Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
PLOTGRAF
Ein Programmpaket zur Darstellung ein- und mehrdimensionaler Grafiken für den Apple II
Taschenbuch von Harald Maul
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
1.1 Zielsetzung des Buchs Dieses Buch ist als EinfUhrung in die Verarbeitung numerischer Daten in grafischer und tabellarischer Form mit Hilfe eines Mikrocomputers yom Typ APPLE II gedacht. Es wendet sich an zwei Gruppen von Interes­ senten. Zum einen bietet es Praktikern und Wissenschaftlern, deren Aufgabenbereiche sich mit den hier behandelten Problemstellungen iiber­ schneiden, eine Sammlung kompletter ProblemlOsungen. Das in diesem Buch vorgestellte Programmpaket deckt ein breites Spektrum der analyti­ schen Grafik ab, wie es nur von einigen wenigen kommerziellen Pro­ grammen geboten wird. Zum anderen regt es durch das besondere Thema "Computergrafik" und die ausfilhrliche Dokumentation der Programme zu eigenem Handeln a- ein Umstand, der besonders in der Lehre und beim Selbststudium zweck­ dienlich ist. Die vorausgesetzten Mathematikkenntnisse entsprechen in etwa dem be­ handelten Stoff bis zur Sekundarstufe II. Ferner sollten Grundkenntnisse der Programmiersprache BASIC vorhanden sein. 1.2 Vorgehensweise Das Buch ist in zwei Teile gegliedert, urn dem wei ten Anwenderkreis ge­ recht zu werden: Es besteht zum einen aus einem "Bedienerteil", der sich als Handbuch filr den mehr anwendungsorientierten Leser versteht und der durch Tips und Hinweise die Arbeit mit PLOTGRAF erIeichtern will. Der zweite Teil ab Kapitel 3 enthalt die softwaretechnischen Einzelheiten zusammen mit FluBdiagrammen, Programmausdrucken, und - je nach Be­ darf - kurzen Darstellungen mathematischer Grundlagen. Beide Teile des Buchs sind nach der Anzahl der Felder pro Datensatz untergliedert. Dieses Kriterium stellt keine wesentliche Einschrankung fUr den praktischen Gebrauch dar, erIeichtert aber die Suche nach L6sungen fUr bestimmte Problemstellungen.
1.1 Zielsetzung des Buchs Dieses Buch ist als EinfUhrung in die Verarbeitung numerischer Daten in grafischer und tabellarischer Form mit Hilfe eines Mikrocomputers yom Typ APPLE II gedacht. Es wendet sich an zwei Gruppen von Interes­ senten. Zum einen bietet es Praktikern und Wissenschaftlern, deren Aufgabenbereiche sich mit den hier behandelten Problemstellungen iiber­ schneiden, eine Sammlung kompletter ProblemlOsungen. Das in diesem Buch vorgestellte Programmpaket deckt ein breites Spektrum der analyti­ schen Grafik ab, wie es nur von einigen wenigen kommerziellen Pro­ grammen geboten wird. Zum anderen regt es durch das besondere Thema "Computergrafik" und die ausfilhrliche Dokumentation der Programme zu eigenem Handeln a- ein Umstand, der besonders in der Lehre und beim Selbststudium zweck­ dienlich ist. Die vorausgesetzten Mathematikkenntnisse entsprechen in etwa dem be­ handelten Stoff bis zur Sekundarstufe II. Ferner sollten Grundkenntnisse der Programmiersprache BASIC vorhanden sein. 1.2 Vorgehensweise Das Buch ist in zwei Teile gegliedert, urn dem wei ten Anwenderkreis ge­ recht zu werden: Es besteht zum einen aus einem "Bedienerteil", der sich als Handbuch filr den mehr anwendungsorientierten Leser versteht und der durch Tips und Hinweise die Arbeit mit PLOTGRAF erIeichtern will. Der zweite Teil ab Kapitel 3 enthalt die softwaretechnischen Einzelheiten zusammen mit FluBdiagrammen, Programmausdrucken, und - je nach Be­ darf - kurzen Darstellungen mathematischer Grundlagen. Beide Teile des Buchs sind nach der Anzahl der Felder pro Datensatz untergliedert. Dieses Kriterium stellt keine wesentliche Einschrankung fUr den praktischen Gebrauch dar, erIeichtert aber die Suche nach L6sungen fUr bestimmte Problemstellungen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung des Buchs.- 1.2 Vorgehensweise.- 1.3 Hardware.- 1.4 Kurzer geschichtlicher Überblick über die Entwicklung der "computer graphics".- 2 Benutzeranleitung.- 2.1 Vorbereitungen.- 2.2 Erste Schritte mit PLOTGRAF.- 2.3 Eindimensionale Datensätze.- 2.4 Zweidimensionale Datensätze.- 2.5 Aufbereitung gespeicherter Grafiken.- 2.6 Dreidimensionale Datensätze.- 3 Vorbemerkungen zur Programmierung und Hilfsmoduln.- 3.1 Vorbemerkungen zur Programmierung.- 3.2 Hilfsmoduln.- 4 Grafische und numerische Datendarstellung.- 4.1 Eindimensionale Datensätze.- 4.2 Zweidimensionale Datensätze.- 4.3 Dreidimensionale Datensätze.- 4.4 Hilfsprogramme.- 5 Software-Hardware-Schnittstellen.- 5.1 Plotterschnittstelle PLOT.OVR.- 5.2 Druckerschnittstelle PRINT.OVR.- 5.3 Monitorschnittstelle SCREEN.OVR.- 6 Ausblick und Erweiterungen.- 6.1 Interne Erweiterungen.- 6.2 Externe Erweiterungen.- 6.3 Hinweise auf die Compilierung der Programme.- 6.4 Übernahme auf andere Rechner.- Anhang 1: Glossar.- Anhang 2: Spezielle Speicherstellen im Apple II.- Anhang 3: PLOTGRAF-Fehlermeldungen.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 328 S.
6 s/w Illustr.
328 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783528044916
ISBN-10: 3528044918
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maul, Harald
Auflage: 1987
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Harald Maul
Erscheinungsdatum: 01.01.1987
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 105150390
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 1.1 Zielsetzung des Buchs.- 1.2 Vorgehensweise.- 1.3 Hardware.- 1.4 Kurzer geschichtlicher Überblick über die Entwicklung der "computer graphics".- 2 Benutzeranleitung.- 2.1 Vorbereitungen.- 2.2 Erste Schritte mit PLOTGRAF.- 2.3 Eindimensionale Datensätze.- 2.4 Zweidimensionale Datensätze.- 2.5 Aufbereitung gespeicherter Grafiken.- 2.6 Dreidimensionale Datensätze.- 3 Vorbemerkungen zur Programmierung und Hilfsmoduln.- 3.1 Vorbemerkungen zur Programmierung.- 3.2 Hilfsmoduln.- 4 Grafische und numerische Datendarstellung.- 4.1 Eindimensionale Datensätze.- 4.2 Zweidimensionale Datensätze.- 4.3 Dreidimensionale Datensätze.- 4.4 Hilfsprogramme.- 5 Software-Hardware-Schnittstellen.- 5.1 Plotterschnittstelle PLOT.OVR.- 5.2 Druckerschnittstelle PRINT.OVR.- 5.3 Monitorschnittstelle SCREEN.OVR.- 6 Ausblick und Erweiterungen.- 6.1 Interne Erweiterungen.- 6.2 Externe Erweiterungen.- 6.3 Hinweise auf die Compilierung der Programme.- 6.4 Übernahme auf andere Rechner.- Anhang 1: Glossar.- Anhang 2: Spezielle Speicherstellen im Apple II.- Anhang 3: PLOTGRAF-Fehlermeldungen.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1987
Fachbereich: Anwendungs-Software
Genre: Informatik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Inhalt: 328 S.
6 s/w Illustr.
328 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783528044916
ISBN-10: 3528044918
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Maul, Harald
Auflage: 1987
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Maße: 244 x 170 x 19 mm
Von/Mit: Harald Maul
Erscheinungsdatum: 01.01.1987
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 105150390
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte