Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politikwissenschaft
Band 1: Entscheidungen und Strukturen der Politik
Taschenbuch von Paul Kevenhörster
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Das Lehrbuch informiert im ersten Band über Theorien und empirische Forschungsbefunde, die den Prozess der politischen Meinungsbildung und Entscheidungsfindung von der politischen Sozialisation bis zur Implementation politischer Entscheidungen erklären. Diese Aussagen werden am Beispiel politischer Prozesse in Industrie- und Entwicklungsländern erläutert. Das Lehrbuch schließt mit einer Bewertung aktueller Entwicklungstendenzen des demokratischen Verfassungsstaates.
Das Lehrbuch informiert im ersten Band über Theorien und empirische Forschungsbefunde, die den Prozess der politischen Meinungsbildung und Entscheidungsfindung von der politischen Sozialisation bis zur Implementation politischer Entscheidungen erklären. Diese Aussagen werden am Beispiel politischer Prozesse in Industrie- und Entwicklungsländern erläutert. Das Lehrbuch schließt mit einer Bewertung aktueller Entwicklungstendenzen des demokratischen Verfassungsstaates.
Über den Autor
Dr. Paul Kevenhörster, Professor am Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
Das Lehrbuch informiert im ersten Band über Theorien und empirische Forschungsbefunde, die den Prozess der politischen Meinungsbildung und Entscheidungsfindung von der politischen Sozialisation bis zur Implementation politischer Entscheidungen erklären. Diese Aussagen werden am Beispiel politischer Prozesse in Industrie- und Entwicklungsländern erläutert. Das Lehrbuch schließt mit einer Bewertung aktueller Entwicklungstendenzen des demokratischen Verfassungsstaates.
Inhaltsverzeichnis
Der politische Prozess.- Politische Sozialisation.- Politische Rekrutierung.- Politische Kommunikation.- Artikulation der Interessen.- Aggregation der Interessen.- Politische Entscheidungen.- Schlussbemerkung: Politik der Postmoderne- neue Herausforderungen an das politische System.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: iv
406 S.
ISBN-13: 9783531152141
ISBN-10: 3531152149
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kevenhörster, Paul
Auflage: 3. Aufl. 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Paul Kevenhörster
Erscheinungsdatum: 12.12.2007
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 102177977
Über den Autor
Dr. Paul Kevenhörster, Professor am Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
Das Lehrbuch informiert im ersten Band über Theorien und empirische Forschungsbefunde, die den Prozess der politischen Meinungsbildung und Entscheidungsfindung von der politischen Sozialisation bis zur Implementation politischer Entscheidungen erklären. Diese Aussagen werden am Beispiel politischer Prozesse in Industrie- und Entwicklungsländern erläutert. Das Lehrbuch schließt mit einer Bewertung aktueller Entwicklungstendenzen des demokratischen Verfassungsstaates.
Inhaltsverzeichnis
Der politische Prozess.- Politische Sozialisation.- Politische Rekrutierung.- Politische Kommunikation.- Artikulation der Interessen.- Aggregation der Interessen.- Politische Entscheidungen.- Schlussbemerkung: Politik der Postmoderne- neue Herausforderungen an das politische System.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 416
Inhalt: iv
406 S.
ISBN-13: 9783531152141
ISBN-10: 3531152149
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kevenhörster, Paul
Auflage: 3. Aufl. 2008
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 23 mm
Von/Mit: Paul Kevenhörster
Erscheinungsdatum: 12.12.2007
Gewicht: 0,536 kg
preigu-id: 102177977
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte