Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
70,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Planungs- und Reportinglösungen leiden in vielen Unternehmen immer noch unter mangelnder Datenqualität, sind unzureichend integriert und häufig zeit- und kostenintensiv.
Dieses praxisorientierte Buch zeigt Schritt für Schritt, wie es anders geht. Es wird systematisch gezeigt, wie moderne Planungs- und Reportingsysteme im BI-gestützten Controlling mit dem Einsatz von Data-Warehouse- und Big-Data-Technologie aufgebaut und sinnvoll um KI-gestützte Features ergänzt werden können.
Für die 4. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert. Hierbei wurde das umfangreiche Controlling-Cockpit-Beispiel erweitert. Es enthält nun Vorschläge für die Bereiche Unternehmensleitung (operatives und strategisches Controlling), Vertrieb, Produktion, Einkauf und Projektsteuerung. Zudem werden die neusten Entwicklungen im BI-gestützten Controlling mit Unterstützung der traditionellen und explorativen BI aufgezeigt, u.a. Data Mining, Predictive Analytics, Künstliche Intelligenz, RPA, Chatbots, Data Discovery, Data Visualization, App-Technologie, Self Service BI sowie Cloud Computing. Weitere Neuerungen betreffen die Themen Datenqualität und Datenmodellierung. Den Abschluss bildet weiterhin das Kapitel ¿Mobile BI¿, bei dem es um den Ausbau von leistungsfähigen mobilen Analyse- und Planungslösungen mit Hilfe von Tablets, Handys und anderen mobilen Endgeräten geht.
Planungs- und Reportinglösungen leiden in vielen Unternehmen immer noch unter mangelnder Datenqualität, sind unzureichend integriert und häufig zeit- und kostenintensiv.
Dieses praxisorientierte Buch zeigt Schritt für Schritt, wie es anders geht. Es wird systematisch gezeigt, wie moderne Planungs- und Reportingsysteme im BI-gestützten Controlling mit dem Einsatz von Data-Warehouse- und Big-Data-Technologie aufgebaut und sinnvoll um KI-gestützte Features ergänzt werden können.
Für die 4. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert. Hierbei wurde das umfangreiche Controlling-Cockpit-Beispiel erweitert. Es enthält nun Vorschläge für die Bereiche Unternehmensleitung (operatives und strategisches Controlling), Vertrieb, Produktion, Einkauf und Projektsteuerung. Zudem werden die neusten Entwicklungen im BI-gestützten Controlling mit Unterstützung der traditionellen und explorativen BI aufgezeigt, u.a. Data Mining, Predictive Analytics, Künstliche Intelligenz, RPA, Chatbots, Data Discovery, Data Visualization, App-Technologie, Self Service BI sowie Cloud Computing. Weitere Neuerungen betreffen die Themen Datenqualität und Datenmodellierung. Den Abschluss bildet weiterhin das Kapitel ¿Mobile BI¿, bei dem es um den Ausbau von leistungsfähigen mobilen Analyse- und Planungslösungen mit Hilfe von Tablets, Handys und anderen mobilen Endgeräten geht.
Über den Autor
Dietmar Schön ist Professor an der Fachhochschule Dortmund mit den Schwerpunkten Controlling und Business Intelligence. Aufgrund seiner langjährigen Unternehmens- und Beratungstätigkeit verfügt er über umfangreiche Erfahrungen aus zahlreichen Planungs- und Reportingprojekten.
Zusammenfassung
Planungs- und Reportinglösungen leiden in vielen Unternehmen immer noch unter mangelnder Datenqualität, sind unzureichend integriert und häufig zeit- und kostenintensiv.
Dieses praxisorientierte Buch zeigt Schritt für Schritt, wie es anders geht. Es wird systematisch gezeigt, wie moderne Planungs- und Reportingsysteme im BI-gestützten Controlling mit dem Einsatz von Data-Warehouse- und Big-Data-Technologie aufgebaut und sinnvoll um KI-gestützte Features ergänzt werden können.
Für die 4. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert. Hierbei wurde das umfangreiche Controlling-Cockpit-Beispiel erweitert. Es enthält nun Vorschläge für die Bereiche Unternehmensleitung (operatives und strategisches Controlling), Vertrieb, Produktion, Einkauf und Projektsteuerung. Zudem werden die neusten Entwicklungen im BI-gestützten Controlling mit Unterstützung der traditionellen und explorativen BI aufgezeigt, u.a. Data Mining, Predictive Analytics, Künstliche Intelligenz, RPA, Chatbots, Data Discovery, Data Visualization, App-Technologie, Self Service BI sowie Cloud Computing. Weitere Neuerungen betreffen die Themen Datenqualität und Datenmodellierung. Den Abschluss bildet weiterhin das Kapitel "Mobile BI", bei dem es um den Ausbau von leistungsfähigen mobilen Analyse- und Planungslösungen mit Hilfe von Tablets, Handys und anderen mobilen Endgeräten geht.
Der Inhalt- Grundlagen zur Planung und zum Reporting
- Fachliche und inhaltliche Gestaltungsvorschläge
- Organisation und Prozesse
- IT-Umsetzung: Data Warehouse, Business Intelligence, Big Data, KI, RPA, Chatbots, Data Mining, Predictive Analytics, Data Discovery, Data Visualization, App-Technologie, Self-Service BI, Cloud Computing, Mobile BI
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen.- Fachliche inhaltliche Ausgestaltung.- Organisation und Prozesse.- IT-Unterstützung.- Zusammenfassung und Ausblick.
Details
Erscheinungsjahr: | 2022 |
---|---|
Fachbereich: | Betriebswirtschaft |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Bundle |
Inhalt: |
1 Taschenbuch
1 MP3, Download oder Online |
ISBN-13: | 9783658354749 |
ISBN-10: | 3658354747 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-658-35474-9 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schön, Dietmar |
Auflage: | 4. überarb. und erweiterte Auflage 2022 |
Hersteller: |
Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Gabler in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 36 mm |
Von/Mit: | Dietmar Schön |
Erscheinungsdatum: | 15.05.2022 |
Gewicht: | 1,108 kg |