Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pietro Cavallini in Santa Cecilia in Trastevere
Ein Beitrag zur römischen Malerei des Due- und Trecento. Römische Studien der Bibliotheca Hertziana. Bd. 33
Buch von Michael Schmitz
Sprache: Deutsch

135,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Cavallini gehört neben Giotto zu den Wegbereitern der Renaissancemalerei und ist der wichtigste Protagonist der römischen Schule, die zwischen 1275 und1305 eine überregional folgenreiche Kunstproduktion hervorgebracht hat. Dazu zählen als Meisterwerk ersten Ranges die um 1300 geschaffenen Fresken in Santa Cecilia in Trastevere, die hier erstmals wissenschaftlich fundiert untersucht werden, mit neuen Erkenntnissen zur Datierung, zur Identifizierung des Auftraggebers sowie zur Rekonstruktion des Bildprogrammes mittels einer Bauaufnahme und der Auswertung historischer Quellen. Zudem werden die gattungsübergreifenden künstlerischen Vorbilder herausgearbeitet, Händescheidungen vorgenommen sowie der Werkstattbetrieb und die revolutionäre Ausführungstechnik anaylisiert.
Cavallini gehört neben Giotto zu den Wegbereitern der Renaissancemalerei und ist der wichtigste Protagonist der römischen Schule, die zwischen 1275 und1305 eine überregional folgenreiche Kunstproduktion hervorgebracht hat. Dazu zählen als Meisterwerk ersten Ranges die um 1300 geschaffenen Fresken in Santa Cecilia in Trastevere, die hier erstmals wissenschaftlich fundiert untersucht werden, mit neuen Erkenntnissen zur Datierung, zur Identifizierung des Auftraggebers sowie zur Rekonstruktion des Bildprogrammes mittels einer Bauaufnahme und der Auswertung historischer Quellen. Zudem werden die gattungsübergreifenden künstlerischen Vorbilder herausgearbeitet, Händescheidungen vorgenommen sowie der Werkstattbetrieb und die revolutionäre Ausführungstechnik anaylisiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 448
Inhalt: 436 S.
ISBN-13: 9783777480510
ISBN-10: 3777480517
Sprache: Deutsch
Autor: Schmitz, Michael
Redaktion: Ebert-Schifferer, Sybille
Kieven, Elisabeth
Bernstorff, Marieke von
Birbaumer, Veronika
Herausgeber: Sybille Ebert-Schifferer/Elisabeth Kieven/Marieke von Bernstorff u a
Auflage: 1., Auflage
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 48 Taf. mit 100 Abb., 38 schw.-w. Taf. mit 109 Abb. u. 93 im Text
Maße: 312 x 245 x 38 mm
Von/Mit: Michael Schmitz
Erscheinungsdatum: 03.06.2013
Gewicht: 2,602 kg
preigu-id: 112142772
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 448
Inhalt: 436 S.
ISBN-13: 9783777480510
ISBN-10: 3777480517
Sprache: Deutsch
Autor: Schmitz, Michael
Redaktion: Ebert-Schifferer, Sybille
Kieven, Elisabeth
Bernstorff, Marieke von
Birbaumer, Veronika
Herausgeber: Sybille Ebert-Schifferer/Elisabeth Kieven/Marieke von Bernstorff u a
Auflage: 1., Auflage
Hersteller: Hirmer
Abbildungen: 48 Taf. mit 100 Abb., 38 schw.-w. Taf. mit 109 Abb. u. 93 im Text
Maße: 312 x 245 x 38 mm
Von/Mit: Michael Schmitz
Erscheinungsdatum: 03.06.2013
Gewicht: 2,602 kg
preigu-id: 112142772
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte