Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten
Beiträge aus der Begabungsforschung
Taschenbuch von Christian Fischer (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und globaler Herausforderungen gewinnt die Bildung für nachhaltige Entwicklung an Bedeutung und rückt auch in Schulen als zentralen Bildungseinrichtungen zunehmend in den Vordergrund. Wesentliches Ziel schulischer Förderung ist dabei, junge Menschen nachhaltig zur gemeinwohlorientierten Gestaltung unserer Zukunft zu befähigen. VorausSetzung dafür ist, dass Schüler:innen ihre Potenziale zur Selbst- und Mitbestimmung, zu Kollaboration, Kommunikation, Kooperation und Kreativität entwickeln und entfalten können. Dazu bedarf es einer Diagnostik und Förderung individueller Fähigkeits- und Persönlichkeitspotenziale durch adaptive innovative Lernarchitekturen. In den Kongressbänden zum 7. Münsterschen Bildungskongress mit dem Titel "Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten" werden Forschungsansätze und Förderkonzepte zur langfristigen Potenzial- und Talententwicklung von Schüler:innen mit dem Themenkomplex der nachhaltigen Bildung verknüpft.
Die Kongressbände gliedern sich in die Schwerpunkte Begabungsforschung und Begabungsförderung. Dieser erste Band Beiträge aus der Begabungsforschung startet mit thematischen Beiträgen zu individueller und diversitätssensibler Begabungsdiagnostik und -entwicklung. Es folgen Artikel aus den Bereichen digitales Lernen, Schul- und Unterrichtsentwicklung in Theorie und Praxis, sowie Lehrer:innenprofessionalisierung. Den Abschluss bildet ein Kapitel mit Beiträgen, die sich mit neuen Wegen in der Begabungsforschung und -förderung zur Gestaltung der Zukunft beschäftigen.
Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und globaler Herausforderungen gewinnt die Bildung für nachhaltige Entwicklung an Bedeutung und rückt auch in Schulen als zentralen Bildungseinrichtungen zunehmend in den Vordergrund. Wesentliches Ziel schulischer Förderung ist dabei, junge Menschen nachhaltig zur gemeinwohlorientierten Gestaltung unserer Zukunft zu befähigen. VorausSetzung dafür ist, dass Schüler:innen ihre Potenziale zur Selbst- und Mitbestimmung, zu Kollaboration, Kommunikation, Kooperation und Kreativität entwickeln und entfalten können. Dazu bedarf es einer Diagnostik und Förderung individueller Fähigkeits- und Persönlichkeitspotenziale durch adaptive innovative Lernarchitekturen. In den Kongressbänden zum 7. Münsterschen Bildungskongress mit dem Titel "Potenziale erkennen - Talente entwickeln - Bildung nachhaltig gestalten" werden Forschungsansätze und Förderkonzepte zur langfristigen Potenzial- und Talententwicklung von Schüler:innen mit dem Themenkomplex der nachhaltigen Bildung verknüpft.
Die Kongressbände gliedern sich in die Schwerpunkte Begabungsforschung und Begabungsförderung. Dieser erste Band Beiträge aus der Begabungsforschung startet mit thematischen Beiträgen zu individueller und diversitätssensibler Begabungsdiagnostik und -entwicklung. Es folgen Artikel aus den Bereichen digitales Lernen, Schul- und Unterrichtsentwicklung in Theorie und Praxis, sowie Lehrer:innenprofessionalisierung. Den Abschluss bildet ein Kapitel mit Beiträgen, die sich mit neuen Wegen in der Begabungsforschung und -förderung zur Gestaltung der Zukunft beschäftigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 379
Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Inhalt: 375 S.
ISBN-13: 9783830946670
ISBN-10: 3830946678
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Christian
Fischer-Ontrup, Christiane
Käpnick, Friedhelm
Neuber, Nils
Reintjes, Christian
Herausgeber: Christian Fischer/Christiane Fischer-Ontrup/Friedhelm Käpnick u a
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Maße: 235 x 168 x 27 mm
Von/Mit: Christian Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.01.2024
Gewicht: 0,696 kg
preigu-id: 128318260
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 379
Reihe: Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Inhalt: 375 S.
ISBN-13: 9783830946670
ISBN-10: 3830946678
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Fischer, Christian
Fischer-Ontrup, Christiane
Käpnick, Friedhelm
Neuber, Nils
Reintjes, Christian
Herausgeber: Christian Fischer/Christiane Fischer-Ontrup/Friedhelm Käpnick u a
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Maße: 235 x 168 x 27 mm
Von/Mit: Christian Fischer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.01.2024
Gewicht: 0,696 kg
preigu-id: 128318260
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte