Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Politik der Generation Z
Ein unbequemer Blick in die Zukunft
Taschenbuch von Leonard Geßner
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Normalerweise interviewt Leonard Geßner, 15 Jahre alt, Spitzenpolitiker wie Jens Spahn, Katja Kipping, Christian Lindner oder Alice Weidel. Nun hat er ein Buch über seine Generation geschrieben. Spätestens seit »Fridays for Future« und »Rezo« scheint klar - die Generation Z ist politisch. Oder doch nicht? Leonard Geßner zeigt auf, warum die Generation Z nicht nur die »Klima-Generation« ist, warum es so brisant ist, dass immer mehr Influencer aktuelles politisches Geschehen öffentlich bewerten und welche Überlebenschancen unabhängiger und bezahlter Journalismus haben. Er beschäftigt sich mit den Herausforderungen, denen sich die Generation Z früher oder später stellen muss: Wie beeinflussen die sozialen Medien unsere politischen Ansichten? Welche Rolle sollte die Moral spielen, wenn man eine Entscheidung trifft? Welche Schlüsse können wir aus der Corona-Krise ziehen? Sachlich zeigt Leonard Geßner auf, wie man diese Herausforderungen bewältigen kann.

"Ein beeindruckendes Buch, von einem beeindruckenden jungen Mann. Wenn er so weiter macht, steht ihm eine große Karriere im politischen Journalismus bevor." - Julian Reichelt, BILD-Chefredakteur

Mehr Infos: [...]
Normalerweise interviewt Leonard Geßner, 15 Jahre alt, Spitzenpolitiker wie Jens Spahn, Katja Kipping, Christian Lindner oder Alice Weidel. Nun hat er ein Buch über seine Generation geschrieben. Spätestens seit »Fridays for Future« und »Rezo« scheint klar - die Generation Z ist politisch. Oder doch nicht? Leonard Geßner zeigt auf, warum die Generation Z nicht nur die »Klima-Generation« ist, warum es so brisant ist, dass immer mehr Influencer aktuelles politisches Geschehen öffentlich bewerten und welche Überlebenschancen unabhängiger und bezahlter Journalismus haben. Er beschäftigt sich mit den Herausforderungen, denen sich die Generation Z früher oder später stellen muss: Wie beeinflussen die sozialen Medien unsere politischen Ansichten? Welche Rolle sollte die Moral spielen, wenn man eine Entscheidung trifft? Welche Schlüsse können wir aus der Corona-Krise ziehen? Sachlich zeigt Leonard Geßner auf, wie man diese Herausforderungen bewältigen kann.

"Ein beeindruckendes Buch, von einem beeindruckenden jungen Mann. Wenn er so weiter macht, steht ihm eine große Karriere im politischen Journalismus bevor." - Julian Reichelt, BILD-Chefredakteur

Mehr Infos: [...]
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9789463984478
ISBN-10: 946398447X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leonard Geßner
Auflage: 1
Hersteller: MBS
Bookmundo Direct
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Leonard Geßner
Erscheinungsdatum: 25.07.2020
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 118478695
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9789463984478
ISBN-10: 946398447X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leonard Geßner
Auflage: 1
Hersteller: MBS
Bookmundo Direct
Maße: 190 x 120 x 18 mm
Von/Mit: Leonard Geßner
Erscheinungsdatum: 25.07.2020
Gewicht: 0,268 kg
preigu-id: 118478695
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte