Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Psychologie gehört zu den ältesten aller Wissenschaften. So wie die Logik, die Ethik und Staatslehre, die Metaphysik ist sie schon von Platon begründet, von Aristoteles systematisch ausgebaut und dargestellt worden. An eifriger Pflege hat es ihr auch weiterhin nie gefehlt und insbesondere nicht seit Beginn der wissenschaftlichen Neuzeit. Schon mit den ersten Versuchen einer Neubegründung der Naturwissenschaft paaren sich ebensolche der Psychologie. Als mit Beginn des 17. Jahrhunderts aus der Lebensarbeit von Männern wie Kepler, Galilei und Descartes die methodisch neuartige und mit unerhörten Erfolgen aufblühende exakte Naturwissenschaft hervorgegangen war, da wirkte dies als Vorbild auf die Psychologie und auf die konkreten Geisteswissenschaften zurück. Es erwuchs sofort ein leidenschaftliches Bestreben, eine ebensolche methodische Reform auch in der Psychologie durchzuführen, also auch sie neu zu gestalten zu einer aus elementaren Gesetzen exakt er klärenden Wissenschaft. [Auszug aus dem Buch]
Die Psychologie gehört zu den ältesten aller Wissenschaften. So wie die Logik, die Ethik und Staatslehre, die Metaphysik ist sie schon von Platon begründet, von Aristoteles systematisch ausgebaut und dargestellt worden. An eifriger Pflege hat es ihr auch weiterhin nie gefehlt und insbesondere nicht seit Beginn der wissenschaftlichen Neuzeit. Schon mit den ersten Versuchen einer Neubegründung der Naturwissenschaft paaren sich ebensolche der Psychologie. Als mit Beginn des 17. Jahrhunderts aus der Lebensarbeit von Männern wie Kepler, Galilei und Descartes die methodisch neuartige und mit unerhörten Erfolgen aufblühende exakte Naturwissenschaft hervorgegangen war, da wirkte dies als Vorbild auf die Psychologie und auf die konkreten Geisteswissenschaften zurück. Es erwuchs sofort ein leidenschaftliches Bestreben, eine ebensolche methodische Reform auch in der Psychologie durchzuführen, also auch sie neu zu gestalten zu einer aus elementaren Gesetzen exakt er klärenden Wissenschaft. [Auszug aus dem Buch]
Details
Genre: Philosophie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783754975978
ISBN-10: 3754975978
Sprache: Deutsch
Autor: Husserl, Edmund
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Epubli, Köpenickerstr. 154a, D-10997 Berlin, kontakt@epubli.de
Maße: 190 x 125 x 20 mm
Von/Mit: Edmund Husserl
Erscheinungsdatum: 05.05.2022
Gewicht: 0,354 kg
Artikel-ID: 121616187

Ähnliche Produkte