Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der vorliegende Sammelband soll dazu anregen, sich auf den Spuren der wichtigsten politischen Theoretiker des 19. Jahrhunderts mit den Grundlagen unseres politischen Denkens zu beschäftigen und dabei hinter die Kulissen des aktuellen politischen Geschehens unserer Zeit zu schauen. Denn die politischen Diskussionen der Gegenwart können ohne Kenntnis ihrer Vorgeschichte, ohne Analyse und Rezeption der politischen Theorien der Vergangenheit nicht beurteilt werden. Die Vermittlung dieser Grundlagen ist Aufgabe der politischen Ideengeschichte.
Der vorliegende Sammelband soll dazu anregen, sich auf den Spuren der wichtigsten politischen Theoretiker des 19. Jahrhunderts mit den Grundlagen unseres politischen Denkens zu beschäftigen und dabei hinter die Kulissen des aktuellen politischen Geschehens unserer Zeit zu schauen. Denn die politischen Diskussionen der Gegenwart können ohne Kenntnis ihrer Vorgeschichte, ohne Analyse und Rezeption der politischen Theorien der Vergangenheit nicht beurteilt werden. Die Vermittlung dieser Grundlagen ist Aufgabe der politischen Ideengeschichte.
Zusammenfassung
Nicht-exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 666 S.
32 s/w Illustr.
32 b/w ill.
ISBN-13: 9783050036823
ISBN-10: 3050036826
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Heidenreich, Bernd
Redaktion: Heidenreich, Bernd
Herausgeber: Bernd Heidenreich
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: de Gruyter, Walter, GmbH
De Gruyter Akademie Forschung
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 216 x 145 x 41 mm
Von/Mit: Bernd Heidenreich
Erscheinungsdatum: 24.07.2002
Gewicht: 0,911 kg
Artikel-ID: 103739458

Ähnliche Produkte