Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Philosophiephilosophie
Taschenbuch von Richard Raatzsch
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Wenn man sich mit Philosophie befasst, fallen einem leicht zwei Dinge auf: einerseits die Vielfalt an Ansichten, deren Anhänger miteinander im Streit liegen, und andererseits die Plausibilität, die jede dieser Ansichten hat. Beide Tatsachen haben Philosophen immer wieder beschäftigt ¿ die Frage, was Philosophie sei, ist schließlich selbst eine philosophische Frage. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, den Streit nicht als Mangel zu betrachten, sondern als den Punkt zu sehen, um den die philosophische Betrachtung der Philosophie zu drehen ist, um sowohl der Plausibilität wie auch der Vielfalt der Philosophien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Wenn man sich mit Philosophie befasst, fallen einem leicht zwei Dinge auf: einerseits die Vielfalt an Ansichten, deren Anhänger miteinander im Streit liegen, und andererseits die Plausibilität, die jede dieser Ansichten hat. Beide Tatsachen haben Philosophen immer wieder beschäftigt ¿ die Frage, was Philosophie sei, ist schließlich selbst eine philosophische Frage. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, den Streit nicht als Mangel zu betrachten, sondern als den Punkt zu sehen, um den die philosophische Betrachtung der Philosophie zu drehen ist, um sowohl der Plausibilität wie auch der Vielfalt der Philosophien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Über den Autor

Richard Raatzsch lehrt Philosophie an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden.

Zusammenfassung
Wenn man sich mit Philosophie befasst, fallen einem leicht zwei Dinge auf: einerseits die Vielfalt an Ansichten, deren Anhänger miteinander im Streit liegen, und andererseits die Plausibilität, die jede dieser Ansichten hat. Beide Tatsachen haben Philosophen immer wieder beschäftigt - die Frage, was Philosophie sei, ist schließlich selbst eine philosophische Frage. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, den Streit nicht als Mangel zu betrachten, sondern als den Punkt zu sehen, um den die philosophische Betrachtung der Philosophie zu drehen ist, um sowohl der Plausibilität wie auch der Vielfalt der Philosophien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
Skizze des Problems.- Entfaltung des Problems.- Analyse der Lage.- Streit als Mangel?.- Ansatz zur Auflösung des Problems.- Entfaltung des Ansatzes.- Schwierigkeiten mit dem Ansatz.- Einsicht und Einstellung.- Gerechtigkeit gegenüber den Phänomenen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: v
111 S.
1 s/w Illustr.
111 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658044350
ISBN-10: 3658044357
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raatzsch, Richard
Auflage: 2. Aufl. 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 190 x 127 x 7 mm
Von/Mit: Richard Raatzsch
Erscheinungsdatum: 14.01.2014
Gewicht: 0,129 kg
preigu-id: 105490534
Über den Autor

Richard Raatzsch lehrt Philosophie an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden.

Zusammenfassung
Wenn man sich mit Philosophie befasst, fallen einem leicht zwei Dinge auf: einerseits die Vielfalt an Ansichten, deren Anhänger miteinander im Streit liegen, und andererseits die Plausibilität, die jede dieser Ansichten hat. Beide Tatsachen haben Philosophen immer wieder beschäftigt - die Frage, was Philosophie sei, ist schließlich selbst eine philosophische Frage. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, den Streit nicht als Mangel zu betrachten, sondern als den Punkt zu sehen, um den die philosophische Betrachtung der Philosophie zu drehen ist, um sowohl der Plausibilität wie auch der Vielfalt der Philosophien Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
Inhaltsverzeichnis
Skizze des Problems.- Entfaltung des Problems.- Analyse der Lage.- Streit als Mangel?.- Ansatz zur Auflösung des Problems.- Entfaltung des Ansatzes.- Schwierigkeiten mit dem Ansatz.- Einsicht und Einstellung.- Gerechtigkeit gegenüber den Phänomenen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: v
111 S.
1 s/w Illustr.
111 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658044350
ISBN-10: 3658044357
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raatzsch, Richard
Auflage: 2. Aufl. 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 190 x 127 x 7 mm
Von/Mit: Richard Raatzsch
Erscheinungsdatum: 14.01.2014
Gewicht: 0,129 kg
preigu-id: 105490534
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte