Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pixi-Serie Nr. 254. Die beliebtesten Bilderbuch-Helden bei Pixi (8x8 Exemplare)
Taschenbuch von Beate/Ende, Michael/Moost, Nele u a Dölling
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

63,36 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Eine hochkarätige Zusammenstellung von acht Lieblingsfiguren der Kindergartenkinder: Rabe Socke, Leo Lausemaus, Ritter Rost, Jim Knopf, Dr. Brumm, der kleine Maulwurf, Elmar - und als Sahnetüpfelchen Pip und Posy!

In der Pixi-Serie " Die beliebtesten Bilderbuch-Helden bei Pixi" sind folgende Bücher enthalten:

  • Der kleine Maulwurf nach dem Regen
  • Ritter Rost und Bö
  • Leo Lausemaus - Lili geht aufs Töpfchen
  • Der kleine Rabe Socke und die Geheimniskrämer
  • Alles Gute zum Geburtstag, Jim Knopf!
  • Pip und Posy - Der tolle Roller
  • Dr. Brumm steckt fest
  • Elmar und die rosarote Rosa

Eine hochkarätige Zusammenstellung von acht Lieblingsfiguren der Kindergartenkinder: Rabe Socke, Leo Lausemaus, Ritter Rost, Jim Knopf, Dr. Brumm, der kleine Maulwurf, Elmar - und als Sahnetüpfelchen Pip und Posy!

In der Pixi-Serie " Die beliebtesten Bilderbuch-Helden bei Pixi" sind folgende Bücher enthalten:

  • Der kleine Maulwurf nach dem Regen
  • Ritter Rost und Bö
  • Leo Lausemaus - Lili geht aufs Töpfchen
  • Der kleine Rabe Socke und die Geheimniskrämer
  • Alles Gute zum Geburtstag, Jim Knopf!
  • Pip und Posy - Der tolle Roller
  • Dr. Brumm steckt fest
  • Elmar und die rosarote Rosa
Über den Autor

Jörg Hilbert lebt als freier Autor und Illustrator im Ruhrgebiet. Von seinen beliebten Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals (Musik von Felix Janosa) wurden bisher über 1 Million Exemplare verkauft. Auch in ihrer Bühnenfassung gehören sie zu den beliebtesten Kinderstücken überhaupt. Weitere Erfolge sind "Das Schneemannkind", "Wir sind doch keine Angsthasen" sowie die weltweit erfolgreiche Serie "Fritz & Fertig - Schach für Kinder". Jörg Hilbert ist entfernt mit dem Dichter Joachim Ringelnatz verwandt und spielt in seiner Freizeit am liebsten auf seiner Laute.


Mathias Weber wurde 1967 in Esslingen am Neckar geboren. Nach seinem Grafikstudium war er für eine Werbeagentur in Frankfurt tätig, heute arbeitet er als freier Illustrator und Grafiker mit dem Schwerpunkt Kinderbuch. Er lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Ladenburg bei Heidelberg.

geboren 1974 in Nastätten / Rheinland-Pfalz, studierte in Münster Design mit Schwerpunkt Illustration. Er hat viele Bilderbücher illustriert, darunter auch den 'Kleinen Wassermann', hat eigene Bilderbuchklassiker geschaffen wie 'Dr.Brumm', hat zahlreiche Kinderbücher ausgestattet und ist schon vielfach ausgezeichnet worden. Zuletzt erhielt er 2014 den 16. Heidelberger Leander dafür, dass seine Werke für die Entwicklung von Kindern eine unverzichtbare Bereicherung darstellen.

Michael Ende wurde 1929 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Er besuchte die Otto-Falckenberg-Schauspielschule und lebte als freier Schauspieler in München. Sein erstes Kinderbuch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" wurde mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet und machte ihn auf einen Schlag berühmt. Es folgten "Momo", "Die unendliche Geschichte" und viele andere. Michael Ende lebte viele Jahre in Italien und starb 1995 in Stuttgart. Seine Bücher wurden in nahezu 40 Sprachen übersetzt und haben bislang eine Gesamtauflage von über 20 Millionen Exemplaren erreicht.


Annet Rudolph wurde 1964 in Dinslaken geboren. Erste Kunstwerke hinterließ sie bereits als Kind auf der Rückseite der elterlichen Küchenbank. Später studierte sie an der Fachhochschule Münster Grafikdesign mit Schwerpunkt Kinderbuch-Illustration. Wenn sie nicht Motorrad fährt oder die Welt bereist, sitzt sie an ihrem Schreibtisch und arbeitet an neuen Bilderbüchern. Zusammen mit der Autorin Nele Moost hat Annet Rudolph die Figur des kleinen Raben Socke geschaffen, mit der sie international bekannt wurde.
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Ihre Geschichten für Kinder und Erwachsene wurden bisher in 30 Sprachen übersetzt.

Axel Scheffler, 1957 in Hamburg geboren, lebt seit seinem Kunststudium 1982 in England. Er gehört heute sowohl in Deutschland als auch in England zu den bedeutendsten Illustratoren. "Der Grüffelo", 1999 erschienen, wurde ein Welterfolg für das Bilderbuchduo Julia Donaldson und Axel Scheffler. "Pip und Posy" ist seine erste eigene Bilderbuchreihe für die ganz Kleinen.

Ingo Siegner wurde 1965 in Hannover geboren. Dort lebt und arbeitet er als freier Autor und Illustrator. Für Nachbarskinder erfand er die Geschichten vom kleinen Drachen Kokosnuss, der sich binnen kurzer Zeit zum beliebten Kinderbuch-Character entwickelte. Mittlerweile sind nicht nur die Bücher und Hörbücher, sondern auch das dazugehörende Merchandising-Programm eine echte Erfolgsgeschichte.

Jörg Hilbert lebt als freier Autor und Illustrator im Ruhrgebiet. Von seinen beliebten Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals (Musik von Felix Janosa) wurden bisher über 1 Million Exemplare verkauft. Auch in ihrer Bühnenfassung gehören sie zu den beliebtesten Kinderstücken überhaupt. Weitere Erfolge sind "Das Schneemannkind", "Wir sind doch keine Angsthasen" sowie die weltweit erfolgreiche Serie "Fritz & Fertig - Schach für Kinder". Jörg Hilbert ist entfernt mit dem Dichter Joachim Ringelnatz verwandt und spielt in seiner Freizeit am liebsten auf seiner Laute.

Zusammenfassung

beliebte und umsatzstarke Character

Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 6
Empfohlen (von): 3
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Reihe: Pixi-Box
Inhalt: 24 S.
64 Bde/Tle
ISBN-13: 9783551052544
ISBN-10: 3551052549
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Box mit 64 Pixi-Büchern
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dölling, Beate/Ende, Michael/Moost, Nele u a
Illustrator: Steffensmeier, Alexander
Campanella, Marco
Rudolph, Annet
Hersteller: Carlsen
Carlsen Verlag GmbH
Abbildungen: farbig illustriert
Maße: 205 x 93 x 106 mm
Von/Mit: Beate/Ende, Michael/Moost, Nele u a Dölling
Erscheinungsdatum: 01.11.2018
Gewicht: 1,241 kg
preigu-id: 113602031
Über den Autor

Jörg Hilbert lebt als freier Autor und Illustrator im Ruhrgebiet. Von seinen beliebten Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals (Musik von Felix Janosa) wurden bisher über 1 Million Exemplare verkauft. Auch in ihrer Bühnenfassung gehören sie zu den beliebtesten Kinderstücken überhaupt. Weitere Erfolge sind "Das Schneemannkind", "Wir sind doch keine Angsthasen" sowie die weltweit erfolgreiche Serie "Fritz & Fertig - Schach für Kinder". Jörg Hilbert ist entfernt mit dem Dichter Joachim Ringelnatz verwandt und spielt in seiner Freizeit am liebsten auf seiner Laute.


Mathias Weber wurde 1967 in Esslingen am Neckar geboren. Nach seinem Grafikstudium war er für eine Werbeagentur in Frankfurt tätig, heute arbeitet er als freier Illustrator und Grafiker mit dem Schwerpunkt Kinderbuch. Er lebt mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Ladenburg bei Heidelberg.

geboren 1974 in Nastätten / Rheinland-Pfalz, studierte in Münster Design mit Schwerpunkt Illustration. Er hat viele Bilderbücher illustriert, darunter auch den 'Kleinen Wassermann', hat eigene Bilderbuchklassiker geschaffen wie 'Dr.Brumm', hat zahlreiche Kinderbücher ausgestattet und ist schon vielfach ausgezeichnet worden. Zuletzt erhielt er 2014 den 16. Heidelberger Leander dafür, dass seine Werke für die Entwicklung von Kindern eine unverzichtbare Bereicherung darstellen.

Michael Ende wurde 1929 in Garmisch-Partenkirchen geboren. Er besuchte die Otto-Falckenberg-Schauspielschule und lebte als freier Schauspieler in München. Sein erstes Kinderbuch "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" wurde mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet und machte ihn auf einen Schlag berühmt. Es folgten "Momo", "Die unendliche Geschichte" und viele andere. Michael Ende lebte viele Jahre in Italien und starb 1995 in Stuttgart. Seine Bücher wurden in nahezu 40 Sprachen übersetzt und haben bislang eine Gesamtauflage von über 20 Millionen Exemplaren erreicht.


Annet Rudolph wurde 1964 in Dinslaken geboren. Erste Kunstwerke hinterließ sie bereits als Kind auf der Rückseite der elterlichen Küchenbank. Später studierte sie an der Fachhochschule Münster Grafikdesign mit Schwerpunkt Kinderbuch-Illustration. Wenn sie nicht Motorrad fährt oder die Welt bereist, sitzt sie an ihrem Schreibtisch und arbeitet an neuen Bilderbüchern. Zusammen mit der Autorin Nele Moost hat Annet Rudolph die Figur des kleinen Raben Socke geschaffen, mit der sie international bekannt wurde.
Nele Moost wurde 1952 in Berlin geboren und verbrachte einen Teil ihrer Kindheit in Schweden. Nach einem Studium der Germanistik arbeitete sie als Lektorin in einem Kinderbuchverlag. Ihre Geschichten für Kinder und Erwachsene wurden bisher in 30 Sprachen übersetzt.

Axel Scheffler, 1957 in Hamburg geboren, lebt seit seinem Kunststudium 1982 in England. Er gehört heute sowohl in Deutschland als auch in England zu den bedeutendsten Illustratoren. "Der Grüffelo", 1999 erschienen, wurde ein Welterfolg für das Bilderbuchduo Julia Donaldson und Axel Scheffler. "Pip und Posy" ist seine erste eigene Bilderbuchreihe für die ganz Kleinen.

Ingo Siegner wurde 1965 in Hannover geboren. Dort lebt und arbeitet er als freier Autor und Illustrator. Für Nachbarskinder erfand er die Geschichten vom kleinen Drachen Kokosnuss, der sich binnen kurzer Zeit zum beliebten Kinderbuch-Character entwickelte. Mittlerweile sind nicht nur die Bücher und Hörbücher, sondern auch das dazugehörende Merchandising-Programm eine echte Erfolgsgeschichte.

Jörg Hilbert lebt als freier Autor und Illustrator im Ruhrgebiet. Von seinen beliebten Ritter-Rost-Kinderbuchmusicals (Musik von Felix Janosa) wurden bisher über 1 Million Exemplare verkauft. Auch in ihrer Bühnenfassung gehören sie zu den beliebtesten Kinderstücken überhaupt. Weitere Erfolge sind "Das Schneemannkind", "Wir sind doch keine Angsthasen" sowie die weltweit erfolgreiche Serie "Fritz & Fertig - Schach für Kinder". Jörg Hilbert ist entfernt mit dem Dichter Joachim Ringelnatz verwandt und spielt in seiner Freizeit am liebsten auf seiner Laute.

Zusammenfassung

beliebte und umsatzstarke Character

Details
Altersgruppe: (Bis 2 Jahre)
Empfohlen (bis): 6
Empfohlen (von): 3
Erscheinungsjahr: 2018
Produktart: Bilderbücher
Rubrik: Kinder & Jugend
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Reihe: Pixi-Box
Inhalt: 24 S.
64 Bde/Tle
ISBN-13: 9783551052544
ISBN-10: 3551052549
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Box mit 64 Pixi-Büchern
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dölling, Beate/Ende, Michael/Moost, Nele u a
Illustrator: Steffensmeier, Alexander
Campanella, Marco
Rudolph, Annet
Hersteller: Carlsen
Carlsen Verlag GmbH
Abbildungen: farbig illustriert
Maße: 205 x 93 x 106 mm
Von/Mit: Beate/Ende, Michael/Moost, Nele u a Dölling
Erscheinungsdatum: 01.11.2018
Gewicht: 1,241 kg
preigu-id: 113602031
Warnhinweis