Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pilgern zu Wasser und zu Lande
Taschenbuch von Hartmut Kühne (u. a.)
Sprache: Deutsch

58,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die grenzenlose Freiheit des Unterwegs-Seins war kein historischer Normalzustand. Die Infrastruktur der Land- und Wasserwege stellte die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilger vor zahlreiche Herausforderungen. Der Band, der die Vorträge auf den Jahrestagungen der Deutschen Sankt-Jakobus-Gesellschaft 2019 und 2020 verschriftlicht, nimmt die mitteleuropäischen Brückenbauten als infrastrukturelle Großprojekte des Mittelalters im Kontext des Wallfahrtswesens sowie das Phänomen von Schiffspilgerfahrten mit ihren besonderen Bedingungen in den Blick und vergleicht Vor- und Nachteile von Land- und Wasserwegen. Dabei werden nicht allein die großen europäischen Fernwallfahrten thematisiert, denn einige der Beiträge widmen sich auch regionalen Pilgerzielen in Nord- und Mitteldeutschland, insbesondere Erfurt, Halberstadt und dem Birgittenkult mit verschiedenen regionalen Ablegern in Norddeutschland.
Die grenzenlose Freiheit des Unterwegs-Seins war kein historischer Normalzustand. Die Infrastruktur der Land- und Wasserwege stellte die mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Pilger vor zahlreiche Herausforderungen. Der Band, der die Vorträge auf den Jahrestagungen der Deutschen Sankt-Jakobus-Gesellschaft 2019 und 2020 verschriftlicht, nimmt die mitteleuropäischen Brückenbauten als infrastrukturelle Großprojekte des Mittelalters im Kontext des Wallfahrtswesens sowie das Phänomen von Schiffspilgerfahrten mit ihren besonderen Bedingungen in den Blick und vergleicht Vor- und Nachteile von Land- und Wasserwegen. Dabei werden nicht allein die großen europäischen Fernwallfahrten thematisiert, denn einige der Beiträge widmen sich auch regionalen Pilgerzielen in Nord- und Mitteldeutschland, insbesondere Erfurt, Halberstadt und dem Birgittenkult mit verschiedenen regionalen Ablegern in Norddeutschland.
Inhaltsverzeichnis
Hartmut Kühne/Christian PoppEinleitungI. Brücken und WegeMartin Bauch/Christian ForsterSeelenheil und Infrastruktur: Zum Zusammenhang von Brückenbau, Ablässen und Extremereignissen im SpätmittelalterJohannes MötschWallfahrt, Verkehrswege und Brückenbau im Kontext der Grimmenthaler WallfahrtII. Schiffspilgerfahrten, Land-und Wasserwege im VergleichRuth SchillingSchiffe als soziale Räume: Hierarchie- und Körpervorstellungen auf spätmittelalterlichen PilgerreisenCarsten JahnkeSkandinavische Wallfahrten nach Santiago de Compostela und Jerusalem. Ein kurzer ÜberblickKlaus Gereon BeuckersDie heilige Ursula von Köln - Idealtypus einer Schiffswallfahrerin? Bemerkungen anhand des Kleinen und des Großen Ursula-Zyklus aus der Mitte des 15. Jahrhunderts in KölnJörg VoigtDer günstigste Weg von Rom nach Norddeutschland. Ein Beispiel für die Bedeutung der Rheinschifffahrt aus der Mitte des 15. JahrhundertsArend MindermannDie Romreise des Albert von Stade Thomas T. Müller/Hartmut KühneWunder an der Werra. Die Wallfahrtskapelle auf dem HülfensbergIII. Regionales Elizabeth Andersen/Mai-Britt WiechmannBirgittaverehrung in (Nord-)Deutschland. Von der Pilgerin zum PilgerzielRenate Samariter/Christian Popp/Hartmut KühneHalberstädter Zeichen auf Erztaufen und Glocken zwischen Ostsee und Saale? Sachkultur und Quellenbefunde im DialogTim ErthelDer Jakobuskult an der Erfurter Predigerkirche im Spiegel ihrer AusstattungRainer Müller/Martin SladeczekDer Erfurter Domberg als Ort der Reliquienverehrung und als WallfahrtszielResúmeesAbbildungsverzeichnisRegister der Orts- und Personennamen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 502
Inhalt: 502 S.
ISBN-13: 9783823385417
ISBN-10: 3823385410
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18541
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Kühne, Hartmut
Popp, Christian
Herausgeber: Hartmut Kühne/Christian Popp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 34 x 165 x 219 mm
Von/Mit: Hartmut Kühne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2022
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 120899618
Inhaltsverzeichnis
Hartmut Kühne/Christian PoppEinleitungI. Brücken und WegeMartin Bauch/Christian ForsterSeelenheil und Infrastruktur: Zum Zusammenhang von Brückenbau, Ablässen und Extremereignissen im SpätmittelalterJohannes MötschWallfahrt, Verkehrswege und Brückenbau im Kontext der Grimmenthaler WallfahrtII. Schiffspilgerfahrten, Land-und Wasserwege im VergleichRuth SchillingSchiffe als soziale Räume: Hierarchie- und Körpervorstellungen auf spätmittelalterlichen PilgerreisenCarsten JahnkeSkandinavische Wallfahrten nach Santiago de Compostela und Jerusalem. Ein kurzer ÜberblickKlaus Gereon BeuckersDie heilige Ursula von Köln - Idealtypus einer Schiffswallfahrerin? Bemerkungen anhand des Kleinen und des Großen Ursula-Zyklus aus der Mitte des 15. Jahrhunderts in KölnJörg VoigtDer günstigste Weg von Rom nach Norddeutschland. Ein Beispiel für die Bedeutung der Rheinschifffahrt aus der Mitte des 15. JahrhundertsArend MindermannDie Romreise des Albert von Stade Thomas T. Müller/Hartmut KühneWunder an der Werra. Die Wallfahrtskapelle auf dem HülfensbergIII. Regionales Elizabeth Andersen/Mai-Britt WiechmannBirgittaverehrung in (Nord-)Deutschland. Von der Pilgerin zum PilgerzielRenate Samariter/Christian Popp/Hartmut KühneHalberstädter Zeichen auf Erztaufen und Glocken zwischen Ostsee und Saale? Sachkultur und Quellenbefunde im DialogTim ErthelDer Jakobuskult an der Erfurter Predigerkirche im Spiegel ihrer AusstattungRainer Müller/Martin SladeczekDer Erfurter Domberg als Ort der Reliquienverehrung und als WallfahrtszielResúmeesAbbildungsverzeichnisRegister der Orts- und Personennamen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 502
Inhalt: 502 S.
ISBN-13: 9783823385417
ISBN-10: 3823385410
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 18541
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Redaktion: Kühne, Hartmut
Popp, Christian
Herausgeber: Hartmut Kühne/Christian Popp
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Narr
Maße: 34 x 165 x 219 mm
Von/Mit: Hartmut Kühne (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.04.2022
Gewicht: 0,752 kg
preigu-id: 120899618
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte