Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Phasenorientiertes Controlling in bauausführenden Unternehmen
Diss. Mit e. Geleitw. v. Dieter Jacob
Taschenbuch von Ralf-Peter Oepen
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In der anhaltenden Konjunktur- und Strukturkrise der Bauwirtschaft müssen Bauunternehmen funktionsfähige Controlling-Systeme etablieren. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Bauprojekt-Controlling zu, das das Führungsteam eines Bauprojektes mit den notwendigen Steuerungsinformationen versorgt.

Ralf-Peter Oepen entwickelt ein ganzheitliches System des Bauprojekt-Controlling, in dem alle Steuerungsparameter, nämlich Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität und Liquidität, berücksichtigt werden. Es ist auf die zeitlich abgestuften Realisationsphasen eines Projektes im Bauunternehmen und somit auf die arbeitsteilige Ablauf- und Aufgabenorganisation und die jeweils handelnden Aufgabenträger und Instanzen ausgerichtet. Alle Phasen eines Bauprojektes werden in einer zweigliedrigen Arbeitskalkulation exemplarisch vorbereitet, begleitet, kontrolliert, analysiert und gesteuert. Dadurch werden Verbesserungspotenziale innerhalb der etablierten Instrumente der Bauauftrags- und Baubetriebsrechnung deutlich und diese in einen Gesamtkontext gestellt.
In der anhaltenden Konjunktur- und Strukturkrise der Bauwirtschaft müssen Bauunternehmen funktionsfähige Controlling-Systeme etablieren. Eine besondere Bedeutung kommt dabei dem Bauprojekt-Controlling zu, das das Führungsteam eines Bauprojektes mit den notwendigen Steuerungsinformationen versorgt.

Ralf-Peter Oepen entwickelt ein ganzheitliches System des Bauprojekt-Controlling, in dem alle Steuerungsparameter, nämlich Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Rentabilität und Liquidität, berücksichtigt werden. Es ist auf die zeitlich abgestuften Realisationsphasen eines Projektes im Bauunternehmen und somit auf die arbeitsteilige Ablauf- und Aufgabenorganisation und die jeweils handelnden Aufgabenträger und Instanzen ausgerichtet. Alle Phasen eines Bauprojektes werden in einer zweigliedrigen Arbeitskalkulation exemplarisch vorbereitet, begleitet, kontrolliert, analysiert und gesteuert. Dadurch werden Verbesserungspotenziale innerhalb der etablierten Instrumente der Bauauftrags- und Baubetriebsrechnung deutlich und diese in einen Gesamtkontext gestellt.
Inhaltsverzeichnis
A: Gesamtsystem eines phasenorientierten Bauprojekt-Controlling.- 1. Einführung und Grundlagen.- 2. Strukturierung des Bauprojekt-Controlling.- 3. Das Bauprojekt-Controlling im System der baubetrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung.- B: Bauprojekt-Controlling vor der Bauausführung.- 1. Das Planungselement im Zentrum des Bauprojekt-Controlling vor der Bauausführung.- 2. Problemfelder operativer Planung im Rahmen des Bauprojekt-Controlling.- 3. Die Arbeitskalkulation im System des Bauprojekt-Controlling.- 4. Die Fortschreibung der Arbeitskalkulation auf der Zeitachse der Bauprojektrealisation.- 5. AK(o) und PK(o) als Vorgaben für das Bauprojekt-Management.- C: Bauprojekt-Controlling während der Bauausführung.- 1. Das Steuerungselement im Zentrum des Bauprojekt-Controlling während der Bauausführung.- 2. Spezifische Aspekte der kurzfristigen Ergebnisrechnung als Kontrollelement.- 3. Spezifische Aspekte von Vergleichsrechnungen als Kontrollelement.- 4. Zweigliedrige Fortschreibung der AK(o) und PK(o) in Form einer AK(i) und PK(i) auf der Zeitachse der Bauprojektealisation während der Bauausführung.- 5. Das Controlling-Berichtswesen des Bauprojektes.- D: Bauprojekt-Controlling nach der Bauausführung.- 1. Das Kontroll- und Analyseelement im Zentrum des Bauprojekt- Controlling nach der Bauausfühmng.- 2. Nachkalkulation.- 3. Projektabschlussbericht.- 4. Der Übergang vom Bauprojekt- zum Bauunternehmens-Controlling.- Zusammenfassung.- Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 205
Inhalt: xxii
205 S.
32 s/w Illustr.
205 S. 32 Abb.
ISBN-13: 9783824478897
ISBN-10: 3824478897
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8244-7889-7
Autor: Oepen, Ralf-Peter
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Abbildungen: XXII, 205 S. 32 Abb.
Maße: 212 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Ralf-Peter Oepen
Erscheinungsdatum: 28.08.2003
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 102517678
Inhaltsverzeichnis
A: Gesamtsystem eines phasenorientierten Bauprojekt-Controlling.- 1. Einführung und Grundlagen.- 2. Strukturierung des Bauprojekt-Controlling.- 3. Das Bauprojekt-Controlling im System der baubetrieblichen Kosten- und Leistungsrechnung.- B: Bauprojekt-Controlling vor der Bauausführung.- 1. Das Planungselement im Zentrum des Bauprojekt-Controlling vor der Bauausführung.- 2. Problemfelder operativer Planung im Rahmen des Bauprojekt-Controlling.- 3. Die Arbeitskalkulation im System des Bauprojekt-Controlling.- 4. Die Fortschreibung der Arbeitskalkulation auf der Zeitachse der Bauprojektrealisation.- 5. AK(o) und PK(o) als Vorgaben für das Bauprojekt-Management.- C: Bauprojekt-Controlling während der Bauausführung.- 1. Das Steuerungselement im Zentrum des Bauprojekt-Controlling während der Bauausführung.- 2. Spezifische Aspekte der kurzfristigen Ergebnisrechnung als Kontrollelement.- 3. Spezifische Aspekte von Vergleichsrechnungen als Kontrollelement.- 4. Zweigliedrige Fortschreibung der AK(o) und PK(o) in Form einer AK(i) und PK(i) auf der Zeitachse der Bauprojektealisation während der Bauausführung.- 5. Das Controlling-Berichtswesen des Bauprojektes.- D: Bauprojekt-Controlling nach der Bauausführung.- 1. Das Kontroll- und Analyseelement im Zentrum des Bauprojekt- Controlling nach der Bauausfühmng.- 2. Nachkalkulation.- 3. Projektabschlussbericht.- 4. Der Übergang vom Bauprojekt- zum Bauunternehmens-Controlling.- Zusammenfassung.- Zusammenfassung.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 205
Inhalt: xxii
205 S.
32 s/w Illustr.
205 S. 32 Abb.
ISBN-13: 9783824478897
ISBN-10: 3824478897
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-8244-7889-7
Autor: Oepen, Ralf-Peter
Hersteller: Deutscher Universitätsverlag
Abbildungen: XXII, 205 S. 32 Abb.
Maße: 212 x 149 x 13 mm
Von/Mit: Ralf-Peter Oepen
Erscheinungsdatum: 28.08.2003
Gewicht: 0,308 kg
preigu-id: 102517678
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte