Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pflegekonzepte in der Weiterbildung für Pflegelehrerinnen und Pflegelehrer
Leitlinien einer kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik
Taschenbuch von Karin Wittneben
Sprache: Deutsch

52,05 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die 1. bis 4. Auflage erschien unter dem Titel «Pflegekonzepte in der Weiterbildung zur Pflegekraft».
Im ersten und zweiten Teil erfolgt die pflegetheoretische Fundierung einer Pflegedidaktik anhand des von der Verfasserin entwickelten «Modells der multidimensionalen Patientenorientierung». Dieses pflegetheoretische Fundament wird im dritten Teil mit der bildungstheoretisch fundierten kritisch-konstruktiven Didaktik zu einer kritisch-konstruktiven Pflegedidaktik verknüpft. Der vierte, unmittelbar zeitnahe Teil enthält eine systematisch ausgearbeitete Überleitung zu einer kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik. Diese knüpft an das in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik aktuell breit diskutierte Lernfeldkonzept an und macht es erstmalig für die Pflegeberufspädagogik fruchtbar. Grundlegende Ausführungen zur Handlungsorientierung auf der Ziel-, Inhalts- und Vermittlungsebene geben konkrete Hinweise für eine pflegehandlungsbezogene und pflegelernfeldorientierte Lehrplanentwicklung.
Die 1. bis 4. Auflage erschien unter dem Titel «Pflegekonzepte in der Weiterbildung zur Pflegekraft».
Im ersten und zweiten Teil erfolgt die pflegetheoretische Fundierung einer Pflegedidaktik anhand des von der Verfasserin entwickelten «Modells der multidimensionalen Patientenorientierung». Dieses pflegetheoretische Fundament wird im dritten Teil mit der bildungstheoretisch fundierten kritisch-konstruktiven Didaktik zu einer kritisch-konstruktiven Pflegedidaktik verknüpft. Der vierte, unmittelbar zeitnahe Teil enthält eine systematisch ausgearbeitete Überleitung zu einer kritisch-konstruktiven Pflegelernfelddidaktik. Diese knüpft an das in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik aktuell breit diskutierte Lernfeldkonzept an und macht es erstmalig für die Pflegeberufspädagogik fruchtbar. Grundlegende Ausführungen zur Handlungsorientierung auf der Ziel-, Inhalts- und Vermittlungsebene geben konkrete Hinweise für eine pflegehandlungsbezogene und pflegelernfeldorientierte Lehrplanentwicklung.
Über den Autor
Die Autorin: Karin Wittneben hat bis zum Jahr 2000 eine Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt der Didaktik des Berufsfeldes Gesundheit am Institut für Berufs- und Wirtschaftpädagogik der Universität Hamburg versehen. Sie ist in Deutschland und Großbritannien ausgebildete Krankenschwester und außerdem Lehrerin für Pflegeberufe. Nach langjähriger Tätigkeit in der Pflege und der pflegeberuflichen Weiterbildung studierte sie Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie in Hannover sowie Erziehungs- und Pflegewissenschaft mit Masterabschluß in den USA. Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Krankheitsorientierung in der Patientenorientierung - Verhaltensbezogene Patientenorientierung - Handlungsorientierte Patientenorientierung - Fachdidaktik der Krankenpflege - Pflegebegriffe in der beruflichen Weiterbildung - Pflegedidaktik - Handlungs- und lernfeldorientierte Pflegedidaktik.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631502709
ISBN-10: 3631502702
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50270
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wittneben, Karin
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Karin Wittneben
Erscheinungsdatum: 11.06.2003
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 106487058
Über den Autor
Die Autorin: Karin Wittneben hat bis zum Jahr 2000 eine Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt der Didaktik des Berufsfeldes Gesundheit am Institut für Berufs- und Wirtschaftpädagogik der Universität Hamburg versehen. Sie ist in Deutschland und Großbritannien ausgebildete Krankenschwester und außerdem Lehrerin für Pflegeberufe. Nach langjähriger Tätigkeit in der Pflege und der pflegeberuflichen Weiterbildung studierte sie Erziehungswissenschaft, Soziologie und Psychologie in Hannover sowie Erziehungs- und Pflegewissenschaft mit Masterabschluß in den USA. Promotion in Erziehungswissenschaft an der Universität Hannover.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Krankheitsorientierung in der Patientenorientierung - Verhaltensbezogene Patientenorientierung - Handlungsorientierte Patientenorientierung - Fachdidaktik der Krankenpflege - Pflegebegriffe in der beruflichen Weiterbildung - Pflegedidaktik - Handlungs- und lernfeldorientierte Pflegedidaktik.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Erwachsenenbildung
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631502709
ISBN-10: 3631502702
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 50270
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wittneben, Karin
Auflage: 5. Auflage
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Karin Wittneben
Erscheinungsdatum: 11.06.2003
Gewicht: 0,431 kg
preigu-id: 106487058
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte