Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophische Anthropologie und Religion
Religiöse Erfahrung, soziokulturelle Praxis und die Frage nach dem Menschen
Buch von Moritz von Kalckreuth
Sprache: Deutsch

109,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie kann eine systematische Betrachtung der Religion mit der Frage nach dem Menschen zusammengebracht werden, ohne dass es auf den klassischen Streit hinausläuft, ob der Mensch "von Natur aus" religiös sei oder nicht? Das ist die Leitfrage dieses Buches. Hierzu werden verschiedene Untersuchungen zu religiösen Erfahrungen bzw. Erfahrungen des Heiligen mit unterschiedlichen Fassungen der Philosophischen Anthropologie in Beziehung gesetzt. Ausgangspunkt sind dabei Versuche, religiöse Erfahrungen und Gefühle phänomenologisch zu beschreiben und philosophisch oder theologisch auszulegen. Im Anschluss wird die Frage nach der soziokulturellen Artikulation derartiger Erfahrungen, ihrem Verhältnis zum Bewusstsein eigener Geschichtlichkeit und zur diskursiven Praxis gestellt. Zuletzt wird diskutiert, ob die Rede von religiösen Werten geeignet ist, den spezifischen Gehalt derartiger Erfahrungen einzufangen, ohne sich auf die Frage nach der Existenz göttlicher Entitäten einlassen zu müssen. Insgesamt berühren alle Beiträge die Frage, welche Rolle Religiosität im Lebenszusammenhang menschlicher Personen spielen kann.
Wie kann eine systematische Betrachtung der Religion mit der Frage nach dem Menschen zusammengebracht werden, ohne dass es auf den klassischen Streit hinausläuft, ob der Mensch "von Natur aus" religiös sei oder nicht? Das ist die Leitfrage dieses Buches. Hierzu werden verschiedene Untersuchungen zu religiösen Erfahrungen bzw. Erfahrungen des Heiligen mit unterschiedlichen Fassungen der Philosophischen Anthropologie in Beziehung gesetzt. Ausgangspunkt sind dabei Versuche, religiöse Erfahrungen und Gefühle phänomenologisch zu beschreiben und philosophisch oder theologisch auszulegen. Im Anschluss wird die Frage nach der soziokulturellen Artikulation derartiger Erfahrungen, ihrem Verhältnis zum Bewusstsein eigener Geschichtlichkeit und zur diskursiven Praxis gestellt. Zuletzt wird diskutiert, ob die Rede von religiösen Werten geeignet ist, den spezifischen Gehalt derartiger Erfahrungen einzufangen, ohne sich auf die Frage nach der Existenz göttlicher Entitäten einlassen zu müssen. Insgesamt berühren alle Beiträge die Frage, welche Rolle Religiosität im Lebenszusammenhang menschlicher Personen spielen kann.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 295
Übersetzungstitel: Philosophical Anthropology and Religion
Inhalt: VII
295 S.
ISBN-13: 9783110739893
ISBN-10: 3110739895
Sprache: Deutsch
Redaktion: Kalckreuth, Moritz von
Herausgeber: Moritz von Kalckreuth
Hersteller: De Gruyter
Maße: 20 x 168 x 230 mm
Von/Mit: Moritz von Kalckreuth
Erscheinungsdatum: 13.06.2022
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 121290717
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 295
Übersetzungstitel: Philosophical Anthropology and Religion
Inhalt: VII
295 S.
ISBN-13: 9783110739893
ISBN-10: 3110739895
Sprache: Deutsch
Redaktion: Kalckreuth, Moritz von
Herausgeber: Moritz von Kalckreuth
Hersteller: De Gruyter
Maße: 20 x 168 x 230 mm
Von/Mit: Moritz von Kalckreuth
Erscheinungsdatum: 13.06.2022
Gewicht: 0,555 kg
preigu-id: 121290717
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte