Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophische Betrachtungen zum Thema "Arbeit"
Taschenbuch von Katharina Ströhl
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Interkulturelle Germanistik), Veranstaltung: Literatur ¿ Kultur ¿ Vermittlung. Exemplarische kulturthematische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik Arbeitslosigkeit und will Arbeit anhand zweier Thesen unter philosophischen Aspekten betrachten. Diese beiden Thesen lauten:
1. Der klassische Arbeiter verliert an Bedeutung.
2. Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verwischt.
Dass diese Thesen nicht direkt zusammenhängen, ist klar, da sie einerseits aufgrund ihrer Differenz ausgewählt wurden, um eine Untersuchungsvielfalt, durch mindestens zwei Aspekte, zu erhalten, sie aber andererseits doch zusammenhängen, da der zweite Punkt auch als ein Unterpunkt interpretiert werden kann. Vorher jedoch soll ein historisch-philosophischer Abriss über Arbeit gegeben werden.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität Bayreuth (Lehrstuhl für Interkulturelle Germanistik), Veranstaltung: Literatur ¿ Kultur ¿ Vermittlung. Exemplarische kulturthematische Studien, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik Arbeitslosigkeit und will Arbeit anhand zweier Thesen unter philosophischen Aspekten betrachten. Diese beiden Thesen lauten:
1. Der klassische Arbeiter verliert an Bedeutung.
2. Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit verwischt.
Dass diese Thesen nicht direkt zusammenhängen, ist klar, da sie einerseits aufgrund ihrer Differenz ausgewählt wurden, um eine Untersuchungsvielfalt, durch mindestens zwei Aspekte, zu erhalten, sie aber andererseits doch zusammenhängen, da der zweite Punkt auch als ein Unterpunkt interpretiert werden kann. Vorher jedoch soll ein historisch-philosophischer Abriss über Arbeit gegeben werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656015055
ISBN-10: 3656015058
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ströhl, Katharina
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Katharina Ströhl
Erscheinungsdatum: 27.09.2011
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 106786040
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 32
Inhalt: 32 S.
ISBN-13: 9783656015055
ISBN-10: 3656015058
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ströhl, Katharina
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Katharina Ströhl
Erscheinungsdatum: 27.09.2011
Gewicht: 0,062 kg
preigu-id: 106786040
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte