Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politischer Aristotelismus
Die Rezeption der aristotelischen Politik von der Antike bis zum 19. Jahrhundert
Buch von Ada Neschke-Hentschke (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Werk und Wirkung. Die "Politik" ist die bedeutendste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles; aus ihr bildete sich schon früh die abendländische Tradition politischen Denkens. Vom Hellenismus über Spätantike und Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert die verschlungene Geschichte des politischen Aristotelismus ist bislang nur lückenhaft aufgearbeitet. Die in diesem Band versammelten Kapitel werfen ein neues Licht auf die komplexen Nachwirkungen der aristotelischen "Politik".
Werk und Wirkung. Die "Politik" ist die bedeutendste staatsphilosophische Schrift des Aristoteles; aus ihr bildete sich schon früh die abendländische Tradition politischen Denkens. Vom Hellenismus über Spätantike und Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert die verschlungene Geschichte des politischen Aristotelismus ist bislang nur lückenhaft aufgearbeitet. Die in diesem Band versammelten Kapitel werfen ein neues Licht auf die komplexen Nachwirkungen der aristotelischen "Politik".
Über den Autor
Christoph Horn, Professor für Philosophie an der Universität Bonn; Ada Neschke-Hentschke, emeritierte Professorin für Antike Philosophie und Philosophiegeschichte an der Universität Lausanne
Zusammenfassung
Über 2.000 Jahre Rezeptionsgeschichte
Neue Tendenzen in der Forschung
Mit Personen- und Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 348
Inhalt: ix
335 S.
ISBN-13: 9783476020789
ISBN-10: 3476020789
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Neschke-Hentschke, Ada
Horn, Christoph
Herausgeber: Christoph Horn/Ada Neschke-Hentschke
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 241 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Ada Neschke-Hentschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2008
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 101891066
Über den Autor
Christoph Horn, Professor für Philosophie an der Universität Bonn; Ada Neschke-Hentschke, emeritierte Professorin für Antike Philosophie und Philosophiegeschichte an der Universität Lausanne
Zusammenfassung
Über 2.000 Jahre Rezeptionsgeschichte
Neue Tendenzen in der Forschung
Mit Personen- und Sachregister
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Renaissance und Aufklärung
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 348
Inhalt: ix
335 S.
ISBN-13: 9783476020789
ISBN-10: 3476020789
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Neschke-Hentschke, Ada
Horn, Christoph
Herausgeber: Christoph Horn/Ada Neschke-Hentschke
Hersteller: J.B. Metzler
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
Maße: 241 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Ada Neschke-Hentschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 07.03.2008
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 101891066
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte