Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Photographie als Wissenschaft
Photogramme
Buch von Josef Maria Eder
Sprache: Deutsch

62,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der österreichische Photochemiker und -historiker Josef Maria Eder (1855-1944) verkörpert in mancher Hinsicht die Summe der photographischen Kultur des 19. Jahrhunderts.

Er wird in Photographie als Wissenschaft mit eigenen programmatischen Texten sowie Bei-trägen seiner Zeitgenossen vorgestellt, die seine Position als Schulgründer, sein Verhältnis zur Idee der Photographie als Kunst und sein Konzept der Geschichte der Photographie beleuchten. Im Zentrum steht dabei die nach Eders Entwurf 1888 eröffnete "K.k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproductionsverfahren", die ein äußerst breit gefächertes Spektrum von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Hochschulstudenten wie Lehrlinge, Amateure und Professoren ebenso wie für Ange-stellte photographischer und druckgraphischer Betriebe bieten sollte. Als weit über Österreich hinaus beachtete Institution von enzyklopädischer Perspektive war sie die Plattform, von der aus Eder Wien um 1900 als Zentrum der wissenschaftlichen Photographie und anderer moderner Bildtechnologien etablierte.
Der österreichische Photochemiker und -historiker Josef Maria Eder (1855-1944) verkörpert in mancher Hinsicht die Summe der photographischen Kultur des 19. Jahrhunderts.

Er wird in Photographie als Wissenschaft mit eigenen programmatischen Texten sowie Bei-trägen seiner Zeitgenossen vorgestellt, die seine Position als Schulgründer, sein Verhältnis zur Idee der Photographie als Kunst und sein Konzept der Geschichte der Photographie beleuchten. Im Zentrum steht dabei die nach Eders Entwurf 1888 eröffnete "K.k. Lehr- und Versuchsanstalt für Photographie und Reproductionsverfahren", die ein äußerst breit gefächertes Spektrum von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Hochschulstudenten wie Lehrlinge, Amateure und Professoren ebenso wie für Ange-stellte photographischer und druckgraphischer Betriebe bieten sollte. Als weit über Österreich hinaus beachtete Institution von enzyklopädischer Perspektive war sie die Plattform, von der aus Eder Wien um 1900 als Zentrum der wissenschaftlichen Photographie und anderer moderner Bildtechnologien etablierte.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
41 Farbfotos
ISBN-13: 9783770554225
ISBN-10: 3770554221
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Eder, Josef Maria
Redaktion: Matzer, Ulrike
Gröning, Maren
Herausgeber: Ulrike Matzer/Maren Gröning/Bernd Stiegler
Auflage: 1/2013
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Josef Maria Eder
Erscheinungsdatum: 18.02.2013
Gewicht: 0,697 kg
preigu-id: 106062469
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
41 Farbfotos
ISBN-13: 9783770554225
ISBN-10: 3770554221
Sprache: Deutsch
Einband: Englische Broschur
Autor: Eder, Josef Maria
Redaktion: Matzer, Ulrike
Gröning, Maren
Herausgeber: Ulrike Matzer/Maren Gröning/Bernd Stiegler
Auflage: 1/2013
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 233 x 156 x 20 mm
Von/Mit: Josef Maria Eder
Erscheinungsdatum: 18.02.2013
Gewicht: 0,697 kg
preigu-id: 106062469
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte