Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
19,50 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
DUnternehmen orientieren Personalmarketing, -auswahl und -entwicklung zunehmend an Kompetenzmodellen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den Selbstmanagementkompetenzen zu, da Hierarchien flacher und deshalb Selbstmanagement und Selbstverantwortung der Mitarbeiter immer wichtiger werden.
Dieses Buch befasst sich mit Personalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung der Selbstmanagementkompetenzen im Rahmen der Positiven Psychologie. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden sollen die Stärken im Menschen systematisch gefördert werden - wobei nicht alles Negative ausgeblendet, aber eine bewusst positive Sichtweise eingenommen wird.
Im ersten Teil des Buches wird das Modell des Positiven Selbstmanagements vorgestellt; dessen Komponenten werden theoretisch untermauert - auch anhand empirischer Studien, die das Modell belegen.
Eine besondere Hilfe bietet das neu entwickelte, im zweiten Teil des Buches vorgestellte Quizbrettspiel »CareerGames - spielend trainieren« zur Transfersicherung.
Das Buch enthält zahlreiche Anregungen sowohl für Studierende als auch für Trainer und Anwender, die Selbstmanagementkompetenzen, Sozial- und Methodenkompetenzen in Organisationen erfolgreich trainieren wollen.
Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter [...]
Dieses Buch befasst sich mit Personalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung der Selbstmanagementkompetenzen im Rahmen der Positiven Psychologie. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden sollen die Stärken im Menschen systematisch gefördert werden - wobei nicht alles Negative ausgeblendet, aber eine bewusst positive Sichtweise eingenommen wird.
Im ersten Teil des Buches wird das Modell des Positiven Selbstmanagements vorgestellt; dessen Komponenten werden theoretisch untermauert - auch anhand empirischer Studien, die das Modell belegen.
Eine besondere Hilfe bietet das neu entwickelte, im zweiten Teil des Buches vorgestellte Quizbrettspiel »CareerGames - spielend trainieren« zur Transfersicherung.
Das Buch enthält zahlreiche Anregungen sowohl für Studierende als auch für Trainer und Anwender, die Selbstmanagementkompetenzen, Sozial- und Methodenkompetenzen in Organisationen erfolgreich trainieren wollen.
Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter [...]
DUnternehmen orientieren Personalmarketing, -auswahl und -entwicklung zunehmend an Kompetenzmodellen. Eine besondere Bedeutung kommt dabei den Selbstmanagementkompetenzen zu, da Hierarchien flacher und deshalb Selbstmanagement und Selbstverantwortung der Mitarbeiter immer wichtiger werden.
Dieses Buch befasst sich mit Personalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung der Selbstmanagementkompetenzen im Rahmen der Positiven Psychologie. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden sollen die Stärken im Menschen systematisch gefördert werden - wobei nicht alles Negative ausgeblendet, aber eine bewusst positive Sichtweise eingenommen wird.
Im ersten Teil des Buches wird das Modell des Positiven Selbstmanagements vorgestellt; dessen Komponenten werden theoretisch untermauert - auch anhand empirischer Studien, die das Modell belegen.
Eine besondere Hilfe bietet das neu entwickelte, im zweiten Teil des Buches vorgestellte Quizbrettspiel »CareerGames - spielend trainieren« zur Transfersicherung.
Das Buch enthält zahlreiche Anregungen sowohl für Studierende als auch für Trainer und Anwender, die Selbstmanagementkompetenzen, Sozial- und Methodenkompetenzen in Organisationen erfolgreich trainieren wollen.
Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter [...]
Dieses Buch befasst sich mit Personalentwicklungsmaßnahmen zur Förderung der Selbstmanagementkompetenzen im Rahmen der Positiven Psychologie. Durch wissenschaftlich fundierte Methoden sollen die Stärken im Menschen systematisch gefördert werden - wobei nicht alles Negative ausgeblendet, aber eine bewusst positive Sichtweise eingenommen wird.
Im ersten Teil des Buches wird das Modell des Positiven Selbstmanagements vorgestellt; dessen Komponenten werden theoretisch untermauert - auch anhand empirischer Studien, die das Modell belegen.
Eine besondere Hilfe bietet das neu entwickelte, im zweiten Teil des Buches vorgestellte Quizbrettspiel »CareerGames - spielend trainieren« zur Transfersicherung.
Das Buch enthält zahlreiche Anregungen sowohl für Studierende als auch für Trainer und Anwender, die Selbstmanagementkompetenzen, Sozial- und Methodenkompetenzen in Organisationen erfolgreich trainieren wollen.
Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, über die Autoren und einen Blog zum Thema finden Sie unter [...]
Über den Autor
Prof. Dr., Studium der Psychologie und Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bielefeld. Anschließend verschiedene Tätigkeiten im Anwendungskontext, u. a. als Betriebspsychologe, Marktforscher und Berater. Derzeit Professor im Arbeitsbereich Sozial- und Wirtschaftspsychologie im Fachbereich 8 an der Universität Koblenz-Landau. Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte: Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen, 360°-Feedback, Selbstmanagement im Arbeitsleben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Arbeitshefte Führungspsychologie |
Inhalt: | 246 S. |
ISBN-13: | 9783864510410 |
ISBN-10: | 3864510414 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Braun, Ottmar L.
Gouasé, Natalie Mihailovic, Sandra Pfleghar, Theresa Sauerland, Martin |
Redaktion: |
Raab, Gerhard
Crisand, Nicolas |
Herausgeber: | Gerhard Raab/Nicolas Crisand |
Hersteller: |
Windmühle Verlag
Edition Windmhle |
Verantwortliche Person für die EU: | Windmühle - Edition bei Feldhaus, Bei der Neuen Münze 4a, D-22145 Hamburg, post@feldhaus-gruppe.de |
Maße: | 210 x 149 x 14 mm |
Von/Mit: | Ottmar L. Braun (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.11.2017 |
Gewicht: | 0,288 kg |
Über den Autor
Prof. Dr., Studium der Psychologie und Promotion zum Dr. phil. an der Universität Bielefeld. Anschließend verschiedene Tätigkeiten im Anwendungskontext, u. a. als Betriebspsychologe, Marktforscher und Berater. Derzeit Professor im Arbeitsbereich Sozial- und Wirtschaftspsychologie im Fachbereich 8 an der Universität Koblenz-Landau. Forschungs- und Tätigkeitsschwerpunkte: Mitarbeiterbefragungen, Kundenbefragungen, 360°-Feedback, Selbstmanagement im Arbeitsleben.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Produktart: | Ratgeber |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Arbeitshefte Führungspsychologie |
Inhalt: | 246 S. |
ISBN-13: | 9783864510410 |
ISBN-10: | 3864510414 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Braun, Ottmar L.
Gouasé, Natalie Mihailovic, Sandra Pfleghar, Theresa Sauerland, Martin |
Redaktion: |
Raab, Gerhard
Crisand, Nicolas |
Herausgeber: | Gerhard Raab/Nicolas Crisand |
Hersteller: |
Windmühle Verlag
Edition Windmhle |
Verantwortliche Person für die EU: | Windmühle - Edition bei Feldhaus, Bei der Neuen Münze 4a, D-22145 Hamburg, post@feldhaus-gruppe.de |
Maße: | 210 x 149 x 14 mm |
Von/Mit: | Ottmar L. Braun (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 07.11.2017 |
Gewicht: | 0,288 kg |
Sicherheitshinweis