Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Post Merger Integration von Unternehmenskulturen
Interkulturelles Integrationskonzept unter besonderer Berücksichtigung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie
Taschenbuch von Andreas Palm
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In den bisherigen empirischen Untersuchungen zu Mergers & Acquisitions (M&A) wurde festgestellt, dass nur ein kleiner Teil der jeweiligen Transaktionen von Erfolg gekrönt ist. Trotz der bisher aus der Empirie abgeleiteten Erkenntnisse scheitern Zusammenschlüsse und Übernahmen vor allem in der Integrationsphase. Die Integration von Unternehmenskulturen, insbesondere unter Nutzung eines ganzheitlichen Kommunikationskonzeptes, scheint noch nicht optimal zu funktionieren. Somit wird deutlich, dass eine theoretische und empirische Aufarbeitung dieses Themenbereiches inklusive der daraus resultierenden Praxisimplikationen in der vorliegenden Untersuchung sinnvoll ist.

Das theoretische Fundament der Arbeit beruht auf einer Auswertung der aktuellen wissenschaftlichen Literatur, insbesondere aus den Bereichen Mergers & Acquisitions, interkulturelle Kommunikationswissenschaften, Change Management und Wirtschaftskommunikation. Um eine ausreichende empirische Basis zu gewährleisten, wurden Untersuchungen zu Erfolg oder Misserfolg von Mergers & Acquisitions sowie zu den Gründen für diesen Misserfolg sowie Untersuchungen über Integrationsmanagement und die Bedeutung der ¿weichen¿ Faktoren in diesem Kontext, insbesondere Unternehmenskultur und Kommunikation, ausgewertet. Um einen weiteren Praxisbezug herzustellen, wurden aktuelle Fallstudien zum Thema ¿interkulturelle M&A¿ ausgewählt und ausgearbeitet. Auf dieser Basis wurde ein pragmatisches Konzept entwickelt, um in einem interkulturellen Zusammenhang Unternehmenskulturen nach M&A zu integrieren. Dieses ist so aufgebaut, dass es zu den gängigen Gesamtintegrationsmodellen kompatibel ist und als passendes Modul für eine Integration von Unternehmenskulturen bei interkulturellen M&A dienen kann.
In den bisherigen empirischen Untersuchungen zu Mergers & Acquisitions (M&A) wurde festgestellt, dass nur ein kleiner Teil der jeweiligen Transaktionen von Erfolg gekrönt ist. Trotz der bisher aus der Empirie abgeleiteten Erkenntnisse scheitern Zusammenschlüsse und Übernahmen vor allem in der Integrationsphase. Die Integration von Unternehmenskulturen, insbesondere unter Nutzung eines ganzheitlichen Kommunikationskonzeptes, scheint noch nicht optimal zu funktionieren. Somit wird deutlich, dass eine theoretische und empirische Aufarbeitung dieses Themenbereiches inklusive der daraus resultierenden Praxisimplikationen in der vorliegenden Untersuchung sinnvoll ist.

Das theoretische Fundament der Arbeit beruht auf einer Auswertung der aktuellen wissenschaftlichen Literatur, insbesondere aus den Bereichen Mergers & Acquisitions, interkulturelle Kommunikationswissenschaften, Change Management und Wirtschaftskommunikation. Um eine ausreichende empirische Basis zu gewährleisten, wurden Untersuchungen zu Erfolg oder Misserfolg von Mergers & Acquisitions sowie zu den Gründen für diesen Misserfolg sowie Untersuchungen über Integrationsmanagement und die Bedeutung der ¿weichen¿ Faktoren in diesem Kontext, insbesondere Unternehmenskultur und Kommunikation, ausgewertet. Um einen weiteren Praxisbezug herzustellen, wurden aktuelle Fallstudien zum Thema ¿interkulturelle M&A¿ ausgewählt und ausgearbeitet. Auf dieser Basis wurde ein pragmatisches Konzept entwickelt, um in einem interkulturellen Zusammenhang Unternehmenskulturen nach M&A zu integrieren. Dieses ist so aufgebaut, dass es zu den gängigen Gesamtintegrationsmodellen kompatibel ist und als passendes Modul für eine Integration von Unternehmenskulturen bei interkulturellen M&A dienen kann.
Über den Autor
Andreas Palm wurde 1975 geboren und studierte Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Politikwissenschaft, Geschichte und BWL in Jena/Deutschland, Bloomsburg/USA und Vilnius/Litauen. Er besitzt einen Master-Abschluss in Management und Business Administration. Fast 10 Jahre war der Autor als Unternehmensberater v. a. für McKinsey & Company in der Telekommunikationsbranche tätig. Derzeit arbeitet er als Bereichsleiter für einen führenden deutschen Telekommunikations- und Internetanbieter. Die Promotion erfolgte im Januar 2012.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung, Bd. 131
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783844101379
ISBN-10: 3844101373
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Palm, Andreas
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Planung, Organisation und Unternehmungsführung, Bd. 131
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Andreas Palm
Erscheinungsdatum: 26.03.2012
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 106580102
Über den Autor
Andreas Palm wurde 1975 geboren und studierte Interkulturelle Wirtschaftskommunikation, Politikwissenschaft, Geschichte und BWL in Jena/Deutschland, Bloomsburg/USA und Vilnius/Litauen. Er besitzt einen Master-Abschluss in Management und Business Administration. Fast 10 Jahre war der Autor als Unternehmensberater v. a. für McKinsey & Company in der Telekommunikationsbranche tätig. Derzeit arbeitet er als Bereichsleiter für einen führenden deutschen Telekommunikations- und Internetanbieter. Die Promotion erfolgte im Januar 2012.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 192
Reihe: Planung, Organisation und Unternehmungsführung, Bd. 131
Inhalt: 192 S.
ISBN-13: 9783844101379
ISBN-10: 3844101373
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Palm, Andreas
Hersteller: Josef Eul Verlag GmbH
Eul, Josef, Verlag GmbH
Planung, Organisation und Unternehmungsführung, Bd. 131
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Andreas Palm
Erscheinungsdatum: 26.03.2012
Gewicht: 0,286 kg
preigu-id: 106580102
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte