Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Prähistorische Anthropologie
Taschenbuch von Gisela Grupe (u. a.)
Sprache: Deutsch

139,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet ein modernes methodisches Kompendium, mit dessen Hilfe eine umfassende Bearbeitung von historischen menschlichen Skelettresten möglich ist. Dargestellt ist das gesamte gängige methodische Repertoire von der Ausgrabung bis zur vergleichenden Auswertung der Daten. Ein Schwergewicht liegt auf moderner Laboranalytik (u.a. Isotopen- und DNA-Analyse). Auf ungewöhnliche Überlieferungsformen menschlicher Überreste (Leichenbrände, Mumien, Moorleichen) wird ebenfalls ausführlich eingegangen. Berücksichtigt werden die Entwicklungen der letzen Jahre, v.a. auch auf dem juristischem und dem ethischem Sektor.
Dieses Buch bietet ein modernes methodisches Kompendium, mit dessen Hilfe eine umfassende Bearbeitung von historischen menschlichen Skelettresten möglich ist. Dargestellt ist das gesamte gängige methodische Repertoire von der Ausgrabung bis zur vergleichenden Auswertung der Daten. Ein Schwergewicht liegt auf moderner Laboranalytik (u.a. Isotopen- und DNA-Analyse). Auf ungewöhnliche Überlieferungsformen menschlicher Überreste (Leichenbrände, Mumien, Moorleichen) wird ebenfalls ausführlich eingegangen. Berücksichtigt werden die Entwicklungen der letzen Jahre, v.a. auch auf dem juristischem und dem ethischem Sektor.
Über den Autor

Gisela Grupe ist Direktorin der Bayerischen Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie und Professorin für Anthropologie und Humangenetik an der LMU München.

Michaela Harbeck und George McGlynn sind Konservatoren an der Bayerischen Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie.

Zusammenfassung

Dieses Buch bietet ein modernes methodisches Kompendium, mit dessen Hilfe eine umfassende Bearbeitung von historischen menschlichen Skelettresten möglich ist. Dargestellt ist das gesamte gängige methodische Repertoire von der Ausgrabung bis zur vergleichenden Auswertung der Daten. Ein Schwergewicht liegt auf moderner Laboranalytik (u.a. Isotopen- und DNA-Analyse). Auf ungewöhnliche Überlieferungsformen menschlicher Überreste (Leichenbrände, Mumien, Moorleichen) wird ebenfalls ausführlich eingegangen. Berücksichtigt werden die Entwicklungen der letzen Jahre, v.a. auch auf dem juristischem und dem ethischem Sektor.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Forschungs- und Fachgeschichte, gegenwärtige Position der Prähistorischen Anthropologie.- Juristische und ethische Aspekte.- Erhaltungsformen menschlicher Überreste.- Feldarbeit.- Aufbewahrung, Lagerung, Dokumentation und Erschließung der Funde für die Wissenschaft.- Morphologische Differentialdiagnose von menschlichen und tierischen Skelettfunden.- Der Individualbefund.- Rekonstruktion der Population.- Stabile Isotope: Aussagemöglichkeiten und Grenzen.- Konservierte DNA.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 556
Inhalt: xii
544 S.
259 s/w Illustr.
544 S. 259 Abb.
ISBN-13: 9783642552748
ISBN-10: 3642552749
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86091002
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grupe, Gisela
McGlynn, George C.
Harbeck, Michaela
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Gisela Grupe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2015
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 105162547
Über den Autor

Gisela Grupe ist Direktorin der Bayerischen Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie und Professorin für Anthropologie und Humangenetik an der LMU München.

Michaela Harbeck und George McGlynn sind Konservatoren an der Bayerischen Staatssammlung für Anthropologie und Paläoanatomie.

Zusammenfassung

Dieses Buch bietet ein modernes methodisches Kompendium, mit dessen Hilfe eine umfassende Bearbeitung von historischen menschlichen Skelettresten möglich ist. Dargestellt ist das gesamte gängige methodische Repertoire von der Ausgrabung bis zur vergleichenden Auswertung der Daten. Ein Schwergewicht liegt auf moderner Laboranalytik (u.a. Isotopen- und DNA-Analyse). Auf ungewöhnliche Überlieferungsformen menschlicher Überreste (Leichenbrände, Mumien, Moorleichen) wird ebenfalls ausführlich eingegangen. Berücksichtigt werden die Entwicklungen der letzen Jahre, v.a. auch auf dem juristischem und dem ethischem Sektor.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Forschungs- und Fachgeschichte, gegenwärtige Position der Prähistorischen Anthropologie.- Juristische und ethische Aspekte.- Erhaltungsformen menschlicher Überreste.- Feldarbeit.- Aufbewahrung, Lagerung, Dokumentation und Erschließung der Funde für die Wissenschaft.- Morphologische Differentialdiagnose von menschlichen und tierischen Skelettfunden.- Der Individualbefund.- Rekonstruktion der Population.- Stabile Isotope: Aussagemöglichkeiten und Grenzen.- Konservierte DNA.

Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Zoologie
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 556
Inhalt: xii
544 S.
259 s/w Illustr.
544 S. 259 Abb.
ISBN-13: 9783642552748
ISBN-10: 3642552749
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86091002
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Grupe, Gisela
McGlynn, George C.
Harbeck, Michaela
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Gisela Grupe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.05.2015
Gewicht: 0,832 kg
preigu-id: 105162547
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte