Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ein aufleuchtender Blitz
Niels Henrik Abel und seine Zeit
Buch von Arild Stubhaug
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Auszüge aus einer Rezension der englischen Ausgabe:
"Ein mathematisches Genie, das viel zu früh starb und das quasi erst auf dem Totenbett die Stelle angeboten bekam, die seinem Leben eine finanzielle Basis gegeben und ihm eine große Karriere eröffnet hätte... In der Mathematikgeschichte ist eine Biographie, aus der man leicht ein Film-Drehbuch machen könnte, kein Einzelfall (Galois, Ramanujan, ...), im vorliegenden Buch wird das Leben von Abel liebevoll und sehr ausführlich nachgezeichnet. Man kann das Buch als erste Einführung in die von Abel entwickelte Mathematik lesen. (Es gibt in dem Buch aber keine einzige Formel, wirklich schwierig wird es an keiner Stelle.) Es bietet auch die Möglichkeit, viel Interessantes aus der europäischen, insbesondere der norwegischen Geschichte zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts zu erfahren. ..."

Internet Portal der DMV, [...]
Auszüge aus einer Rezension der englischen Ausgabe:
"Ein mathematisches Genie, das viel zu früh starb und das quasi erst auf dem Totenbett die Stelle angeboten bekam, die seinem Leben eine finanzielle Basis gegeben und ihm eine große Karriere eröffnet hätte... In der Mathematikgeschichte ist eine Biographie, aus der man leicht ein Film-Drehbuch machen könnte, kein Einzelfall (Galois, Ramanujan, ...), im vorliegenden Buch wird das Leben von Abel liebevoll und sehr ausführlich nachgezeichnet. Man kann das Buch als erste Einführung in die von Abel entwickelte Mathematik lesen. (Es gibt in dem Buch aber keine einzige Formel, wirklich schwierig wird es an keiner Stelle.) Es bietet auch die Möglichkeit, viel Interessantes aus der europäischen, insbesondere der norwegischen Geschichte zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts zu erfahren. ..."

Internet Portal der DMV, [...]
Zusammenfassung
Auszüge aus einer Rezension der englischen Ausgabe: Im vorliegenden Buch wird das Leben von Abel liebevoll und sehr ausführlich nachgezeichnet. Man kann das Buch als erste Einführung in die von Abel entwickelte Mathematik lesen. (Es gibt in dem Buch aber keine einzige Formel, wirklich schwierig wird es an keiner Stelle.) Es bietet auch die Möglichkeit, viel Interessantes aus der europäischen, insbesondere der norwegischen Geschichte zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts zu erfahren. ..." Internet Portal der DMV, [...]
Inhaltsverzeichnis
1. Ein kurzes Leben.- 2. Der Stammbaum Abel.- 3. Schul- und Studienjahre des Vaters in Dänemark.- 4. Pastor und Vikar.- 5. Abel und die Familie Simonsen in Risør.- 6. Pastor auf Finnøy, kirchliches Leben in der Diözese Christiansand.- 7. Niels Henriks erste Jahre.- 8. Kinderwissen, Kinderglauben.- 9. Alltag im Schatten des Krieges.- 10. Donnergrollen aus dem fernen Ausland.- 11. Neue Töne in der Stadt und auf dem Land.- 12. Daheim und draußen in der Welt, Krisen und Wendepunkte.- 13. S.G. Abel steigt in die Politik ein..- 14. Die Zeit, in der Niels Henrik aufwuchs..- 15. Niels Henrik verlässt das Elternhaus.- 16. Einer neuen Zeit entgegen.- 17. Schulleben, Geldsorgen und Freude am Theater.- 18. Alltag in Christiania. S.G. Abel tritt ins Licht der Öffentlichkeit.- 19. Konfirmation und Lebensorientierung.- 20. Das Schicksalsjahr 1818.- 21. Christiania, Herbst 1818.- 22. Hinein in die Geschichte der Mathematik.- 23. Der Schulalltag und weitere Geschichten.- 24. Der Primaner Niels Henrik.- 25. Student und heimatlos.- 26. Freie Unterkunft im "Regentsen".- 27. Examen philosophicum. Über Fächer und Lehrer.- 28. Studentenleben und Freundeskreis.- 29. Frühling und Frühsommer 1822.- 30. Sommer, Herbst, Winter und Frühling.- 31. Die Reise nach Kopenhagen. Sommer 1823.- 32. Die Gleichung fünften Grades und Pläne für die Zukunft.- 33. Verlobung und Vorbereitungen.- 34. Über Kopenhagen und Hamburg nach Berlin.- 35. Berlin: Von Oktober 1825 bis März 1826.- 36. Über Leipzig nach Freiberg.- 37. Über Dresden nach Prag.- 38. Nach Wien.- 39. Von Wien über Graz nach Triest.- 40. Nach Venedig, über Verona nach Bozen.- 41. Hinein in die Dolomiten, über Innsbruck zum Mont Rigi.- 42. Paris: Vom 10. Juli bis zum 29. Dezember 1826.- 43. Die Heimreise über Berlin undKopenhagen.- 44. Wieder daheim.- 45. Christiania im Herbst 1827.- 46. Von Januar bis Juli 1828.- 47. Der letzte Sommer.- 48. Letzte Runde. Der Herbst 1828.- 49. Das Krankenlager.- 1. Zeittafel.- 2. Kommentare und ergänzende Bemerkungen.- I.- II.- III.- IV.- V.- VI.- VII.- VIII.- 3. Chronologische Bibliographie von Abels gedruckten Schriften.- 4. Literaturverzeichnis.- Namensverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 604
Inhalt: xii
587 S.
ISBN-13: 9783540418795
ISBN-10: 3540418792
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stubhaug, Arild
Übersetzung: Schneider, L.
Auflage: 2003
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 42 mm
Von/Mit: Arild Stubhaug
Erscheinungsdatum: 21.05.2003
Gewicht: 1,173 kg
preigu-id: 104782924
Zusammenfassung
Auszüge aus einer Rezension der englischen Ausgabe: Im vorliegenden Buch wird das Leben von Abel liebevoll und sehr ausführlich nachgezeichnet. Man kann das Buch als erste Einführung in die von Abel entwickelte Mathematik lesen. (Es gibt in dem Buch aber keine einzige Formel, wirklich schwierig wird es an keiner Stelle.) Es bietet auch die Möglichkeit, viel Interessantes aus der europäischen, insbesondere der norwegischen Geschichte zu Beginn des neunzehnten Jahrhunderts zu erfahren. ..." Internet Portal der DMV, [...]
Inhaltsverzeichnis
1. Ein kurzes Leben.- 2. Der Stammbaum Abel.- 3. Schul- und Studienjahre des Vaters in Dänemark.- 4. Pastor und Vikar.- 5. Abel und die Familie Simonsen in Risør.- 6. Pastor auf Finnøy, kirchliches Leben in der Diözese Christiansand.- 7. Niels Henriks erste Jahre.- 8. Kinderwissen, Kinderglauben.- 9. Alltag im Schatten des Krieges.- 10. Donnergrollen aus dem fernen Ausland.- 11. Neue Töne in der Stadt und auf dem Land.- 12. Daheim und draußen in der Welt, Krisen und Wendepunkte.- 13. S.G. Abel steigt in die Politik ein..- 14. Die Zeit, in der Niels Henrik aufwuchs..- 15. Niels Henrik verlässt das Elternhaus.- 16. Einer neuen Zeit entgegen.- 17. Schulleben, Geldsorgen und Freude am Theater.- 18. Alltag in Christiania. S.G. Abel tritt ins Licht der Öffentlichkeit.- 19. Konfirmation und Lebensorientierung.- 20. Das Schicksalsjahr 1818.- 21. Christiania, Herbst 1818.- 22. Hinein in die Geschichte der Mathematik.- 23. Der Schulalltag und weitere Geschichten.- 24. Der Primaner Niels Henrik.- 25. Student und heimatlos.- 26. Freie Unterkunft im "Regentsen".- 27. Examen philosophicum. Über Fächer und Lehrer.- 28. Studentenleben und Freundeskreis.- 29. Frühling und Frühsommer 1822.- 30. Sommer, Herbst, Winter und Frühling.- 31. Die Reise nach Kopenhagen. Sommer 1823.- 32. Die Gleichung fünften Grades und Pläne für die Zukunft.- 33. Verlobung und Vorbereitungen.- 34. Über Kopenhagen und Hamburg nach Berlin.- 35. Berlin: Von Oktober 1825 bis März 1826.- 36. Über Leipzig nach Freiberg.- 37. Über Dresden nach Prag.- 38. Nach Wien.- 39. Von Wien über Graz nach Triest.- 40. Nach Venedig, über Verona nach Bozen.- 41. Hinein in die Dolomiten, über Innsbruck zum Mont Rigi.- 42. Paris: Vom 10. Juli bis zum 29. Dezember 1826.- 43. Die Heimreise über Berlin undKopenhagen.- 44. Wieder daheim.- 45. Christiania im Herbst 1827.- 46. Von Januar bis Juli 1828.- 47. Der letzte Sommer.- 48. Letzte Runde. Der Herbst 1828.- 49. Das Krankenlager.- 1. Zeittafel.- 2. Kommentare und ergänzende Bemerkungen.- I.- II.- III.- IV.- V.- VI.- VII.- VIII.- 3. Chronologische Bibliographie von Abels gedruckten Schriften.- 4. Literaturverzeichnis.- Namensverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 604
Inhalt: xii
587 S.
ISBN-13: 9783540418795
ISBN-10: 3540418792
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Stubhaug, Arild
Übersetzung: Schneider, L.
Auflage: 2003
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 241 x 160 x 42 mm
Von/Mit: Arild Stubhaug
Erscheinungsdatum: 21.05.2003
Gewicht: 1,173 kg
preigu-id: 104782924
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte