Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Menschenrechte
Zwischen Recht und Politik, Reihe Politik und Bildung 70, Politik und Bildung
Taschenbuch von Michael Krennerich
Sprache: Deutsch

29,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
EINFÜHRUNG

TEIL I: DIE VERANKERUNG SOZIALER MENSCHENRECHTE IM INTERNATIONALEN UND NATIONALEN RECHT
1 Wie haben sich soziale Menschenrechte entwickelt? Ein historisch-rechtlicher Abriss
2 Wo sind soziale Menschenrechte positiv-rechtlich verankert? Orientierungspfade im Dickicht des Rechts
3 Die Kodifizierung der Menschenrechte als politischer Prozess und als menschenrechtspolitisches Ziel

TEIL II: DER INHALT SOZIALER MENSCHENRECHTE - INTERPRETATION UND ANWENDUNGSBEISPIELE
4 Sind soziale Menschenrechte "echte" Menschenrechte? Rechtsnatur und staatliche Pflichten
5 Wie lassen sich die sozialen Menschenrechte näher bestimmen? Zum besseren Verständnis einzelner Rechte
6 Die Interpretation sozialer Menschenrechte im Wandel

TEIL III: DIE DURCHSETZUNG SOZIALER MENSCHENRECHTE
7 Der nationale Menschenrechtsschutz - die Staaten in der Pflicht
8 Der internationale Menschenrechtsschutz
9 Nicht-staatlicher Menschenrechtsschutz: Zivilgesellschaftliches Engagement für soziale Menschenrechte
10 Die Durchsetzung sozialer Menschenrechte zwischen Selbstverpflichtung, Druck, Anreizen, Routine und Überzeugung

TEIL IV: ABSCHLUSSBEMERKUNGEN
11 Verrechtlichung der Politik durch soziale Menschenrechte?
12 Ausblick
LITERATUR
EINFÜHRUNG

TEIL I: DIE VERANKERUNG SOZIALER MENSCHENRECHTE IM INTERNATIONALEN UND NATIONALEN RECHT
1 Wie haben sich soziale Menschenrechte entwickelt? Ein historisch-rechtlicher Abriss
2 Wo sind soziale Menschenrechte positiv-rechtlich verankert? Orientierungspfade im Dickicht des Rechts
3 Die Kodifizierung der Menschenrechte als politischer Prozess und als menschenrechtspolitisches Ziel

TEIL II: DER INHALT SOZIALER MENSCHENRECHTE - INTERPRETATION UND ANWENDUNGSBEISPIELE
4 Sind soziale Menschenrechte "echte" Menschenrechte? Rechtsnatur und staatliche Pflichten
5 Wie lassen sich die sozialen Menschenrechte näher bestimmen? Zum besseren Verständnis einzelner Rechte
6 Die Interpretation sozialer Menschenrechte im Wandel

TEIL III: DIE DURCHSETZUNG SOZIALER MENSCHENRECHTE
7 Der nationale Menschenrechtsschutz - die Staaten in der Pflicht
8 Der internationale Menschenrechtsschutz
9 Nicht-staatlicher Menschenrechtsschutz: Zivilgesellschaftliches Engagement für soziale Menschenrechte
10 Die Durchsetzung sozialer Menschenrechte zwischen Selbstverpflichtung, Druck, Anreizen, Routine und Überzeugung

TEIL IV: ABSCHLUSSBEMERKUNGEN
11 Verrechtlichung der Politik durch soziale Menschenrechte?
12 Ausblick
LITERATUR
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783899748550
ISBN-10: 3899748557
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krennerich, Michael
wochenschau verlag: Wochenschau Verlag
dr. kurt debus gmbh: Dr. Kurt Debus GmbH
Maße: 211 x 147 x 26 mm
Von/Mit: Michael Krennerich
Erscheinungsdatum: 06.02.2013
Gewicht: 0,677 kg
preigu-id: 106164279
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 400 S.
ISBN-13: 9783899748550
ISBN-10: 3899748557
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krennerich, Michael
wochenschau verlag: Wochenschau Verlag
dr. kurt debus gmbh: Dr. Kurt Debus GmbH
Maße: 211 x 147 x 26 mm
Von/Mit: Michael Krennerich
Erscheinungsdatum: 06.02.2013
Gewicht: 0,677 kg
preigu-id: 106164279
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte