Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pilatus SB-2 Pelican
Das Schweizer Bergflugzeug
Taschenbuch von Kuno Gross
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ab 1938 beschäftigte man sich an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich) mit der Entwicklung eines Spezialflugzeugs für den Einsatz in Bergregionen.Im Herbst 1941 wurde bei den Pilatus Flugzeugwerken AG in Stans mit dem Bau des Schweizer Bergflugzeugs vom Typ SB-2 begonnen.
Der Pelican wurde als Langsamflugzeug konzipiert. Für den Einsatz in engen Alpentälern waren kurze Start- und Landestrecken sowie eine sehr gute Steigleistung erforderlich. Der Erstflug des SB-2 Pelican mit der Registration HB-AEP fand am 30. Mai 1944 statt. Nach intensiver Erprobung wurde das einzige je produzierte Flugzeug dieses Typs der Alpar AG in Bern übergeben. Es wurde in der Folge vorwiegend für Rund- und Taxiflüge eingesetzt und es wurden weitere Versuche unternommen.
Das unerwartete und plötzliche Ende erreichte den Pelican am 13. Juni 1948 anlässlich eines Flugtages bei Kirchberg im Kanton Bern. Beim zu schnellen Überrollen eines Feldweges nach der Landung brach die Bugradgabel, und das Flugzeug überschlug sich. Aufgrund der starken Beschädigungen entschied man sich nach längerer Zeit, dass eine Reparatur nicht mehr in Frage komme.
Dieses Buch zeigt die verschiedenen Entwürfe, Entwicklung, Bau und Erprobung des Pelican und des Vorgängerprojekts SB-1 zum ersten Mal in allen Details und beleuchtet auch das schwierige Umfeld, mit dem die engagierten Ingenieure konfrontiert waren.
Ab 1938 beschäftigte man sich an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich (ETH Zürich) mit der Entwicklung eines Spezialflugzeugs für den Einsatz in Bergregionen.Im Herbst 1941 wurde bei den Pilatus Flugzeugwerken AG in Stans mit dem Bau des Schweizer Bergflugzeugs vom Typ SB-2 begonnen.
Der Pelican wurde als Langsamflugzeug konzipiert. Für den Einsatz in engen Alpentälern waren kurze Start- und Landestrecken sowie eine sehr gute Steigleistung erforderlich. Der Erstflug des SB-2 Pelican mit der Registration HB-AEP fand am 30. Mai 1944 statt. Nach intensiver Erprobung wurde das einzige je produzierte Flugzeug dieses Typs der Alpar AG in Bern übergeben. Es wurde in der Folge vorwiegend für Rund- und Taxiflüge eingesetzt und es wurden weitere Versuche unternommen.
Das unerwartete und plötzliche Ende erreichte den Pelican am 13. Juni 1948 anlässlich eines Flugtages bei Kirchberg im Kanton Bern. Beim zu schnellen Überrollen eines Feldweges nach der Landung brach die Bugradgabel, und das Flugzeug überschlug sich. Aufgrund der starken Beschädigungen entschied man sich nach längerer Zeit, dass eine Reparatur nicht mehr in Frage komme.
Dieses Buch zeigt die verschiedenen Entwürfe, Entwicklung, Bau und Erprobung des Pelican und des Vorgängerprojekts SB-1 zum ersten Mal in allen Details und beleuchtet auch das schwierige Umfeld, mit dem die engagierten Ingenieure konfrontiert waren.
Über den Autor
Kuno Gross wuchs in der Schweiz auf und arbeitete elf Jahre in Libyen, wo er sich in seiner Freizeit mit dem Wüstenfeldzug des Zweiten Weltkriegs befasste und darüber mehrere Publikationen veröffentlichte.
Seit seiner Rückkehr in die Schweiz im Jahre 2010 ist die lokale neuere Geschichte wieder mehr in den Vordergrund seines Interesses gerückt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
43 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749436408
ISBN-10: 3749436401
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gross, Kuno
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 270 x 190 x 16 mm
Von/Mit: Kuno Gross
Erscheinungsdatum: 15.04.2019
Gewicht: 0,611 kg
preigu-id: 116211953
Über den Autor
Kuno Gross wuchs in der Schweiz auf und arbeitete elf Jahre in Libyen, wo er sich in seiner Freizeit mit dem Wüstenfeldzug des Zweiten Weltkriegs befasste und darüber mehrere Publikationen veröffentlichte.
Seit seiner Rückkehr in die Schweiz im Jahre 2010 ist die lokale neuere Geschichte wieder mehr in den Vordergrund seines Interesses gerückt.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Inhalt: 252 S.
43 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783749436408
ISBN-10: 3749436401
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gross, Kuno
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 270 x 190 x 16 mm
Von/Mit: Kuno Gross
Erscheinungsdatum: 15.04.2019
Gewicht: 0,611 kg
preigu-id: 116211953
Warnhinweis