, Nervosität, Weinen, Schlaflosigkeit und Hypertonie. Die Patienten und Patientinnen wirken sehr gestresst und äußern dies auch. Um sich in der Nacht ausruhen zu können sind sie auf schlaffördernde, sedierende oder angstlösende Medikamente angewiesen, die wenig Wirkung zeigen.

Vor der Operation wirken sie sehr angespannt oder sind weinerlich. Sie haben keinen Einfluss auf die Situation und fühlen sich machtlos oder ausgeliefert. Als Folge ihrer emotionalen Verfassung gehen sie aufgewühlt in die Operation.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346518170
ISBN-10: 3346518175
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Troller, Maurice
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Maurice Troller
Erscheinungsdatum: 13.12.2021
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 120927996
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346518170
ISBN-10: 3346518175
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Troller, Maurice
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Maurice Troller
Erscheinungsdatum: 13.12.2021
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 120927996
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte