Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Populäre Irrtümer über Reisen und Tourismus
Taschenbuch von Albrecht Steinecke
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2012!

"Sprühend vor Humor, voller Fachwissen, leicht verständlich und brillant geschrieben. Dieses Fachbuch liest sich spannend wie ein Krimi"
(Fachjury des ITB BuchAwards 2012)

Der Tourismus scheint ein Allerweltsthema zu sein, bei dem jeder mitreden kann - denn für die meisten Bundesbürger ist die jährliche Urlaubsreise längst zu einer lieb gewordenen Gewohnheit geworden. Doch mit den schönsten Wochen des Jahres sind nicht nur persönliche Erinnerungen verbunden, sondern auch zahlreiche falsche Vorstellungen. Sind die Deutschen wirklich Reiseweltmeister? Ist Spanien tatsächlich das beliebteste Reiseland der Bundesbürger? Interessieren sich die Urlauber ausschließlich für Strand, Sonne und Meer? Das Buch setzt sich auf anschauliche und unterhaltsame Weise mit verbreiteten Irrtümern über Reisen und Tourismus auseinander. In dem Band gibt der Autor, Professor an der Universität Paderborn und einer "der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands" (Frankfurter Rundschau), zugleich einen umfassenden Überblick über aktuelle Ergebnisse der Tourismusforschung. Mit seinen vielen Literatur- und Internet-Tipps erweist sich das Buch außerdem als nützliches Nachschlagewerk.
Ausgezeichnet mit dem ITB BuchAward 2012!

"Sprühend vor Humor, voller Fachwissen, leicht verständlich und brillant geschrieben. Dieses Fachbuch liest sich spannend wie ein Krimi"
(Fachjury des ITB BuchAwards 2012)

Der Tourismus scheint ein Allerweltsthema zu sein, bei dem jeder mitreden kann - denn für die meisten Bundesbürger ist die jährliche Urlaubsreise längst zu einer lieb gewordenen Gewohnheit geworden. Doch mit den schönsten Wochen des Jahres sind nicht nur persönliche Erinnerungen verbunden, sondern auch zahlreiche falsche Vorstellungen. Sind die Deutschen wirklich Reiseweltmeister? Ist Spanien tatsächlich das beliebteste Reiseland der Bundesbürger? Interessieren sich die Urlauber ausschließlich für Strand, Sonne und Meer? Das Buch setzt sich auf anschauliche und unterhaltsame Weise mit verbreiteten Irrtümern über Reisen und Tourismus auseinander. In dem Band gibt der Autor, Professor an der Universität Paderborn und einer "der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands" (Frankfurter Rundschau), zugleich einen umfassenden Überblick über aktuelle Ergebnisse der Tourismusforschung. Mit seinen vielen Literatur- und Internet-Tipps erweist sich das Buch außerdem als nützliches Nachschlagewerk.
Über den Autor
Albrecht Steinecke studierte Geographie, Soziologie und Literaturwissenschaft in Kiel und am Trinity College Dublin. Anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin und an der Universität Bielefeld. 1992-1997 Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH an der Universität Trier (Leitung von zahlreichen Forschung- und Beratungsprojekten in Deutschland und Europa). Seit WS 1997/98 Professor für Wirtschafts- und Fremdenverkehrsgeographie an der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte: Trendforschung in Tourismus und Konsum, Kulturtourismus, Destinationsmanagement. Umfangreiche Publikations- und Vortragstätigkeit.
Die Frankfurter Rundschau bezeichnete ihn unlängst als "einen der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands".
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: XI
282 S.
ISBN-13: 9783486592092
ISBN-10: 3486592092
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinecke, Albrecht
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Albrecht Steinecke
Erscheinungsdatum: 07.04.2010
Gewicht: 0,507 kg
preigu-id: 101517802
Über den Autor
Albrecht Steinecke studierte Geographie, Soziologie und Literaturwissenschaft in Kiel und am Trinity College Dublin. Anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Berlin und an der Universität Bielefeld. 1992-1997 Geschäftsführer des Europäischen Tourismus Instituts GmbH an der Universität Trier (Leitung von zahlreichen Forschung- und Beratungsprojekten in Deutschland und Europa). Seit WS 1997/98 Professor für Wirtschafts- und Fremdenverkehrsgeographie an der Universität Paderborn. Arbeitsschwerpunkte: Trendforschung in Tourismus und Konsum, Kulturtourismus, Destinationsmanagement. Umfangreiche Publikations- und Vortragstätigkeit.
Die Frankfurter Rundschau bezeichnete ihn unlängst als "einen der renommiertesten Tourismusforscher Deutschlands".
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: XI
282 S.
ISBN-13: 9783486592092
ISBN-10: 3486592092
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Steinecke, Albrecht
Hersteller: De Gruyter Oldenbourg
Maße: 240 x 170 x 17 mm
Von/Mit: Albrecht Steinecke
Erscheinungsdatum: 07.04.2010
Gewicht: 0,507 kg
preigu-id: 101517802
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte