Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politische Theorie und Staatswissenschaften
Taschenbuch von Michael Strübel
Sprache: Deutsch

64,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Mit einem Kolloquium zum wissenschaftlichen Werk von Arno Waschkuhn ehrte die Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Erfurt ihren im Januar 2007 im Alter von 59 Jahren verstorbenen Professor für Politische Theorie. Der vorliegende Tagungsband umfasst die Vorträge dieses Kolloquiums, das am 23. Oktober 2007 an der Universität Erfurt stattgefunden hat.
Mit einem Kolloquium zum wissenschaftlichen Werk von Arno Waschkuhn ehrte die Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Erfurt ihren im Januar 2007 im Alter von 59 Jahren verstorbenen Professor für Politische Theorie. Der vorliegende Tagungsband umfasst die Vorträge dieses Kolloquiums, das am 23. Oktober 2007 an der Universität Erfurt stattgefunden hat.
Über den Autor
Michael Strübel, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Universität Erfurt.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Michael Strübel: Vorwort ; Walter Reese-Schäfer: Globalisierungsdruck und Verantwortungslast. Zum Gedenken an Arno Waschkuhn; Manfred Baldus: Herrschaftsgewalt in den Zeiten der Globalisierung - Sollten wir nicht endlich wieder von souveräner Staatlichkeit sprechen? Michael Strübel: Globalisierung und Global Governance - Realität und Mythos; Jürgen Backhaus: Anspruch, Netzwerk und Wirkung; Karl-Heinz Breier: Amor mundi - von der Mundialität der Politischen Theorie; Alexander Thumfart: Anschlussfähigkeit. Zur Bestimmung politikwissenschaftlichen Denkens; Helge Peukert: Politische Utopien im Wandel der Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783899494785
ISBN-10: 3899494784
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Strübel, Michael
Herausgeber: Michael Strübel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 225 x 145 x 8 mm
Von/Mit: Michael Strübel
Erscheinungsdatum: 29.07.2008
Gewicht: 0,201 kg
Artikel-ID: 101761030
Über den Autor
Michael Strübel, Lehrstuhl für Internationale Beziehungen, Universität Erfurt.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Michael Strübel: Vorwort ; Walter Reese-Schäfer: Globalisierungsdruck und Verantwortungslast. Zum Gedenken an Arno Waschkuhn; Manfred Baldus: Herrschaftsgewalt in den Zeiten der Globalisierung - Sollten wir nicht endlich wieder von souveräner Staatlichkeit sprechen? Michael Strübel: Globalisierung und Global Governance - Realität und Mythos; Jürgen Backhaus: Anspruch, Netzwerk und Wirkung; Karl-Heinz Breier: Amor mundi - von der Mundialität der Politischen Theorie; Alexander Thumfart: Anschlussfähigkeit. Zur Bestimmung politikwissenschaftlichen Denkens; Helge Peukert: Politische Utopien im Wandel der Zeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Politikwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 140 S.
ISBN-13: 9783899494785
ISBN-10: 3899494784
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Strübel, Michael
Herausgeber: Michael Strübel
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: De Gruyter
Akademie-Verlag Berlin
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Maße: 225 x 145 x 8 mm
Von/Mit: Michael Strübel
Erscheinungsdatum: 29.07.2008
Gewicht: 0,201 kg
Artikel-ID: 101761030
Sicherheitshinweis