Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
'Frieden und Freiheit, etwas in aller Offenheit sagen' oder 'hört, hört!' sind nur einige der Wendungen, die zur Phraseologie des parlamentarischen Alltags gehören. Diesen wichtigen Teil des Lexikons in der politischen Sprache in Augenschein zu nehmen, setzt sich diese Arbeit zum Ziel. Analysiert wird die quantitative und qualitative Verwendung von Phraseologismen in ausgewählten Bundestagsdebatten (z. B. die "Berlin-Bonn-Debatte"). Im Mittelpunkt der linguistischen Untersuchung stehen die Abänderungen von Phraseologismen im Text - Modifikationen wie auch offensichtliche "Verstöße" gegen die phraseologische Norm.
'Frieden und Freiheit, etwas in aller Offenheit sagen' oder 'hört, hört!' sind nur einige der Wendungen, die zur Phraseologie des parlamentarischen Alltags gehören. Diesen wichtigen Teil des Lexikons in der politischen Sprache in Augenschein zu nehmen, setzt sich diese Arbeit zum Ziel. Analysiert wird die quantitative und qualitative Verwendung von Phraseologismen in ausgewählten Bundestagsdebatten (z. B. die "Berlin-Bonn-Debatte"). Im Mittelpunkt der linguistischen Untersuchung stehen die Abänderungen von Phraseologismen im Text - Modifikationen wie auch offensichtliche "Verstöße" gegen die phraseologische Norm.
Über den Autor
Stephan Elspaß ist wissenschaftlicher Assistent am Institut für Deutsche Philologie I der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Zusammenfassung
Sprache und Politik
Inhaltsverzeichnis
Zielsetzung der Untersuchung - Phraseologie - Textsorte 'Parlamentsdebatte': Kennzeichen und Probleme - Methodik - Klassifikation der vorgefundenen Phraseologismen - Quantitative Analyse - Phraseologische Modifikation und die Abweichung von der phraseologischen Norm in der politischen Rede - Zusammenfassung und Ausblick - Anhang.
Details
Erscheinungsjahr: | 1997 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Titelzusatz: | Untersuchungen zur Verwendung von Phraseologismen, phraseologischen Modifikationen und Verstößen gegen die phraseologische Norm in ausgewählten Bundestagsdebatten |
Inhalt: |
i
321 S. 11 s/w Illustr. 321 S. 11 Abb. |
ISBN-13: | 9783531130729 |
ISBN-10: | 3531130722 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Elspaß, Stephan |
Hersteller: | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 229 x 152 x 18 mm |
Von/Mit: | Stephan Elspaß |
Erscheinungsdatum: | 11.12.1997 |
Gewicht: | 0,471 kg |