Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Poetik der Spaltung
Kernenergie in der deutschen Literatur 1906-2011
Buch von Julia von Dall'Armi
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Gedächtnis einer Gesellschaft dürfen die einstigen Chancen und heutigen Gefahren atomarer Energienutzung dauerhafte Aktualität beanspruchen. Mit der literarischen Funktionalisierung des Kernenergiediskurses von ihren Anfängen bis zur Gegenwart knüpft Julia von Dall¿Armi deshalb an aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen an. Dabei zeigt sich, dass die Energieform im engeren Sinne zeitenübergreifend auf diachron vielgestaltige, einander ablösende Themenbereiche rekurriert, diesen letztlich aber gleichbleibende existenzielle anthropologische Konstanten zugrunde liegen. So liefert die Arbeit einen innovativen kulturwissenschaftlichen Beitrag zur Kernenergiedebatte.
Im Gedächtnis einer Gesellschaft dürfen die einstigen Chancen und heutigen Gefahren atomarer Energienutzung dauerhafte Aktualität beanspruchen. Mit der literarischen Funktionalisierung des Kernenergiediskurses von ihren Anfängen bis zur Gegenwart knüpft Julia von Dall¿Armi deshalb an aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen an. Dabei zeigt sich, dass die Energieform im engeren Sinne zeitenübergreifend auf diachron vielgestaltige, einander ablösende Themenbereiche rekurriert, diesen letztlich aber gleichbleibende existenzielle anthropologische Konstanten zugrunde liegen. So liefert die Arbeit einen innovativen kulturwissenschaftlichen Beitrag zur Kernenergiedebatte.
Über den Autor

Julia von Dall'Armi promovierte mit dieser Arbeit bei Prof. Dr. Hans Krah an der Universität Passau.

Zusammenfassung

Eine literaturwissenschaftliche Studie mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt

Inhaltsverzeichnis

Die Struktur der "Physikerdramen".- Die Welt nach der Atomkatastrophe.- Die Radioaktivität als Teil der Sozialismusisotopie.- Tschernobyl und die literarischen Folgen.- Fukushima in der deutschen Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 348
Inhalt: x
337 S.
ISBN-13: 9783658218102
ISBN-10: 365821810X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dall'Armi, Julia von
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Julia von Dall'Armi
Erscheinungsdatum: 20.04.2018
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 113456721
Über den Autor

Julia von Dall'Armi promovierte mit dieser Arbeit bei Prof. Dr. Hans Krah an der Universität Passau.

Zusammenfassung

Eine literaturwissenschaftliche Studie mit kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt

Inhaltsverzeichnis

Die Struktur der "Physikerdramen".- Die Welt nach der Atomkatastrophe.- Die Radioaktivität als Teil der Sozialismusisotopie.- Tschernobyl und die literarischen Folgen.- Fukushima in der deutschen Literatur.

Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 348
Inhalt: x
337 S.
ISBN-13: 9783658218102
ISBN-10: 365821810X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Dall'Armi, Julia von
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 24 mm
Von/Mit: Julia von Dall'Armi
Erscheinungsdatum: 20.04.2018
Gewicht: 0,563 kg
preigu-id: 113456721
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte