Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Picasso - Werke aus der Sammlung Klewan
Katalog zur Ausstellung im Gutshaus Steglitz
Buch von Brigitte Hausmann
Sprache: Deutsch

24,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Pablo Picasso (1881-1973) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und er ist sicherlich einer der populärsten Vertreter der klassischen Moderne. Sein überbordendes Werk in seinem Facettenreichtum wird geradezu als paradigmatisch für künstlerische Freiheit angesehen und fasziniert unverändert durch eine Kreativität, die sich immer wieder neu erfindet. Diese stilistische Vielfalt und künstlerische Entwicklung, die oft sprunghaft anmutet und gleichwohl konsequent ist, spiegeln die ca. 65 Papierarbeiten in der Ausstellung. Sie stammen aus der Sammlung Klewan. Ihre Entstehungszeit reicht von den 1910er bis in die 1970er Jahre und so veranschaulichen sie Picassos lebenslanges Experimentieren. Konvention, Deformation, Neoklassizismus, "Flechtwerk", Referenzen sind nur einige Schlagworte, um die Skala der Darstellungsweisen anzudeuten. Breit ist ebenso das inhaltliche Spektrum. Markante Motivgruppen innerhalb der Ausstellung bilden Werke zu den Themenkreisen Künstler und Modell, Mythologisches wie dem teils als Picassos Identifikationsfigur interpretierten Minotaurus sowie Porträts.
Pablo Picasso (1881-1973) gilt als einer der bedeutendsten Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts und er ist sicherlich einer der populärsten Vertreter der klassischen Moderne. Sein überbordendes Werk in seinem Facettenreichtum wird geradezu als paradigmatisch für künstlerische Freiheit angesehen und fasziniert unverändert durch eine Kreativität, die sich immer wieder neu erfindet. Diese stilistische Vielfalt und künstlerische Entwicklung, die oft sprunghaft anmutet und gleichwohl konsequent ist, spiegeln die ca. 65 Papierarbeiten in der Ausstellung. Sie stammen aus der Sammlung Klewan. Ihre Entstehungszeit reicht von den 1910er bis in die 1970er Jahre und so veranschaulichen sie Picassos lebenslanges Experimentieren. Konvention, Deformation, Neoklassizismus, "Flechtwerk", Referenzen sind nur einige Schlagworte, um die Skala der Darstellungsweisen anzudeuten. Breit ist ebenso das inhaltliche Spektrum. Markante Motivgruppen innerhalb der Ausstellung bilden Werke zu den Themenkreisen Künstler und Modell, Mythologisches wie dem teils als Picassos Identifikationsfigur interpretierten Minotaurus sowie Porträts.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783868327953
ISBN-10: 3868327959
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hausmann, Brigitte
Herausgeber: Brigitte Hausmann
Hersteller: Wienand
Wienand Verlag & Medien
Abbildungen: zahlr. farbige Abbildungen
Maße: 268 x 219 x 20 mm
Von/Mit: Brigitte Hausmann
Erscheinungsdatum: 25.03.2024
Gewicht: 0,723 kg
preigu-id: 128251181
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Buch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783868327953
ISBN-10: 3868327959
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Hausmann, Brigitte
Herausgeber: Brigitte Hausmann
Hersteller: Wienand
Wienand Verlag & Medien
Abbildungen: zahlr. farbige Abbildungen
Maße: 268 x 219 x 20 mm
Von/Mit: Brigitte Hausmann
Erscheinungsdatum: 25.03.2024
Gewicht: 0,723 kg
preigu-id: 128251181
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte