Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pocahontas - Die Indianer-Prinzessin aus Virginia
Taschenbuch von Ernst Probst
Sprache: Deutsch

16,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Amerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Nordamerikas berühmteste Indianerin gilt die Häuptlingstochter Pocahontas (um 1595¿1617) aus Virginia. Ihr Vater war der Begründer und Oberhäuptling der Powhatan-Konföderation. Er trug den indianischen Namen Wahunsonacook (1531¿1618), wurde aber von den Engländern Powhatan genannt, so wie der Indianerstamm, dem er angehörte. Bei der Powhatan-Konförderation handelte es sich um eine Allianz von 31 Stämmen mit rund 200 Dörfern und schätzungsweise 10.000 Menschen in der Küstenregion von Virginia. Die Tochter von Powhatan hieß eigentlich Matoaka (¿die ¿Verspielte¿ oder ¿die, die alles durcheinanderbringt¿). Pocahontas (¿kleine Übermütige¿) lautete nur ihr Spitzname. Das Taschenbuch ¿Pocahontas. Die Indianer-Prinzessin aus Virginiä des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.
Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Amerika, , Sprache: Deutsch, Abstract: Als Nordamerikas berühmteste Indianerin gilt die Häuptlingstochter Pocahontas (um 1595¿1617) aus Virginia. Ihr Vater war der Begründer und Oberhäuptling der Powhatan-Konföderation. Er trug den indianischen Namen Wahunsonacook (1531¿1618), wurde aber von den Engländern Powhatan genannt, so wie der Indianerstamm, dem er angehörte. Bei der Powhatan-Konförderation handelte es sich um eine Allianz von 31 Stämmen mit rund 200 Dörfern und schätzungsweise 10.000 Menschen in der Küstenregion von Virginia. Die Tochter von Powhatan hieß eigentlich Matoaka (¿die ¿Verspielte¿ oder ¿die, die alles durcheinanderbringt¿). Pocahontas (¿kleine Übermütige¿) lautete nur ihr Spitzname. Das Taschenbuch ¿Pocahontas. Die Indianer-Prinzessin aus Virginiä des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert ihr Leben.
Über den Autor
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 200 Bücher, Taschenbücher und Broschüren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783640677412
ISBN-10: 3640677412
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Probst, Ernst
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Ernst Probst
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 106477976
Über den Autor
Ernst Probst, geboren am 20. Januar 1946 in Neunburg/Oberpfalz. Er wurde zunächst Journalist in Nürnberg, Bayreuth und Mainz, später Buchautor und schließlich Verleger. Er schrieb für Zeitungen, Zeitschriften und Nachrichtenagenturen und verfasste mehr als 200 Bücher, Taschenbücher und Broschüren.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: 116 S.
ISBN-13: 9783640677412
ISBN-10: 3640677412
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Probst, Ernst
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
GRIN Publishing
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Ernst Probst
Erscheinungsdatum: 11.05.2012
Gewicht: 0,18 kg
preigu-id: 106477976
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte