Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Phytopharmaka-Report
Rationale Therapie mit pflanzlichen Arzneimitteln
Taschenbuch von Dieter Loew (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ziel des Phytopharmaka-Reports ist die sachliche Aufklärung über die rationale Anwendung von Phytopharmaka in der vertragsärztlichen Praxis. Die vorliegende 2., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt die Änderungen in der Sozialgesetzgebung und damit die neuen Richtlinien über die Verordnungsfähigkeit von Phytopharmaka bei bestimmten Indikationen. Zusätzlich wurden die Kapitel Haut- und Schleimhauterkrankungen und Phytopharmaka in der Pädiatrie aufgenommen.
Ziel des Phytopharmaka-Reports ist die sachliche Aufklärung über die rationale Anwendung von Phytopharmaka in der vertragsärztlichen Praxis. Die vorliegende 2., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt die Änderungen in der Sozialgesetzgebung und damit die neuen Richtlinien über die Verordnungsfähigkeit von Phytopharmaka bei bestimmten Indikationen. Zusätzlich wurden die Kapitel Haut- und Schleimhauterkrankungen und Phytopharmaka in der Pädiatrie aufgenommen.
Zusammenfassung
Ziel des Phytopharmaka-Reports ist die sachliche Aufklärung über die rationale Anwendung von Phytopharmaka in der vertragsärztlichen Praxis. Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt die Änderungen in der Sozialgesetzgebung und damit die neuen Richtlinien über die Verordnungsfähigkeit von Phytopharmaka bei bestimmten Indikationen. Zusätzlich wurden die Kapitel Haut- und Schleimhauterkrankungen und Phytopharmaka in der Pädiatrie aufgenommen.
Inhaltsverzeichnis
I. Einführung in die Anwendung von Phytopharmaka.- 1 Rationale Therapie mit Phytopharmaka.- 2 Pharmazeutische Qualität, Wirkung und therapeutische Wirksamkeit, Unbedenklichkeit von Phytopharmaka.- 3 Traditionelle pflanzliche Arzneimittel und rationale Phytopharmaka.- 4 Sinnhaftigkeit von pflanzlichen Kombinationspräparaten.- 5 Ein- und Ausschlußkriterien für eine rationale Therapie mit Phytopharmaka.- 6 Vertragsärztliche Verordnungsfähigkeit von Phytopharmaka.- II. Anwendungsgebiete für Phytopharmaka.- 1 Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- 2 Hirnleistungsstörungen (Demenz).- 3 Erkrankungen des psychovegetativen Nervensystems.- 4 Periphere arterielle Durchblutungsstörungen (pAVK).- 5 Chronische Veneninsuffizienz.- 6 Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege (grippeartiger Infekt).- 7 Magen-Darm-Erkrankungen.- 8 Erkrankungen der ableitenden Harnwege.- 9 Endokrine gynäkologische Funktionsstörungen.- 10 Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates.- 11 Haut- und Schleimhauterkrankungen.- 12 Phytopharmaka in der Pädiatrie.- III. Phytopharmaka-Glossar.- 1 Übersicht ausgewählter Wirkstoffgruppen.- 2 Erläuterungen zu den wichtigsten Wirkstoffen der Pflanzen.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: viii
274 S.
ISBN-13: 9783798511590
ISBN-10: 3798511594
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loew, Dieter
Trunzler, Gösta
Klimm, Hans-Dieter
Habs, Michael
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: Steinkopff
Maße: 203 x 127 x 16 mm
Von/Mit: Dieter Loew (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.1999
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 106780253
Zusammenfassung
Ziel des Phytopharmaka-Reports ist die sachliche Aufklärung über die rationale Anwendung von Phytopharmaka in der vertragsärztlichen Praxis. Die 2., überarbeitete und erweiterte Auflage berücksichtigt die Änderungen in der Sozialgesetzgebung und damit die neuen Richtlinien über die Verordnungsfähigkeit von Phytopharmaka bei bestimmten Indikationen. Zusätzlich wurden die Kapitel Haut- und Schleimhauterkrankungen und Phytopharmaka in der Pädiatrie aufgenommen.
Inhaltsverzeichnis
I. Einführung in die Anwendung von Phytopharmaka.- 1 Rationale Therapie mit Phytopharmaka.- 2 Pharmazeutische Qualität, Wirkung und therapeutische Wirksamkeit, Unbedenklichkeit von Phytopharmaka.- 3 Traditionelle pflanzliche Arzneimittel und rationale Phytopharmaka.- 4 Sinnhaftigkeit von pflanzlichen Kombinationspräparaten.- 5 Ein- und Ausschlußkriterien für eine rationale Therapie mit Phytopharmaka.- 6 Vertragsärztliche Verordnungsfähigkeit von Phytopharmaka.- II. Anwendungsgebiete für Phytopharmaka.- 1 Herz-Kreislauf-Erkrankungen.- 2 Hirnleistungsstörungen (Demenz).- 3 Erkrankungen des psychovegetativen Nervensystems.- 4 Periphere arterielle Durchblutungsstörungen (pAVK).- 5 Chronische Veneninsuffizienz.- 6 Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege (grippeartiger Infekt).- 7 Magen-Darm-Erkrankungen.- 8 Erkrankungen der ableitenden Harnwege.- 9 Endokrine gynäkologische Funktionsstörungen.- 10 Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates.- 11 Haut- und Schleimhauterkrankungen.- 12 Phytopharmaka in der Pädiatrie.- III. Phytopharmaka-Glossar.- 1 Übersicht ausgewählter Wirkstoffgruppen.- 2 Erläuterungen zu den wichtigsten Wirkstoffen der Pflanzen.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Toxikologie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Inhalt: viii
274 S.
ISBN-13: 9783798511590
ISBN-10: 3798511594
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loew, Dieter
Trunzler, Gösta
Klimm, Hans-Dieter
Habs, Michael
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl.
Hersteller: Steinkopff
Maße: 203 x 127 x 16 mm
Von/Mit: Dieter Loew (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.06.1999
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 106780253
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte