Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Postkommunistische Regime
Akteure, Institutionen und Dynamiken
Taschenbuch von Bálint Madlovics (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In 120 Thesen entwickelt das Buch einen konzeptionellen Rahmen mit einer Typologie post-kommunistischer Regime und einer detaillierten Darstellung von idealtypischen Akteuren und den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Phänomenen in diesen Regimen. Befreit von den impliziten Annahmen der Mainstream-Demokratisierungstheorie liefert die neue Terminologie ein leicht verwendbares Instrumentarium eindeutiger Ausdrucksmittel, um über den Postkommunismus zu sprechen.
In 120 Thesen entwickelt das Buch einen konzeptionellen Rahmen mit einer Typologie post-kommunistischer Regime und einer detaillierten Darstellung von idealtypischen Akteuren und den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Phänomenen in diesen Regimen. Befreit von den impliziten Annahmen der Mainstream-Demokratisierungstheorie liefert die neue Terminologie ein leicht verwendbares Instrumentarium eindeutiger Ausdrucksmittel, um über den Postkommunismus zu sprechen.
Über den Autor
Dr. ¿Bálint Magyar ist ein ehemaliger ungarischer Politiker und Politikwissenschaftler. Derzeit arbeitet er als Forschungsstipendiat am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.
Bálint Madlovics ist Politikwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.
Zusammenfassung

Analysiert die Entwicklung von 12 postkommunistischen Ländern

Präsentiert ein innovatives Instrumentarium an Konzepten

Deutsche Übersetzung der englischen Originalausgabe

Inhaltsverzeichnis
Der begriffliche Rahmen: 120 Thesen.- Die Entwicklung der Regime in zwölf postkommunistischen Ländern.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft
Inhalt: xii
273 S.
40 s/w Illustr.
273 S. 40 Abb.
ISBN-13: 9783658407285
ISBN-10: 365840728X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40728-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Madlovics, Bálint
Magyar, Bálint
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Vergleichende Politikwissenschaft
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Bálint Madlovics (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 126465687
Über den Autor
Dr. ¿Bálint Magyar ist ein ehemaliger ungarischer Politiker und Politikwissenschaftler. Derzeit arbeitet er als Forschungsstipendiat am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.
Bálint Madlovics ist Politikwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.
Zusammenfassung

Analysiert die Entwicklung von 12 postkommunistischen Ländern

Präsentiert ein innovatives Instrumentarium an Konzepten

Deutsche Übersetzung der englischen Originalausgabe

Inhaltsverzeichnis
Der begriffliche Rahmen: 120 Thesen.- Die Entwicklung der Regime in zwölf postkommunistischen Ländern.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Reihe: Vergleichende Politikwissenschaft
Inhalt: xii
273 S.
40 s/w Illustr.
273 S. 40 Abb.
ISBN-13: 9783658407285
ISBN-10: 365840728X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-40728-5
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Madlovics, Bálint
Magyar, Bálint
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Vergleichende Politikwissenschaft
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Bálint Madlovics (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.07.2023
Gewicht: 0,376 kg
preigu-id: 126465687
Warnhinweis