Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Polstermöbel und textile Raumausstattungen
Vom Handwerk zur Wissenschaft
Buch von Rolf Bothe (u. a.)
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit langem fordern Kunsthistoriker und Restauratoren eine sachgerechte und praxisbezogene Untersuchung zu Polstermöbeln und textilen Raumausstattungen. Der Band bietet sowohl einen historischen Überblick von der Antike bis ins 20. Jahrhundert als auch konkrete Einblicke in das Handwerk eines Polsterers sowie verschiedene Polster- und Dekorationstechniken.

. Anerkennung historischer Polstermöbel als Kunstwerke und notwendige Bestandteile historischer Räume, die häufig zu museal präsentiert werden
. Anregungen für fachgerechte Restaurierungen, Renovierungen und stilgerechte Erneuerungen historischer Räume, Polster- und Dekorationsarbeiten
Seit langem fordern Kunsthistoriker und Restauratoren eine sachgerechte und praxisbezogene Untersuchung zu Polstermöbeln und textilen Raumausstattungen. Der Band bietet sowohl einen historischen Überblick von der Antike bis ins 20. Jahrhundert als auch konkrete Einblicke in das Handwerk eines Polsterers sowie verschiedene Polster- und Dekorationstechniken.

. Anerkennung historischer Polstermöbel als Kunstwerke und notwendige Bestandteile historischer Räume, die häufig zu museal präsentiert werden
. Anregungen für fachgerechte Restaurierungen, Renovierungen und stilgerechte Erneuerungen historischer Räume, Polster- und Dekorationsarbeiten
Über den Autor
Rolf Bothe, gelernter Polsterer, Studium der Kunstgeschichte, bis 1992 Direktor des Berlin Museums, anschließend Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen in Weimar (bis 2002). 2002 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.
Andreas Rietz, Polsterer, Familienbetrieb historische Polsterei in Kloster Lehnin, Zusatzausbildung in Paris als Restaurator.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ca. 425 Farb- und s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783795434199
ISBN-10: 379543419X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bothe, Rolf
Rietz, Andreas
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Abbildungen: 100 Schwarz-Weiß- und 358 farbige Abbildungen
Maße: 285 x 230 x 23 mm
Von/Mit: Rolf Bothe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.08.2019
Gewicht: 1,405 kg
preigu-id: 114998318
Über den Autor
Rolf Bothe, gelernter Polsterer, Studium der Kunstgeschichte, bis 1992 Direktor des Berlin Museums, anschließend Direktor der Staatlichen Kunstsammlungen in Weimar (bis 2002). 2002 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes.
Andreas Rietz, Polsterer, Familienbetrieb historische Polsterei in Kloster Lehnin, Zusatzausbildung in Paris als Restaurator.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 256
Inhalt: 256 S.
ca. 425 Farb- und s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783795434199
ISBN-10: 379543419X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Bothe, Rolf
Rietz, Andreas
Hersteller: Schnell & Steiner
Schnell & Steiner GmbH
Abbildungen: 100 Schwarz-Weiß- und 358 farbige Abbildungen
Maße: 285 x 230 x 23 mm
Von/Mit: Rolf Bothe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.08.2019
Gewicht: 1,405 kg
preigu-id: 114998318
Warnhinweis